Logo des Bistum Speyer mit weißem Kreuz auf blauem Schild
  • Bistum
    • Leitung
    • Aufbau
    • Dom
    • Dom- & Diözesanmuseum
    • Geschichte
    • Bistumskarte
    • Finanzen
    • Zahlen und Statistik
    • Wallfahrtsorte
    • Kirchenjahr
    • Ein Segen sollt ihr sein
    • Gemeindepast. 2015
    • Pastorale Konzepte der Pfarreien
    • Pilger der Hoffnung
    • Romwallfahrt 2025
    • Aufstehen für...
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Synodalität
  • Seelsorge
    • Familien, Paare, Singles
    • Liebe feiern
    • Frauen
    • LSBTI* Menschen
    • Männer
    • Kinder und Jugendliche
    • Junge Erwachsene
    • Senioren
    • Bibel und Leben
    • Menschen mit Behinderung
    • Arbeitsbereich Arbeitswelt
    • Kirche und Sport
    • Kirchenmusik
    • Krankenhausseelsorge
    • Netzgemeinde "Da_zwischen"
    • Notfallseelsorge
    • Gefängnisseelsorge
    • Polizeiseelsorge
    • Seelsorge vor Ort
    • Sterben und Trauern
    • Pilgern und Wallfahrt
    • Afrikanische Seelsorge
    • Stabsstelle Innovation und Transformation
  • Bildung
    • Kindertagesstätten
    • Hochschule und Studium
    • Katholische Erwachsenenbildung
    • Bildungs- und Tagungshäuser
    • Katholische öffentliche Büchereien
    • Bistumsarchiv
    • Diözesanbibliothek
    • Spirituelle Bildung
    • Medienstelle
  • Schule
    • Für Lehrer*innen
    • Für Schüler*innen und Eltern
    • Über uns
  • Rat und Hilfe
    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Kirche.Für Dich. Mit Dir.
    • Eintritt in die Kirche
    • Beratung zu Umweltschutz
    • Beratung zum kirchlichen Eherecht
    • Gemeindeberatung
    • Supervision
  • Mitarbeit
    • Berufe in der Kirche
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Stellenangebote
    • Zum Portal für Mitarbeitende
    • Rechtliche Informationen
    • Leitfaden zur Kommunikation
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Kirche im Radio
    • Social Media
    • Newsletter
    • Kirchenzeitung
    • Fortbildungen
    • Vision
    • Strategieprozess
    • Klimaschutz
    • Energie sparen
    • Ukraine-Hilfe
    • Bildergalerien
  • Bistum
  • Seelsorge
  • Bildung
  • Schule
  • Rat und Hilfe
  • Mitarbeit
  • Aktuelles

Sie sind hier

  1. Bistum Speyer
Suche auf dieser Homepage
A-Z Suche nach Anfangsbuchstaben

A - Z Stichwortsuche

Bitte wählen Sie einen Buchstaben aus:

a
b
c
d
e
f
g
h
i
j
k
l
m
n
o
p
q
r
s
t
u
v
w
x
y
z
0-9
Zur Bistumskarte
Zur Landkarte Bistum

Informationen

Zur Internetseite
Gemeinden dieser Pfarrei

Dekanate

In dieser Übersicht finden Sie alle Dekanate im Bistum Speyer.

Dekanat 1 Bad Dürkheim

[weiterlesen]


Dekanat 2 Donnersberg

[weiterlesen]


Dekanat 3 Germersheim

[weiterlesen]


Dekanat 4 Kaiserslautern

[weiterlesen]


Dekanat 5 Kusel

[weiterlesen]

Dekanat 6 Landau

[weiterlesen]


Dekanat 7 Speyer

[weiterlesen]


Dekanat 8 Pirmasens

[weiterlesen]


Dekanat 9 Saarpfalz

[weiterlesen]


Dekanat 10 Ludwigshafen

[weiterlesen]

Leichte Sprache
+496341-9230-0
Schulcampus
Newsletter abonnieren
der pilger bei Facebook
der pilger bei Instagram
Nachrichten als RSS-Feed
Anmelden zum ePaper
 
