Logo des Bistum Speyer mit weißem Kreuz auf blauem Schild
  • Bistum
    • Leitung
    • Aufbau
    • Dom
    • Dom- & Diözesanmuseum
    • Geschichte
    • Bistumskarte
    • Finanzen
    • Zahlen und Statistik
    • Wallfahrtsorte
    • Kirchenjahr
    • Ein Segen sollt ihr sein
    • Gemeindepast. 2015
    • Pastorale Konzepte der Pfarreien
    • Pilger der Hoffnung
    • Romwallfahrt 2025
    • Aufstehen für...
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Synodalität
  • Seelsorge
    • Familien, Paare, Singles
    • Liebe feiern
    • Frauen
    • LSBTI* Menschen
    • Männer
    • Kinder und Jugendliche
    • Junge Erwachsene
    • Senioren
    • Bibel und Leben
    • Menschen mit Behinderung
    • Arbeitsbereich Arbeitswelt
    • Kirche und Sport
    • Kirchenmusik
    • Krankenhausseelsorge
    • Netzgemeinde "Da_zwischen"
    • Notfallseelsorge
    • Gefängnisseelsorge
    • Polizeiseelsorge
    • Seelsorge vor Ort
    • Sterben und Trauern
    • Pilgern und Wallfahrt
    • Afrikanische Seelsorge
    • Stabsstelle Innovation und Transformation
  • Bildung
    • Kindertagesstätten
    • Hochschule und Studium
    • Katholische Erwachsenenbildung
    • Bildungs- und Tagungshäuser
    • Katholische öffentliche Büchereien
    • Bistumsarchiv
    • Diözesanbibliothek
    • Spirituelle Bildung
    • Medienstelle
  • Schule
    • Für Lehrer*innen
    • Für Schüler*innen und Eltern
    • Über uns
  • Rat und Hilfe
    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Kirche.Für Dich. Mit Dir.
    • Eintritt in die Kirche
    • Beratung zu Umweltschutz
    • Beratung zum kirchlichen Eherecht
    • Gemeindeberatung
    • Supervision
  • Mitarbeit
    • Berufe in der Kirche
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Stellenangebote
    • Zum Portal für Mitarbeitende
    • Rechtliche Informationen
    • Leitfaden zur Kommunikation
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Kirche im Radio
    • Social Media
    • Newsletter
    • Kirchenzeitung
    • Fortbildungen
    • Vision
    • Strategieprozess
    • Klimaschutz
    • Energie sparen
    • Ukraine-Hilfe
    • Bildergalerien
  • Bistum
  • Seelsorge
  • Bildung
  • Schule
  • Rat und Hilfe
  • Mitarbeit
  • Aktuelles

Sie sind hier

  1. Bistum Speyer
Suche auf dieser Homepage
A-Z Suche nach Anfangsbuchstaben

A - Z Stichwortsuche

Bitte wählen Sie einen Buchstaben aus:

a
b
c
d
e
f
g
h
i
j
k
l
m
n
o
p
q
r
s
t
u
v
w
x
y
z
0-9
Zur Bistumskarte
Zur Landkarte Bistum

Informationen

Zur Internetseite
Gemeinden dieser Pfarrei

Dekanate

In dieser Übersicht finden Sie alle Dekanate im Bistum Speyer.

Dekanat 1 Bad Dürkheim

[weiterlesen]


Dekanat 2 Donnersberg

[weiterlesen]


Dekanat 3 Germersheim

[weiterlesen]


Dekanat 4 Kaiserslautern

[weiterlesen]


Dekanat 5 Kusel

[weiterlesen]

Dekanat 6 Landau

[weiterlesen]


Dekanat 7 Speyer

[weiterlesen]


Dekanat 8 Pirmasens

[weiterlesen]


Dekanat 9 Saarpfalz

[weiterlesen]


Dekanat 10 Ludwigshafen

[weiterlesen]

Leichte Sprache
+496341-9230-0
Schulcampus
Newsletter abonnieren
der pilger bei Facebook
der pilger bei Instagram
Nachrichten als RSS-Feed
Anmelden zum ePaper
 
