Logo des Bistum Speyer mit weißem Kreuz auf blauem Schild
  • Bistum
    • Leitung
    • Aufbau
    • Dom
    • Dom- & Diözesanmuseum
    • Geschichte
    • Bistumskarte
    • Finanzen
    • Zahlen und Statistik
    • Wallfahrtsorte
    • Kirchenjahr
    • Ein Segen sollt ihr sein
    • Gemeindepast. 2015
    • Pastorale Konzepte der Pfarreien
    • Pilger der Hoffnung
    • Romwallfahrt 2025
    • Aufstehen für...
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Synodalität
  • Seelsorge
    • Familien, Paare, Singles
    • Liebe feiern
    • Frauen
    • LSBTI* Menschen
    • Männer
    • Kinder und Jugendliche
    • Junge Erwachsene
    • Senioren
    • Bibel und Leben
    • Menschen mit Behinderung
    • Arbeitsbereich Arbeitswelt
    • Kirche und Sport
    • Kirchenmusik
    • Krankenhausseelsorge
    • Netzgemeinde "Da_zwischen"
    • Notfallseelsorge
    • Gefängnisseelsorge
    • Polizeiseelsorge
    • Seelsorge vor Ort
    • Sterben und Trauern
    • Pilgern und Wallfahrt
    • Afrikanische Seelsorge
    • Stabsstelle Innovation und Transformation
  • Bildung
    • Kindertagesstätten
    • Hochschule und Studium
    • Katholische Erwachsenenbildung
    • Bildungs- und Tagungshäuser
    • Katholische öffentliche Büchereien
    • Bistumsarchiv
    • Diözesanbibliothek
    • Spirituelle Bildung
    • Medienstelle
  • Schule
    • Für Lehrer*innen
    • Für Schüler*innen und Eltern
    • Über uns
  • Rat und Hilfe
    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Kirche.Für Dich. Mit Dir.
    • Eintritt in die Kirche
    • Beratung zu Umweltschutz
    • Beratung zum kirchlichen Eherecht
    • Gemeindeberatung
    • Supervision
  • Mitarbeit
    • Berufe in der Kirche
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Stellenangebote
    • Zum Portal für Mitarbeitende
    • Rechtliche Informationen
    • Leitfaden zur Kommunikation
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Kirche im Radio
    • Social Media
    • Newsletter
    • Kirchenzeitung
    • Fortbildungen
    • Vision
    • Strategieprozess
    • Klimaschutz
    • Energie sparen
    • Ukraine-Hilfe
    • Bildergalerien
  • Bistum
  • Seelsorge
  • Bildung
  • Schule
  • Rat und Hilfe
  • Mitarbeit
  • Aktuelles

Sie sind hier

  1. Bistum Speyer
Suche auf dieser Homepage
A-Z Suche nach Anfangsbuchstaben

A - Z Stichwortsuche

Bitte wählen Sie einen Buchstaben aus:

a
b
c
d
e
f
g
h
i
j
k
l
m
n
o
p
q
r
s
t
u
v
w
x
y
z
0-9
Zur Bistumskarte
Zur Landkarte Bistum

Informationen

Zur Internetseite
Gemeinden dieser Pfarrei

Dekanate

In dieser Übersicht finden Sie alle Dekanate im Bistum Speyer.

Dekanat 1 Bad Dürkheim

[weiterlesen]


Dekanat 2 Donnersberg

[weiterlesen]


Dekanat 3 Germersheim

[weiterlesen]


Dekanat 4 Kaiserslautern

[weiterlesen]


Dekanat 5 Kusel

[weiterlesen]

Dekanat 6 Landau

[weiterlesen]


Dekanat 7 Speyer

[weiterlesen]


Dekanat 8 Pirmasens

[weiterlesen]


Dekanat 9 Saarpfalz

[weiterlesen]


Dekanat 10 Ludwigshafen

[weiterlesen]

Leichte Sprache
+496341-9230-0
Schulcampus
Newsletter abonnieren
der pilger bei Facebook
der pilger bei Instagram
Nachrichten als RSS-Feed
Anmelden zum ePaper
 
