Logo des Bistum Speyer mit weißem Kreuz auf blauem Schild
  • Bistum
    • Leitung
    • Aufbau
    • Dom
    • Dom- & Diözesanmuseum
    • Geschichte
    • Bistumskarte
    • Finanzen
    • Zahlen und Statistik
    • Wallfahrtsorte
    • Kirchenjahr
    • Ein Segen sollt ihr sein
    • Gemeindepast. 2015
    • Pastorale Konzepte der Pfarreien
    • Pilger der Hoffnung
    • Romwallfahrt 2025
    • Aufstehen für...
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Synodalität
  • Seelsorge
    • Familien, Paare, Singles
    • Liebe feiern
    • Frauen
    • LSBTI* Menschen
    • Männer
    • Kinder und Jugendliche
    • Junge Erwachsene
    • Senioren
    • Bibel und Leben
    • Menschen mit Behinderung
    • Arbeitsbereich Arbeitswelt
    • Kirche und Sport
    • Kirchenmusik
    • Krankenhausseelsorge
    • Netzgemeinde "Da_zwischen"
    • Notfallseelsorge
    • Gefängnisseelsorge
    • Polizeiseelsorge
    • Seelsorge vor Ort
    • Sterben und Trauern
    • Pilgern und Wallfahrt
    • Afrikanische Seelsorge
    • Stabsstelle Innovation und Transformation
  • Bildung
    • Kindertagesstätten
    • Hochschule und Studium
    • Katholische Erwachsenenbildung
    • Bildungs- und Tagungshäuser
    • Katholische öffentliche Büchereien
    • Bistumsarchiv
    • Diözesanbibliothek
    • Spirituelle Bildung
    • Medienstelle
  • Schule
    • Für Lehrer*innen
    • Für Schüler*innen und Eltern
    • Über uns
  • Rat und Hilfe
    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Kirche.Für Dich. Mit Dir.
    • Eintritt in die Kirche
    • Beratung zu Umweltschutz
    • Beratung zum kirchlichen Eherecht
    • Gemeindeberatung
    • Supervision
  • Mitarbeit
    • Berufe in der Kirche
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Stellenangebote
    • Zum Portal für Mitarbeitende
    • Rechtliche Informationen
    • Leitfaden zur Kommunikation
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Kirche im Radio
    • Social Media
    • Newsletter
    • Kirchenzeitung
    • Fortbildungen
    • Vision
    • Strategieprozess
    • Klimaschutz
    • Energie sparen
    • Ukraine-Hilfe
    • Bildergalerien
  • Bistum
  • Seelsorge
  • Bildung
  • Schule
  • Rat und Hilfe
  • Mitarbeit
  • Aktuelles

Sie sind hier

  1. Bistum Speyer
Suche auf dieser Homepage
A-Z Suche nach Anfangsbuchstaben

A - Z Stichwortsuche

Bitte wählen Sie einen Buchstaben aus:

a
b
c
d
e
f
g
h
i
j
k
l
m
n
o
p
q
r
s
t
u
v
w
x
y
z
0-9
Zur Bistumskarte
Zur Landkarte Bistum

Informationen

Zur Internetseite
Gemeinden dieser Pfarrei

Dekanate

In dieser Übersicht finden Sie alle Dekanate im Bistum Speyer.

Dekanat 1 Bad Dürkheim

[weiterlesen]


Dekanat 2 Donnersberg

[weiterlesen]


Dekanat 3 Germersheim

[weiterlesen]


Dekanat 4 Kaiserslautern

[weiterlesen]


Dekanat 5 Kusel

[weiterlesen]

Dekanat 6 Landau

[weiterlesen]


Dekanat 7 Speyer

[weiterlesen]


Dekanat 8 Pirmasens

[weiterlesen]


Dekanat 9 Saarpfalz

[weiterlesen]


Dekanat 10 Ludwigshafen

[weiterlesen]

Leichte Sprache
+496341-9230-0
Schulcampus
Newsletter abonnieren
der pilger bei Facebook
der pilger bei Instagram
Nachrichten als RSS-Feed
Anmelden zum ePaper
 
Gesucht nach fahr. Es wurden 3864 Ergebnisse in 31 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 2831 bis 2840 von 3864.
Ergebnisse pro Seite:
  • vorherige
  • ....
  • 279
  • 280
  • 281
  • 282
  • 283
  • 284
  • 285
  • 286
  • 287
  • 288
  • ....
  • nächste

Dr. Franz Jung zum Bischof von Würzburg ernannt

Relevanz:

wurde er vom damaligen Limburger Bischof Dr. Franz Kamphaus in Rom zum Priester geweiht. Erste Erfahrungen in der praktischen Seelsorge machte er als Kaplan in der Pfarrei St. Anton in Pirmasens und später [...] 1862) lag im Jahr 2006 in seinen Händen. Es handelte sich dabei nach der Neuregelung des Seligsprechungsverfahrens durch Papst Benedikt XVI. um eine deutschlandweite Premiere. Als Dr. Karl-Heinz Wiesemann

„Der Beruf ist eine Berufung“

Relevanz:

Begegnung ist anders, jeder Tag ist anders.“ Artur Kessler ist Gemeindereferent in der Pfarrei Mariä Himmelfahrt in Landau und Gemeindeberater. Die größte Herausforderung für ihn besteht derzeit darin, „unseren [...] er Wandel. Der pastorale Weg musste anders gestaltet werden. Statt Gemeinschaftsseelsorge mit Wallfahrten, Missionen oder Vereinswesen stand nun die individuelle Betreuung im Mittelpunkt. Deshalb suchten

"Bildung, Unterstützung und Mut!"

