Logo des Bistum Speyer mit weißem Kreuz auf blauem Schild
  • Bistum
    • Leitung
    • Aufbau
    • Dom
    • Dom- & Diözesanmuseum
    • Geschichte
    • Bistumskarte
    • Finanzen
    • Zahlen und Statistik
    • Wallfahrtsorte
    • Kirchenjahr
    • Ein Segen sollt ihr sein
    • Gemeindepast. 2015
    • Pastorale Konzepte der Pfarreien
    • Pilger der Hoffnung
    • Romwallfahrt 2025
    • Aufstehen für...
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Synodalität
  • Seelsorge
    • Familien, Paare, Singles
    • Liebe feiern
    • Frauen
    • LSBTI* Menschen
    • Männer
    • Kinder und Jugendliche
    • Junge Erwachsene
    • Senioren
    • Bibel und Leben
    • Menschen mit Behinderung
    • Arbeitsbereich Arbeitswelt
    • Kirche und Sport
    • Kirchenmusik
    • Krankenhausseelsorge
    • Netzgemeinde "Da_zwischen"
    • Notfallseelsorge
    • Gefängnisseelsorge
    • Polizeiseelsorge
    • Seelsorge vor Ort
    • Sterben und Trauern
    • Pilgern und Wallfahrt
    • Afrikanische Seelsorge
    • Stabsstelle Innovation und Transformation
  • Bildung
    • Kindertagesstätten
    • Hochschule und Studium
    • Katholische Erwachsenenbildung
    • Bildungs- und Tagungshäuser
    • Katholische öffentliche Büchereien
    • Bistumsarchiv
    • Diözesanbibliothek
    • Spirituelle Bildung
    • Medienstelle
  • Schule
    • Für Lehrer*innen
    • Für Schüler*innen und Eltern
    • Über uns
  • Rat und Hilfe
    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Kirche.Für Dich. Mit Dir.
    • Eintritt in die Kirche
    • Beratung zu Umweltschutz
    • Beratung zum kirchlichen Eherecht
    • Gemeindeberatung
    • Supervision
  • Mitarbeit
    • Berufe in der Kirche
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Stellenangebote
    • Zum Portal für Mitarbeitende
    • Rechtliche Informationen
    • Leitfaden zur Kommunikation
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Kirche im Radio
    • Social Media
    • Newsletter
    • Kirchenzeitung
    • Fortbildungen
    • Vision
    • Strategieprozess
    • Klimaschutz
    • Energie sparen
    • Ukraine-Hilfe
    • Bildergalerien
  • Bistum
  • Seelsorge
  • Bildung
  • Schule
  • Rat und Hilfe
  • Mitarbeit
  • Aktuelles

Sie sind hier

  1. Bistum Speyer
Suche auf dieser Homepage
A-Z Suche nach Anfangsbuchstaben

A - Z Stichwortsuche

Bitte wählen Sie einen Buchstaben aus:

a
b
c
d
e
f
g
h
i
j
k
l
m
n
o
p
q
r
s
t
u
v
w
x
y
z
0-9
Zur Bistumskarte
Zur Landkarte Bistum

Informationen

Zur Internetseite
Gemeinden dieser Pfarrei

Dekanate

In dieser Übersicht finden Sie alle Dekanate im Bistum Speyer.

Dekanat 1 Bad Dürkheim

[weiterlesen]


Dekanat 2 Donnersberg

[weiterlesen]


Dekanat 3 Germersheim

[weiterlesen]


Dekanat 4 Kaiserslautern

[weiterlesen]


Dekanat 5 Kusel

[weiterlesen]

Dekanat 6 Landau

[weiterlesen]


Dekanat 7 Speyer

[weiterlesen]


Dekanat 8 Pirmasens

[weiterlesen]


Dekanat 9 Saarpfalz

[weiterlesen]


Dekanat 10 Ludwigshafen

[weiterlesen]

Leichte Sprache
+496341-9230-0
Schulcampus
Newsletter abonnieren
der pilger bei Facebook
der pilger bei Instagram
Nachrichten als RSS-Feed
Anmelden zum ePaper
 
