Logo des Bistum Speyer mit weißem Kreuz auf blauem Schild
  • Bistum
    • Leitung
    • Aufbau
    • Dom
    • Dom- & Diözesanmuseum
    • Geschichte
    • Bistumskarte
    • Finanzen
    • Zahlen und Statistik
    • Wallfahrtsorte
    • Kirchenjahr
    • Ein Segen sollt ihr sein
    • Gemeindepast. 2015
    • Pastorale Konzepte der Pfarreien
    • Pilger der Hoffnung
    • Romwallfahrt 2025
    • Aufstehen für...
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Synodalität
  • Seelsorge
    • Familien, Paare, Singles
    • Liebe feiern
    • Frauen
    • LSBTI* Menschen
    • Männer
    • Kinder und Jugendliche
    • Junge Erwachsene
    • Senioren
    • Bibel und Leben
    • Menschen mit Behinderung
    • Arbeitsbereich Arbeitswelt
    • Kirche und Sport
    • Kirchenmusik
    • Krankenhausseelsorge
    • Netzgemeinde "Da_zwischen"
    • Notfallseelsorge
    • Gefängnisseelsorge
    • Polizeiseelsorge
    • Seelsorge vor Ort
    • Sterben und Trauern
    • Pilgern und Wallfahrt
    • Afrikanische Seelsorge
    • Stabsstelle Innovation und Transformation
  • Bildung
    • Kindertagesstätten
    • Hochschule und Studium
    • Katholische Erwachsenenbildung
    • Bildungs- und Tagungshäuser
    • Katholische öffentliche Büchereien
    • Bistumsarchiv
    • Diözesanbibliothek
    • Spirituelle Bildung
    • Medienstelle
  • Schule
    • Für Lehrer*innen
    • Für Schüler*innen und Eltern
    • Über uns
  • Rat und Hilfe
    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Kirche.Für Dich. Mit Dir.
    • Eintritt in die Kirche
    • Beratung zu Umweltschutz
    • Beratung zum kirchlichen Eherecht
    • Gemeindeberatung
    • Supervision
  • Mitarbeit
    • Berufe in der Kirche
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Stellenangebote
    • Zum Portal für Mitarbeitende
    • Rechtliche Informationen
    • Leitfaden zur Kommunikation
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Kirche im Radio
    • Social Media
    • Newsletter
    • Kirchenzeitung
    • Fortbildungen
    • Vision
    • Strategieprozess
    • Klimaschutz
    • Energie sparen
    • Ukraine-Hilfe
    • Bildergalerien
  • Bistum
  • Seelsorge
  • Bildung
  • Schule
  • Rat und Hilfe
  • Mitarbeit
  • Aktuelles

Sie sind hier

  1. Bistum Speyer
Suche auf dieser Homepage
A-Z Suche nach Anfangsbuchstaben

A - Z Stichwortsuche

Bitte wählen Sie einen Buchstaben aus:

a
b
c
d
e
f
g
h
i
j
k
l
m
n
o
p
q
r
s
t
u
v
w
x
y
z
0-9
Zur Bistumskarte
Zur Landkarte Bistum

Informationen

Zur Internetseite
Gemeinden dieser Pfarrei

Dekanate

In dieser Übersicht finden Sie alle Dekanate im Bistum Speyer.

Dekanat 1 Bad Dürkheim

[weiterlesen]


Dekanat 2 Donnersberg

[weiterlesen]


Dekanat 3 Germersheim

[weiterlesen]


Dekanat 4 Kaiserslautern

[weiterlesen]


Dekanat 5 Kusel

[weiterlesen]

Dekanat 6 Landau

[weiterlesen]


Dekanat 7 Speyer

[weiterlesen]


Dekanat 8 Pirmasens

[weiterlesen]


Dekanat 9 Saarpfalz

[weiterlesen]


Dekanat 10 Ludwigshafen

[weiterlesen]

Leichte Sprache
+496341-9230-0
Schulcampus
Newsletter abonnieren
der pilger bei Facebook
der pilger bei Instagram
Nachrichten als RSS-Feed
Anmelden zum ePaper
 