Gesucht nach fahr. Es wurden 3862 Ergebnisse in 20 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 2881 bis 2890 von 3862.
Ergebnisse pro Seite:
  • vorherige
  • ....
  • 284
  • 285
  • 286
  • 287
  • 288
  • 289
  • 290
  • 291
  • 292
  • 293
  • ....
  • nächste

Starke Wurzeln für die Zukunft

Relevanz:

setzen sich ein für einen guten Start ins Leben, für gute Bildung und Erziehung, für Lebenschancen gefährdeter Kinder und junger Menschen, für Gesundheit und Heilung und für ein menschenwürdiges Sterben. Dies

Calmus Ensemble präsentiert: Luthers Lieder

Relevanz:

vertreten, das auf den gregorianischen Hymnus "A solus ortus cardine" zurückgeht. „Mit Fried und Freud ich fahr dahin“ geht auf den Lobgesang des greisen Simeon zurück, der „den Heiland gesehen hat“ und damit sein

Vorleseaktionen in Kitas und Büchereien

Relevanz:

Mitmachaktion der Geschichte, mit schon jüngeren Kindern das Thema Barmherzigkeit anschaulich und erfahrbar gemacht werden kann. Als Vorleserinnen und Vorleser engagieren sich Ehrenamtliche aus der Büchereiarbeit

Begleitete Hilfe zur Selbsthilfe in Zeiten der Trauer

Relevanz:

Ludwigshafen. Die Trauer um den Verlust eines geliebten Menschen gehört zu den tiefgreifendsten Erfahrungen im Leben. Kaum noch etwas ist wie es war. Angehörige bleiben zurück mit vielen Fragen und wissen

Christine Lambrich als Dozentin im Priesterseminar eingeführt

Relevanz:

als Abteilungsleiter zu erfüllen. Er zeigte sich überzeugt, dass Christine Lambrich sehr viele Erfahrungen und Qualifikationen für die neue Aufgabe mitbringt und dankte für ihre Bereitschaft, die herau

Katholische Jugend wirbt für ressortübergreifende Jugendpolitik

Relevanz:

für uns auch eine Absenkung des Wahlalters.“ Auch Schleicher-Rothmund warb aus ihrer persönlichen Erfahrung für stärkere Beteiligungsmöglichkeiten. „Ich nehme ein großes Interesse bei den Jugendlichen wahr

Auszeichnung für besondere Leistungen im Fach Religion

Relevanz:

die Begrüßung der Gäste. Marie Blechschmidt von youngcaritas berichtete anschaulich über ihre Erfahrungen in Projekten mit Flüchtlingskindern und andere soziale Projekte, für die sich junge Menschen engagieren

Winterruhe am Dom

Relevanz:

ohnehin nur eingeschränkt begehbare Zwerggalerie für Besucher geschlossen. Kälte und damit auch die Gefahr einer Vereisung lassen eine durchgehende Öffnung während der kalten Jahreszeit nicht zu. Wenn es

Eucharistie/ Erstkommunion

Relevanz:

präsentiert. Es geht weniger darum, Inhalte zu erklären, als vielmehr um das Anknüpfen an Lebenserfahrungen und um die Einladung, mit dem Glauben (neu) in Kontakt zu kommen. Wir stellen es Ihnen hier

JUKI KULT – Over the Rainbow

Relevanz:

es gelungenes Fest hat mal wieder gezeigt, wie wichtig den Kindern- und Jugendlichen die Gemeinschaftserfahrung in diesem tollen Kinder- und Jugendverband ist. Die Teilnehmer, innen müssen nicht lange

  • vorherige
  • ....
  • 284
  • 285
  • 286
  • 287
  • 288
  • 289
  • 290
  • 291
  • 292
  • 293
  • ....
  • nächste

Bistum Speyer
Bischöfliches Ordinariat Speyer
Kleine Pfaffengasse 16
67346 Speyer

Telefon: 06232 102 0
E-Mail: info@bistum-speyer.de

Startseite | Newsletter | Kontakt
Sitemap | Presse und Medien
Impressum | Datenschutz

Top
  • Seite drucken