Gesucht nach fahr. Es wurden 3865 Ergebnisse in 25 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 2751 bis 2760 von 3865.
Ergebnisse pro Seite:
  • vorherige
  • ....
  • 271
  • 272
  • 273
  • 274
  • 275
  • 276
  • 277
  • 278
  • 279
  • 280
  • ....
  • nächste

Neue Fortbildungsangebote für die Seelsorge

Relevanz:

Bistum gestartet“, erläutert Franz Vogelgesang und lädt alle Interessierten ein, ihre persönlichen Erfahrungen und Sichtweisen einzubringen und über den gewohnten Horizont hinauszudenken. Der Visionsprozess

„Weg-Marke“ auf dem Sternenweg

Relevanz:

alter Brauch, die Kirchen eines Ortes zu besuchen, wenn man unterwegs ist zu Fuß als Pilger, mit dem Fahrrad oder bei einem Urlaubsaufenthalt.“, sagt Gerhard Frübis zu seiner Motivation und führt weiter aus:

Was kostet mich mein Wohlstand?

Relevanz:

um für zehn Jahre als buddhistischer Bettelmönch in Thailand zu leben. Auf der Grundlage dieser Erfahrungen unter-stützt er Menschen dabei, Kraftquellen zu finden und ihren eigenen Lebensweg zu gehen. •

Ausstellung: Das Kreuz Christi in der Vielfalt der Kulturen

Relevanz:

Kulturen“ laden die Katholische Erwachsenenbildung Saarpfalz (KEB), die Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt und die Protestantische Kirchengemeinde Otterberg vom 23. März bis 14. April zu einer Ausstellung

Ambulanter Pflegedienst der Caritas geht an den Start

Relevanz:

Mitarbeiter, die dann auch gerne und ohne Stress und Ärger zu ihren Patientinnen und Patienten rausfahren. „Wer sich über Kollegen oder Vorgesetzte geärgert hat, kommt unzufrieden bei seinen Kundinnen

Olivenöl aus dem Heiligen Land

Relevanz:

Ordens wäre die Arbeit vieler christlicher Einrichtungen und Gemeinschaften im Heiligen Land akut gefährdet. Die Heiligen Öle bestehen aus einer Mischung aus Olivenöl und Balsam. Dabei unterscheidet man zwischen

Im Internet gemeinsam unterwegs

Relevanz:

geben. „Wir wollen Raum geben, um neue Impulse aufzunehmen, sich gegenseitig kennenzulernen und Erfahren auszutauschen“, so die Veranstalter. Aktuell sind 33 Pfarreien und weitere zwölf Einrichtungen lokal

Christine Lormes als neue Präventionsbeauftragte vorgestellt

Relevanz:

mögliche Betroffene vorgenommen. Christine Lormes ist Diplom-Sozialpädagogin. Sie hat berufliche Erfahrungen in der katholischen Jugendzentrale für die Dekanate Landau und Germersheim, als freiberufliche

Die Bibel und ihre Leerstellen für die Schule

Relevanz:

Ist sie nicht eher sanft, wenn man die Übersetzung ernst nimmt? Wie werden hier Leser auf „falsche Fährten“ geführt. Biblische Texte sind Gegenstand jeden Religionsunterrichts und deshalb wichtig, betonten

Spiritualität macht Sinn

Relevanz:

Limburg und Speyer entwickelt wurde. Auf der Rückseite der Bild-Karten steht jeweils ein erfahrungsbezogener Begriff, von „Achtsamkeit“, „Angst“, „Beten“ bis zu „Wurzeln“, „Wut“, „Zärtlichkeit“. Vor-

  • vorherige
  • ....
  • 271
  • 272
  • 273
  • 274
  • 275
  • 276
  • 277
  • 278
  • 279
  • 280
  • ....
  • nächste

Bistum Speyer
Bischöfliches Ordinariat Speyer
Kleine Pfaffengasse 16
67346 Speyer

Telefon: 06232 102 0
E-Mail: info@bistum-speyer.de

Startseite | Newsletter | Kontakt
Sitemap | Presse und Medien
Impressum | Datenschutz

Top
  • Seite drucken