Gesucht nach fahr. Es wurden 3862 Ergebnisse in 16 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 2871 bis 2880 von 3862.
Ergebnisse pro Seite:
  • vorherige
  • ....
  • 283
  • 284
  • 285
  • 286
  • 287
  • 288
  • 289
  • 290
  • 291
  • 292
  • ....
  • nächste

"Wunderbare menschliche Art und geistlicher Tiefgang"

Relevanz:

Amtsführung als Provinzial der deutschen Jesuiten heraus. "P. Siebner war für mich ein wichtiger Weggefährte und guter Freund", so P. Tobias Zimmermann SJ. „Der Orden verdankt ihm viel, gerade in schweren

Geschichten der Welt erzählen lernen

Relevanz:

Rahmen der Lese-Situation. Die Teilnehmenden bekommen sprechtechnische Hinweise zum Lesen selbst und erfahren zum Beispiel, wie sie mit verschiedenen Figuren und Stimmen umgehen. Alle Veranstaltungen finden

Internationaler Orgelzyklus im Dom zu Speyer

Relevanz:

die Konzertbesucher Unterhaltsames und Informatives von und über den Interpreten des Orgelabends erfahren können. Treffpunkt ist das Chorpodest auf dem Königschor. Der Eintritt zu den Konzerten beträgt

Eine neue Route entdecken

Relevanz:

Einladung des Referates Seelsorge in Kindertagesstätten für drei Tage nach Schönau gekommen. Schon die Anfahrt in den südlichen Teil der Diözese brachte Abstand vom Kita-Alltag. Mit der Frage „Was würde ein Kita-Kind

Neue Jugendreferenten in Kaiserslautern und Ludwigshafen

Relevanz:

schreibt. Neben dem Studium hat sie in unterschiedlichen Outdoor-Zentren gearbeitet und dabei ihre Erfahrungen insbesondere in der erlebnispädagogischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen erweitern können

„Dieser war auch mit dem Jesus von Nazareth“

Relevanz:

aus diesem Anlass ein Pontifikalamt. Mit dabei waren auch die Kommunionkinder der Gemeinde Mariä Himmelfahrt, die bunt geschmückte Zweige zur Messe mitbrachten. Der Gottesdienst begann mit einer Statio am

Unterricht par excellence

Relevanz:

einem Plädoyer für konfessionellen Religionsunterricht ermunterte er zur Bejahung, die die Schüler erfahren: „Es ist gut, dass Du da bist.“ Wiesemann lobte das System in Deutschland. Das Recht zu wissen und

„Das Traktorziehen war das Beste!“

Relevanz:

Verbandes, finden wöchentliche Gruppenstunden und weitere pädagogische Angebote wie Zeltlager und Fahrten statt, die für Kinder und Jugendliche zwischen 7 – 21 Jahren von Ehrenamtlichen vorbereitet und

Studienreise: „Kleinode der Orgelbaukunst in Ostfriesland & Groningen"

Relevanz:

beträgt 674 Euro pro Person im Doppelzimmer, 70 Euro Einzelzimmer-Zuschlag; darin enthalten sind neben Busfahrt und Unterbringung im Upstalsboom Parkhotel in Emden (mit Halbpension) auch ausführlichen Orgelv

BDKJ-Musikwerkstatt feiert 25-jährige Erfolgsgeschichte

Relevanz:

aber der Ausblick ist Knoll ebenso wichtig wie der Rückblick: "Aktuell steht die Planung einer Musikwallfahrt im August an und unser Gottesdienst für Glaubenslustige im Herbst 2017". Was seinen Einsatz für

  • vorherige
  • ....
  • 283
  • 284
  • 285
  • 286
  • 287
  • 288
  • 289
  • 290
  • 291
  • 292
  • ....
  • nächste

Bistum Speyer
Bischöfliches Ordinariat Speyer
Kleine Pfaffengasse 16
67346 Speyer

Telefon: 06232 102 0
E-Mail: info@bistum-speyer.de

Startseite | Newsletter | Kontakt
Sitemap | Presse und Medien
Impressum | Datenschutz

Top
  • Seite drucken