Logo des Bistum Speyer mit weißem Kreuz auf blauem Schild
  • Bistum
    • Leitung
    • Aufbau
    • Dom
    • Dom- & Diözesanmuseum
    • Geschichte
    • Bistumskarte
    • Finanzen
    • Zahlen und Statistik
    • Wallfahrtsorte
    • Kirchenjahr
    • Ein Segen sollt ihr sein
    • Gemeindepast. 2015
    • Pastorale Konzepte der Pfarreien
    • Pilger der Hoffnung
    • Romwallfahrt 2025
    • Aufstehen für...
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Synodalität
  • Seelsorge
    • Familien, Paare, Singles
    • Liebe feiern
    • Frauen
    • LSBTI* Menschen
    • Männer
    • Kinder und Jugendliche
    • Junge Erwachsene
    • Senioren
    • Bibel und Leben
    • Menschen mit Behinderung
    • Arbeitsbereich Arbeitswelt
    • Kirche und Sport
    • Kirchenmusik
    • Krankenhausseelsorge
    • Netzgemeinde "Da_zwischen"
    • Notfallseelsorge
    • Gefängnisseelsorge
    • Polizeiseelsorge
    • Seelsorge vor Ort
    • Sterben und Trauern
    • Pilgern und Wallfahrt
    • Afrikanische Seelsorge
    • Stabsstelle Innovation und Transformation
  • Bildung
    • Kindertagesstätten
    • Hochschule und Studium
    • Katholische Erwachsenenbildung
    • Bildungs- und Tagungshäuser
    • Katholische öffentliche Büchereien
    • Bistumsarchiv
    • Diözesanbibliothek
    • Spirituelle Bildung
    • Medienstelle
  • Schule
    • Für Lehrer*innen
    • Für Schüler*innen und Eltern
    • Über uns
  • Rat und Hilfe
    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Kirche.Für Dich. Mit Dir.
    • Eintritt in die Kirche
    • Beratung zu Umweltschutz
    • Beratung zum kirchlichen Eherecht
    • Gemeindeberatung
    • Supervision
  • Mitarbeit
    • Berufe in der Kirche
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Stellenangebote
    • Zum Portal für Mitarbeitende
    • Rechtliche Informationen
    • Leitfaden zur Kommunikation
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Kirche im Radio
    • Social Media
    • Newsletter
    • Kirchenzeitung
    • Fortbildungen
    • Vision
    • Strategieprozess
    • Klimaschutz
    • Energie sparen
    • Ukraine-Hilfe
    • Bildergalerien
  • Bistum
  • Seelsorge
  • Bildung
  • Schule
  • Rat und Hilfe
  • Mitarbeit
  • Aktuelles

Sie sind hier

  1. Bistum Speyer
Suche auf dieser Homepage
A-Z Suche nach Anfangsbuchstaben

A - Z Stichwortsuche

Bitte wählen Sie einen Buchstaben aus:

a
b
c
d
e
f
g
h
i
j
k
l
m
n
o
p
q
r
s
t
u
v
w
x
y
z
0-9
Zur Bistumskarte
Zur Landkarte Bistum

Informationen

Zur Internetseite
Gemeinden dieser Pfarrei

Dekanate

In dieser Übersicht finden Sie alle Dekanate im Bistum Speyer.

Dekanat 1 Bad Dürkheim

[weiterlesen]


Dekanat 2 Donnersberg

[weiterlesen]


Dekanat 3 Germersheim

[weiterlesen]


Dekanat 4 Kaiserslautern

[weiterlesen]


Dekanat 5 Kusel

[weiterlesen]

Dekanat 6 Landau

[weiterlesen]


Dekanat 7 Speyer

[weiterlesen]


Dekanat 8 Pirmasens

[weiterlesen]


Dekanat 9 Saarpfalz

[weiterlesen]


Dekanat 10 Ludwigshafen

[weiterlesen]

Leichte Sprache
+496341-9230-0
Schulcampus
Newsletter abonnieren
der pilger bei Facebook
der pilger bei Instagram
Nachrichten als RSS-Feed
Anmelden zum ePaper
 
