Logo des Bistum Speyer mit weißem Kreuz auf blauem Schild
  • Bistum
    • Leitung
    • Aufbau
    • Dom
    • Dom- & Diözesanmuseum
    • Geschichte
    • Bistumskarte
    • Finanzen
    • Zahlen und Statistik
    • Wallfahrtsorte
    • Kirchenjahr
    • Ein Segen sollt ihr sein
    • Gemeindepast. 2015
    • Pastorale Konzepte der Pfarreien
    • Pilger der Hoffnung
    • Romwallfahrt 2025
    • Aufstehen für...
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Synodalität
  • Seelsorge
    • Familien, Paare, Singles
    • Liebe feiern
    • Frauen
    • LSBTI* Menschen
    • Männer
    • Kinder und Jugendliche
    • Junge Erwachsene
    • Senioren
    • Bibel und Leben
    • Menschen mit Behinderung
    • Arbeitsbereich Arbeitswelt
    • Kirche und Sport
    • Kirchenmusik
    • Krankenhausseelsorge
    • Netzgemeinde "Da_zwischen"
    • Notfallseelsorge
    • Gefängnisseelsorge
    • Polizeiseelsorge
    • Seelsorge vor Ort
    • Sterben und Trauern
    • Pilgern und Wallfahrt
    • Afrikanische Seelsorge
    • Stabsstelle Innovation und Transformation
  • Bildung
    • Kindertagesstätten
    • Hochschule und Studium
    • Katholische Erwachsenenbildung
    • Bildungs- und Tagungshäuser
    • Katholische öffentliche Büchereien
    • Bistumsarchiv
    • Diözesanbibliothek
    • Spirituelle Bildung
    • Medienstelle
  • Schule
    • Für Lehrer*innen
    • Für Schüler*innen und Eltern
    • Über uns
  • Rat und Hilfe
    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Kirche.Für Dich. Mit Dir.
    • Eintritt in die Kirche
    • Beratung zu Umweltschutz
    • Beratung zum kirchlichen Eherecht
    • Gemeindeberatung
    • Supervision
  • Mitarbeit
    • Berufe in der Kirche
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Stellenangebote
    • Zum Portal für Mitarbeitende
    • Rechtliche Informationen
    • Leitfaden zur Kommunikation
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Kirche im Radio
    • Social Media
    • Newsletter
    • Kirchenzeitung
    • Fortbildungen
    • Vision
    • Strategieprozess
    • Klimaschutz
    • Energie sparen
    • Ukraine-Hilfe
    • Bildergalerien
  • Bistum
  • Seelsorge
  • Bildung
  • Schule
  • Rat und Hilfe
  • Mitarbeit
  • Aktuelles

Sie sind hier

  1. Bistum Speyer
Suche auf dieser Homepage
A-Z Suche nach Anfangsbuchstaben

A - Z Stichwortsuche

Bitte wählen Sie einen Buchstaben aus:

a
b
c
d
e
f
g
h
i
j
k
l
m
n
o
p
q
r
s
t
u
v
w
x
y
z
0-9
Zur Bistumskarte
Zur Landkarte Bistum

Informationen

Zur Internetseite
Gemeinden dieser Pfarrei

Dekanate

In dieser Übersicht finden Sie alle Dekanate im Bistum Speyer.

Dekanat 1 Bad Dürkheim

[weiterlesen]


Dekanat 2 Donnersberg

[weiterlesen]


Dekanat 3 Germersheim

[weiterlesen]


Dekanat 4 Kaiserslautern

[weiterlesen]


Dekanat 5 Kusel

[weiterlesen]

Dekanat 6 Landau

[weiterlesen]


Dekanat 7 Speyer

[weiterlesen]


Dekanat 8 Pirmasens

[weiterlesen]


Dekanat 9 Saarpfalz

[weiterlesen]


Dekanat 10 Ludwigshafen

[weiterlesen]

Leichte Sprache
+496341-9230-0
Schulcampus
Newsletter abonnieren
der pilger bei Facebook
der pilger bei Instagram
Nachrichten als RSS-Feed
Anmelden zum ePaper
 
Gesucht nach fahr. Es wurden 3865 Ergebnisse in 25 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 2731 bis 2740 von 3865.
Ergebnisse pro Seite:
  • vorherige
  • ....
  • 269
  • 270
  • 271
  • 272
  • 273
  • 274
  • 275
  • 276
  • 277
  • 278
  • ....
  • nächste