Gesucht nach fahr. Es wurden 3862 Ergebnisse in 26 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 2771 bis 2780 von 3862.
Ergebnisse pro Seite:
  • vorherige
  • ....
  • 273
  • 274
  • 275
  • 276
  • 277
  • 278
  • 279
  • 280
  • 281
  • 282
  • ....
  • nächste

Rio bewegt die Weinstraße bei rekordverdächtigen Temperaturen

Relevanz:

Waller und Willi-Günther Haßdenteufel, Diözesanvorsitzender der DJK, ergänzte, dass „nach den Erfahrungen bei der Fußball Weltmeisterschaft 2014 und den Olympischen Spielen die Menschen in Rio in den

Siegfried Fietz in concert

Relevanz:

Sensibilität schafft er es auch, die Frohe Botschaft, seinen Glauben transparent zu machen und die Erfahrungen auf seinem Weg mit Gott für andere glaubhaft zu transportieren. In seinem aktuellen Programm –

Hoch hinaus und tief in die Orgel

Relevanz:

Bistum Speyer und ist ein Angebot der Netzgemeinde DA_ZWISCHEN in Kooperation mit der Pfarrei Mariä Himmelfahrt in Landau. Instawalks finden derzeit in mehreren deutschen Diözesen statt. Für die Ergebnisse aller

Erster ‚Dies Pastoralis‘ im Speyerer Priesterseminar

Relevanz:

entsprechend ihren Begabungen und Fähigkeiten an unterschiedliche Projekte herangewagt und dabei tolle Erfahrungen gemacht hätten. Text/Foto: Markus Magin

Gemeinsam den Hunger bekämpfen

Relevanz:

sich am Ende herausstellt, dass Marie sich nicht nur aus Idealismus engagiert, sondern selbst die Erfahrung von Hunger gemacht hat, weil ihren Eltern trotz mehrerer Jobs das Geld nicht bis zum Monatsende

Halbzeit im Social-Media-Camp der katholischen Jugend

Relevanz:

Redaktionsteam, um in bestehenden Diskussionen zu kommentieren und gegen Hate Speech vorzugehen. Die Camperfahrungen werden im Blog www.bdkj-camp.de veröffentlicht. Zudem nutzt das Redaktionsteam im Rahmen der

„Gott ist mein Hirt“

Relevanz:

unterschiedlichsten Komponisten zahlreich vertont. Speziell von Mitte bis Ende des 19. Jahrhunderts erfahren Werke für Frauenchor mit oder ohne Instrumentalbegleitung ihren musikalischen Höhepunkt. Diese Blütezeit

Benefizkonzert zugunsten der Ökumenischen Hospizhilfe

Relevanz:

auf der schwersten Wegstrecke des Lebens durch menschliche Zuwendung Kraft schöpfen und Zuspruch erfahren. Der Eintritt ist frei. Um eine Spende zugunsten der Arbeit der Ökumenischen Hospizhilfe Pfalz/Saarpfalz

„Dritter Weg“ an Rechtsprechung angepasst

Relevanz:

Streikmöglichkeit im so genannten „Dritten Weg“ dann rechtmäßig ist, wenn Gewerkschaften in das Verfahren der Arbeitsrechtsregelung organisatorisch mit eingebunden werden. Diese Vorgabe des Bundesarbei

„Fastenzeit ist kein individuelles Abstinenzprogramm“

Relevanz:

betonte der Bischof. Der Sinn des Fastens liege nicht im „Abspecken“, sondern in einer tiefen Erfahrung, die in der Gemeinschaft erlebt wird. Die Fastenzeit ist der gemeinsame Weg der Kirche, auf dem

  • vorherige
  • ....
  • 273
  • 274
  • 275
  • 276
  • 277
  • 278
  • 279
  • 280
  • 281
  • 282
  • ....
  • nächste

Bistum Speyer
Bischöfliches Ordinariat Speyer
Kleine Pfaffengasse 16
67346 Speyer

Telefon: 06232 102 0
E-Mail: info@bistum-speyer.de

Startseite | Newsletter | Kontakt
Sitemap | Presse und Medien
Impressum | Datenschutz

Top
  • Seite drucken