Gesucht nach fahr. Es wurden 3865 Ergebnisse in 30 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 2741 bis 2750 von 3865.
Ergebnisse pro Seite:
  • vorherige
  • ....
  • 270
  • 271
  • 272
  • 273
  • 274
  • 275
  • 276
  • 277
  • 278
  • 279
  • ....
  • nächste

"Mehr als Whisky, Kilt und Dudelsack"

Relevanz:

Schottland ist mehr als "Whisky, Kilt und Dudelsack". Für viele ist es ein Land, das zur spirituellen Erfahrung werden kann. Da ist die herbschöne Landschaft der Highlands mit ihrer geradezu mystischen Ausstrahlung

"Mehr als Whisky, Kilt und Dudelsack"

Relevanz:

Schottland ist mehr als "Whisky, Kilt und Dudelsack". Für viele ist es ein Land, das zur spirituellen Erfahrung werden kann. Da ist die herbschöne Landschaft der Highlands mit ihrer geradezu mystischen Ausstrahlung

Speyerer Domkapitel beruft Dombaumeisterin

Relevanz:

Besetzung für die Stelle der Dombaumeisterin finden konnten.“, sagt Domkustos Peter Schappert. „Im Bewerbungsverfahren konnte sie mit ihrer exzellenten Fachkenntnis und mit sicherem Blick für die Bauaufgaben am

„Kurs für Sinnsucher“ auf dem Rosenberg

Relevanz:

halbstündiger Film über ein Glaubensthema und anschließende Gesprächsrunden im kleinen Kreis. „Die Erfahrung der letzten beiden Kurse zeigen: Hier können wirklich alle Fragen zur Sprache kommen,“ so Pfarrer

Von alten Handschriften, Neumen und singenden Mönchen

Relevanz:

der gregorianischen Gesänge bis zum Auffrischen, Festigen und Erweitern von bereits vorhandenen Erfahrungen und Kenntnissen. Die Arbeit begann mit einem Aufwärmprogramm. Kurze Stimmübungen wurden schon in

10 Jahre ökumenische Partnerschaft

Relevanz:

n Gottesdienst mit. Unter www.kirchelandau.de/tickets oder mit einem Anruf im Pfarrbüro Mariä Himmelfahrt (Tel. 06341 / 99 89 80) können kostenlos Einlasskarten bestellt werden.

Kurs für Sinnsucher

Relevanz:

halbstündiges Themen Referat per Video und anschließende Gesprächsrunden im kleinen Kreis. „Die Erfahrung des letzten Kurses zeigt: Hier können wirklich alle Fragen zur Sprache kommen,“ so Pfarrer Bernd

Weihnachtsaktion für bedürftige Strafgefangene

Relevanz:

keine Arbeit haben und kein Geld von außen eingezahlt bekommen. Jedes Jahr werden auf diesem Weg ungefähr 90 bis 100 Gefangene beschenkt. Diese Gruppe von Gefangenen muss sich entscheiden, was sie vom

Bistumsarchiv

Relevanz:

Bahnhof können Sie das Parkhaus nutzen und mit der Stadtbuslinie 561 bis zur Haltestelle Domplatz fahren; von dort erreichen Sie das Archiv fußläufig in ca. 2 Minuten. Der Fußweg vom Bahnhof zum Bistumsarchiv

Ein Bauernhof zum Anfassen

Relevanz:

Bauernhofbesuchs tobten sich die Schülerinnen im Heustall der Goyerts noch einmal richtig aus. Vor der Abfahrt bedankten sie sich mit ihren beiden Lehrkräften Nadja Huber und Joachim Gorke-Neinert sowie den

  • vorherige
  • ....
  • 270
  • 271
  • 272
  • 273
  • 274
  • 275
  • 276
  • 277
  • 278
  • 279
  • ....
  • nächste

Bistum Speyer
Bischöfliches Ordinariat Speyer
Kleine Pfaffengasse 16
67346 Speyer

Telefon: 06232 102 0
E-Mail: info@bistum-speyer.de

Startseite | Newsletter | Kontakt
Sitemap | Presse und Medien
Impressum | Datenschutz

Top
  • Seite drucken