Gesucht nach fahr. Es wurden 3865 Ergebnisse in 25 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 2711 bis 2720 von 3865.
Ergebnisse pro Seite:
  • vorherige
  • ....
  • 267
  • 268
  • 269
  • 270
  • 271
  • 272
  • 273
  • 274
  • 275
  • 276
  • ....
  • nächste

Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus

Relevanz:

Sie soll Trauer über Leid und Verlust ausdrücken, dem Gedenken an die Opfer gewidmet sein und jeder Gefahr der Wiederholung entgegenwirken.“ Auf dieser Basis gestalten Schülerinnen der Edith-Stein-Realschule

Mit Kunst und Kontakt durch den Winter gekommen

Relevanz:

Freiburg. Netzgemeinde bietet mit „Goldader“ gemeinschaftlichen Weg bis Ostern Aufgrund der guten Erfahrungen hat die online Community für die Fastenzeit gleich den nächsten Begegnungsraum als geistlichen

Arbeitshilfen der Initiative "Sicherer Ort Kirche"

Relevanz:

und der Zielsetzung können Sie in diesem Heft lesen. Heft 8: Nachhaltige Aufarbeitung   Im Heft 8 erfahren Sie warum es eine nachhaltige Aufarbeitung braucht. Weitere Materialien und Downloads: Rahmenordnung

Arbeiten bei uns

Relevanz:

und Informationen zur Missio Canonica weiterlesen ... (Bild: Adobe Stock) Schulseelsorger*innen Erfahren Sie mehr über das Berufsbild und den Ausbildungskurs weiterlesen ... An unseren Schulen Berufe an

Musikkurse der Dommusik für Kleinkinder

Relevanz:

finden zusammen mit Gleichaltrigen den Zugang zur Welt der Musik. Beim Singen, Tanzen und Musizieren erfahren die Kinder ver­schiedene Elemente der Musik wie Tonhöhe, Tondauer, Rhythmus oder Dynamik. „Singen

Seifenblasen platzen lassen oder Fußball spielen

Relevanz:

Zweckerträgen wohltätige Projekte in den Bereichen Sport, Denkmalschutz, Natur- und Umweltschutz, Wohlfahrtspflege und Musikkultur. Text/Foto: Henning Wiechers (wipress) für den Caritasverband für die Diözese

SpeQM-Kongress für evaluierte und zertifizierte Kindertageseinrichtungen im Bistum

Relevanz:

teilhaben“. Er sorgte für einen kurzweiligen Vortrag, indem er auch verschiedene Anekdoten und eigene Erfahrungen gut einbaute. In neun Workshops, angeboten von Mitarbeitenden aus verschiedenen Arbeitsfeldern

Modernes Ehrenamt: Individuell und flexibel

Relevanz:

Ehrenamtliche, die selbst Migrationshintergrund haben, aber sehr gut Deutsch sprechen und ihre Erfahrungen gerne weitergeben.“ „Sprache ist der Schlüssel zur Integration“, erklärt Renate Diehl, die das

Keine Uhubabys am Dom

Relevanz:

mit der unerlaubterweise Aufnahmen gemacht wurden. Bereits in der Vergangenheit hatte Ofer auf die Gefahr von Drohnen für die Großeulen aufmerksam gemacht. Diese reagieren empfindlich auf Störungen der

Katholische Schulträger und Diözesen tagen in Speyer

Relevanz:

unsere Gesellschaft und für unsere Kirche", erklärte Krump. Ein wertvoller Austausch überregionaler Erfahrungen fand auch im Rahmen der Koleischa statt, wie deren Vorsitzende Susanne Orth aus Freiburg feststellte

  • vorherige
  • ....
  • 267
  • 268
  • 269
  • 270
  • 271
  • 272
  • 273
  • 274
  • 275
  • 276
  • ....
  • nächste

Bistum Speyer
Bischöfliches Ordinariat Speyer
Kleine Pfaffengasse 16
67346 Speyer

Telefon: 06232 102 0
E-Mail: info@bistum-speyer.de

Startseite | Newsletter | Kontakt
Sitemap | Presse und Medien
Impressum | Datenschutz

Top
  • Seite drucken