Logo des Bistum Speyer mit weißem Kreuz auf blauem Schild
  • Bistum
    • Leitung
    • Aufbau
    • Dom
    • Dom- & Diözesanmuseum
    • Geschichte
    • Bistumskarte
    • Finanzen
    • Zahlen und Statistik
    • Wallfahrtsorte
    • Kirchenjahr
    • Ein Segen sollt ihr sein
    • Gemeindepast. 2015
    • Pastorale Konzepte der Pfarreien
    • Pilger der Hoffnung
    • Romwallfahrt 2025
    • Aufstehen für...
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Synodalität
  • Seelsorge
    • Familien, Paare, Singles
    • Liebe feiern
    • Frauen
    • LSBTI* Menschen
    • Männer
    • Kinder und Jugendliche
    • Junge Erwachsene
    • Senioren
    • Bibel und Leben
    • Menschen mit Behinderung
    • Arbeitsbereich Arbeitswelt
    • Kirche und Sport
    • Kirchenmusik
    • Krankenhausseelsorge
    • Netzgemeinde "Da_zwischen"
    • Notfallseelsorge
    • Gefängnisseelsorge
    • Polizeiseelsorge
    • Seelsorge vor Ort
    • Sterben und Trauern
    • Pilgern und Wallfahrt
    • Afrikanische Seelsorge
    • Stabsstelle Innovation und Transformation
  • Bildung
    • Kindertagesstätten
    • Hochschule und Studium
    • Katholische Erwachsenenbildung
    • Bildungs- und Tagungshäuser
    • Katholische öffentliche Büchereien
    • Bistumsarchiv
    • Diözesanbibliothek
    • Spirituelle Bildung
    • Medienstelle
  • Schule
    • Für Lehrer*innen
    • Für Schüler*innen und Eltern
    • Über uns
  • Rat und Hilfe
    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Kirche.Für Dich. Mit Dir.
    • Eintritt in die Kirche
    • Beratung zu Umweltschutz
    • Beratung zum kirchlichen Eherecht
    • Gemeindeberatung
    • Supervision
  • Mitarbeit
    • Berufe in der Kirche
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Stellenangebote
    • Zum Portal für Mitarbeitende
    • Rechtliche Informationen
    • Leitfaden zur Kommunikation
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Kirche im Radio
    • Social Media
    • Newsletter
    • Kirchenzeitung
    • Fortbildungen
    • Vision
    • Strategieprozess
    • Klimaschutz
    • Energie sparen
    • Ukraine-Hilfe
    • Bildergalerien
  • Bistum
  • Seelsorge
  • Bildung
  • Schule
  • Rat und Hilfe
  • Mitarbeit
  • Aktuelles

Sie sind hier

  1. Bistum Speyer
Suche auf dieser Homepage
A-Z Suche nach Anfangsbuchstaben

A - Z Stichwortsuche

Bitte wählen Sie einen Buchstaben aus:

a
b
c
d
e
f
g
h
i
j
k
l
m
n
o
p
q
r
s
t
u
v
w
x
y
z
0-9
Zur Bistumskarte
Zur Landkarte Bistum

Informationen

Zur Internetseite
Gemeinden dieser Pfarrei

Dekanate

In dieser Übersicht finden Sie alle Dekanate im Bistum Speyer.

Dekanat 1 Bad Dürkheim

[weiterlesen]


Dekanat 2 Donnersberg

[weiterlesen]


Dekanat 3 Germersheim

[weiterlesen]


Dekanat 4 Kaiserslautern

[weiterlesen]


Dekanat 5 Kusel

[weiterlesen]

Dekanat 6 Landau

[weiterlesen]


Dekanat 7 Speyer

[weiterlesen]


Dekanat 8 Pirmasens

[weiterlesen]


Dekanat 9 Saarpfalz

[weiterlesen]


Dekanat 10 Ludwigshafen

[weiterlesen]

Leichte Sprache
+496341-9230-0
Schulcampus
Newsletter abonnieren
der pilger bei Facebook
der pilger bei Instagram
Nachrichten als RSS-Feed
Anmelden zum ePaper
 