Relevanz:

Beirates der Stiftung, konnte dazu rund 100 Gäste, darunter viele langjährige Unterstützer und Weggefährten der Stiftung, begrüßen. Kohnle-Gros erinnerte an die nicht ganz einfachen Anfangsjahre der Stiftung [...] tändlich sind. In der auch ein Mann und Vater zu einem Vortrag eingeladen wird, um über seine Erfahrungen im Spannungsfeld von Familie, Gesellschaft und Beruf zu sprechen. So wird aus Symmetrie Harmonie

Blindentastmodell des Speyerer Doms angekündigt

Relevanz:

Hedwig Drabik, die mit der Realisierung des Projekts betraut ist, erläuterte zunächst das Herstellungsverfahren des Tastmodells. Beauftragt wurde der Künstler Egbert Broerken, der zusammen mit seinem Sohn [...] ebenfalls mit Unterstützung der Europäischen Stiftung, eine Treppenraupe angeschafft werden, mit der Rollstuhlfahrer in die Krypta und das Querhaus gelangen können. Barrierefreiheit ist für die Kirche ein wichtiges

Übereinstimmungen in politischen und gesellschaftlichen Fragen

Relevanz:

Strukturen anknüpft, nach wie vor eine wichtige Rolle. Ohne lokale Verwurzelung droht die große Gefahr, dass Ehrenämter nicht mehr übernommen und bestehende Ehrenämter niedergelegt werden. Die Kirchen [...] “ Seligsprechung von Willi Graf Ministerpräsident Tobias Hans sagte dazu: „Wir begrüßen dieses Verfahren – weil er außergewöhnliches geleistet hat und für uns alle heute ein Vorbild ist. Für Willi Graf

Gottesdienste im Dom miterleben

Relevanz:

Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann zu einer Maiandacht in den Dom ein. Das Kapitelsamt an Christi Himmelfahrt wird am 21. Mai um 10 Uhr gefeiert. Am Pfingstsonntag, 31. Mai, wird Bischof Wiesemann ein Pon [...] aus dem Gotteslob Gregorianik: Communio „Non vos relinquam“ Donnerstag, 21. Mai 2020 | Christi Himmelfahrt 10:00 Uhr – Kapitelsamt Capella Spirensis Hans Leo Hassler: Missa Ecce quam bonum Jacobus Gallus:

Aktion „Trendsetter Weltretter“ wird eröffnet

Relevanz:

Veränderungen. „Teilnehmen können Menschen aller Altersgruppen, einzeln oder als Gruppe, mit oder ohne Erfahrung beim Thema nachhaltiger Lebensstil“, betonen Bärbel Schäfer und Steffen Glombitza. Die Veranstalter [...] Teilnehmerinnen und Teilnehmer um eine Rückmeldung“, sagt Glombitza. Unter allen, die über ihre Erfahrungen berichten, werden attraktive Preise verlost. Außerdem sind im Rahmen der Aktion eine Reihe von

Engagierte Plädoyers für neue Haltungen

Relevanz:

diesjährige Pastoraltag am 16. November in der Bildungsstätte Heilsbach. Im Mittelpunkt standen die Erfahrungen aus den vier „Kundschafterreisen“ des Bistums. Rund 350 pastorale Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter [...] und ein intensiver Austausch der Reiseleiter untereinander, so dass die prägenden und bleibenden Erfahrungen vorgestellt werden konnten und wichtige Vorschläge zur Verlebendigung der Gemeinden mit den Priestern

“Man bekommt ganz viel zurück!“

Relevanz:

an den Wünschen der Menschen mit Behinderung orientiert und entsprechend breit: Unter anderem Fahrradtouren, Stadtführungen, Stadt- und Kneipenbummel, Konzerte, Kochen und Backen oder auch sportliche Einsätze [...] Seit einem Vierteljahr ist sie dabei und hat bei einem Tanzabend im „Haus am Westbahnhof“ erste Erfahrungen gesammelt. Nach weiteren vom Hauptamtlichen-Team begleiteten Aktionen traue sie sich nun langsam

Lusoria Rhenana

Relevanz:

Besatzung sieht nicht, wo die Reise hingeht, weil sie mit dem Rücken zum Bug, also entgegen der Fahrtrichtung, sitzt. Damit alle im Gleichklang rudern können, muss es auf jeder Seite jemanden geben, der den

  • vorherige
  • ....
  • 279
  • 280
  • 281
  • 282
  • 283
  • 284
  • 285
  • 286
  • 287
  • 288
  • ....
  • nächste

Bistum Speyer
Bischöfliches Ordinariat Speyer
Kleine Pfaffengasse 16
67346 Speyer

Telefon: 06232 102 0
E-Mail: info@bistum-speyer.de

Startseite | Newsletter | Kontakt
Sitemap | Presse und Medien
Impressum | Datenschutz

Top
  • Seite drucken