Bischof trägt die Not der Menschen vor Maria

Relevanz:

n Herzen anvertraut und die heilige Edith Stein in ihrer Speyrer Zeit Kraft geschöpft und Trost erfahren. Dein Bild hier in unserem Dom ist mit der Geschichte der Menschen in unserer Region rechts und [...] vielen Gläubigen, die uns durch Worte und Taten Gottes Gegenwart und Heil mitten in dieser Bedrängnis erfahren lassen. Deiner Fürsprache vertraue ich unser Bistum und alle Menschen an. Du bist den Kreuzweg deines

Der Sommer im Dom zu Speyer

Relevanz:

Unterkirche betont, welche ein Gefühl göttlicher Ordnung vermittelt. Wem, etwa nach einer langen Autofahrt, mehr nach Action und Bewegung zumute ist, der kann die rund 300 Stufen zur Aussichtsplattform erklimmen [...] Besichtigungsmöglichkeiten kommen. Hochfest der Kathedrale Montag, 15. August Patrozinium Mariä Himmelfahrt Donnerstag, 15. August 2019 10:00 Uhr – Pontifikalamt Capella Spirensis vocale e instrumentale

Entscheidung im Künstlerwettbewerb für Seminarkirche St. German

Relevanz:

Gottes uns immer dazu drängt, das Empfangene weiterzugeben“, so Magin. Die stärkste Veränderung erfährt der Raum durch eine Stelenwand, die zwischen dem Altarraum und dem Hochaltar eingezogen wird. „Damit [...] „Schwester der Menschen“ bezeichnet, wird so stärker als Mittlerin zwischen den Menschen und Christus erfahrbar. Einen weiteren Akzent setzt das Kreuz, das aus Blickrichtung der Gemeinde vorne rechts angeordnet

Traditioneller St. Martinsempfang des katholischen Büros in Mainz

Relevanz:

festen Vokabel geworden.“ Dieser versuche, „in unserer globalisierten Welt die verloren gegangene Erfahrung von Selbstwirksamkeit wiederzugewinnen, also das Gefühl, etwas bewegen zu können“. Gleichzeitig [...] mich ist das Engagement in der Flüchtlingsarbeit ein sehr positives Beispiel für eine Selbstwirksamkeitserfahrung, ohne Wutbürger werden zu müssen.“ Bischof Ackermann plädierte ebenso für eine Wiederentdeckung

Mobil sein und am öffentlichen Leben teilnehmen

Relevanz:

der dann eigens für ihre Bedürfnisse umgebaut wurde. Er hat eine spezielle Ausstattung für Rollstuhlfahrer mit Hebebühne und Rollstuhlsicherungen. Text: Andrea Dölle/Foto: Klaus Landry

Gottesdienst in Erinnerung an Dr. Helmut Kohl

Relevanz:

am 16. Juni 2017, verstorben. Mit einem feierlichen Requiem im Speyerer Dom hatten Angehörige, Weggefährten und hochrangige Gäste aus aller Welt am 1. Juli 2017 von dem christlichen Politiker Abschied genommen

Auf dem Weg zu einer inklusiven Kirche im Bistum Speyer

Relevanz:

der Leitidee der Inklusion entgegensteht. Ziel des Tages war es im Austausch und Dialog von den Erfahrungen und Entwicklungen im Bistum Limburg zu hören, um eigene Anstöße für eine konzeptionelle Weiterarbeit

Erste Phase des Visionsprozesses „Segensorte“ abgeschlossen

Relevanz:

gestaltet werden kann. „Kirche wurde von vielen Menschen nicht immer als ein Segensort erlebt und erfahren. Deshalb ist es wichtig, dass wir uns unserem Grundauftrag stellen und ein gemeinsames, zukunft

Der Synodale Weg - Hintergründe, Erfahrungen und Perspektiven

Relevanz:

dem Titel „Der Synodale Weg der katholischen Kirche in Deutschland - Gründe und Hintergründe, Erfahrungen und Perspektiven“. Prof. Dr. Julia Knop ist Professorin für Dogmatik an der Katholisch-Theologischen

Olivenöl aus dem Heiligen Land

Relevanz:

Wirken des Ordens wäre die Arbeit vieler christlicher Einrichtungen und Gemeinschaften dort akut gefährdet. Die Heiligen Öle bestehen aus einer Mischung aus Olivenöl und Balsam. Dabei unterscheidet man zwischen

  • vorherige
  • ....
  • 269
  • 270
  • 271
  • 272
  • 273
  • 274
  • 275
  • 276
  • 277
  • 278
  • ....
  • nächste

Bistum Speyer
Bischöfliches Ordinariat Speyer
Kleine Pfaffengasse 16
67346 Speyer

Telefon: 06232 102 0
E-Mail: info@bistum-speyer.de

Startseite | Newsletter | Kontakt
Sitemap | Presse und Medien
Impressum | Datenschutz

Top
  • Seite drucken