Gesucht nach fahr. Es wurden 3862 Ergebnisse in 16 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 2851 bis 2860 von 3862.
Ergebnisse pro Seite:
  • vorherige
  • ....
  • 281
  • 282
  • 283
  • 284
  • 285
  • 286
  • 287
  • 288
  • 289
  • 290
  • ....
  • nächste

Ordensleute treffen sich im ehemaligen Kloster Germersheim

Relevanz:

genau zu schauen, wo etwas renoviert werden solle. In seiner Ansprache wies Otto Georgens auf die Erfahrung eines Stromausfalles hin: „Es ist sehr unangenehm, dauerhaft im Dunkeln zu sitzen.“ Die festliche

Mit dem Smartphone interaktiv das „C-Haus“ entdecken

Relevanz:

großen Gruppe. Das wollen wir unterstützen, weil wir glauben, dass im Teamgeist eine wichtige Lebenserfahrung steckt“, erklärt Carsten Leinhäuser, BDKJ- Diözesanpräses und Leiter der AG Digitales. Die App

Missa in Jazz: Traditionelles in modernem musikalischem Mantel

Relevanz:

einem Ganzen zusammenführt, ist diese Messe sehr abwechslungsreich. Sie stellt aber auch selbst für erfahrene Chorsänger eine echte Herausforderung dar. Dieser Herausforderung haben sich auf Initiative des

Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus

Relevanz:

Sie soll Trauer über Leid und Verlust ausdrücken, dem Gedenken an die Opfer gewidmet sein und jeder Gefahr der Wiederholung entgegenwirken.“ Die Gestaltung der Feier übernehmen Schülerinnen und Schüler des

Seminare für Herausforderungen im Umgang mit Sterben und Tod

Relevanz:

Toten“ am Donnerstag, 8. Februar 2018, in der Zeit von 9 bis 17 Uhr ermöglicht eine intensive Selbsterfahrung mit den Lebensthemen Tod und Trauer. Wie der Seminartitel bereits verrät, wird dabei ein ein

BDKJ-Kampagne: #GehWählen! Mitentscheiden und Zukunft gestalten

Relevanz:

stellen fest, dass die Interessen von Kindern und Jugendlichen durch den demografischen Wandel in Gefahr sind, ins Hintertreffen zu geraten.“ Dies spüre man schon heute daran, dass Themen der älteren G

Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz im Blick

Relevanz:

verbunden. Als Gruppenführerin in der freiwilligen Feuerwehr in ihrem Heimatort bringt sie viel Erfahrung in Sachen Brandbekämpfung mit. Schon als Mitglied der Jugendfeuerwehr engagierte sie sich dort

Im Dom zu Speyer jetzt auch Online-Führungen möglich

Relevanz:

Weise möglich. So können – genau wie bei einer Führung vor Ort – auch Fragen gestellt werden. Die erfahrene Domführerin Waltraud Ritscher-Kohl nimmt alle Teilnehmer mit auf eine einstündige Tour durch die

Kirchen für Zustimmungslösung bei Organspende

Relevanz:

dieser Gesetzesentwurf bei einer genauen Analyse der strukturellen Schwächen im bisherigen Transplantationsverfahren ansetzt. Denn der Bereitschaft zur Organspende stehe vor allem der Vertrauensverlust in

Rat und Hilfe

Relevanz:

katholisch sein. Es ist egal, aus welchem Land Sie kommen. Niemand außer Ihnen und dem Seelsorger erfährt von dem Gespräch. Ein Seelsorger darf keinem erzählen, was Sie gesagt haben. Das heißt: Seelsorger

  • vorherige
  • ....
  • 281
  • 282
  • 283
  • 284
  • 285
  • 286
  • 287
  • 288
  • 289
  • 290
  • ....
  • nächste

Bistum Speyer
Bischöfliches Ordinariat Speyer
Kleine Pfaffengasse 16
67346 Speyer

Telefon: 06232 102 0
E-Mail: info@bistum-speyer.de

Startseite | Newsletter | Kontakt
Sitemap | Presse und Medien
Impressum | Datenschutz

Top
  • Seite drucken