Logo des Bistum Speyer mit weißem Kreuz auf blauem Schild
  • Bistum
    • Leitung
    • Aufbau
    • Dom
    • Dom- & Diözesanmuseum
    • Geschichte
    • Bistumskarte
    • Finanzen
    • Zahlen und Statistik
    • Wallfahrtsorte
    • Kirchenjahr
    • Ein Segen sollt ihr sein
    • Gemeindepast. 2015
    • Pastorale Konzepte der Pfarreien
    • Pilger der Hoffnung
    • Romwallfahrt 2025
    • Aufstehen für...
    • Weltkirche
    • Ökumene
  • Seelsorge
    • Familien, Paare, Singles
    • Liebe feiern
    • Frauen
    • LSBTI* Menschen
    • Männer
    • Kinder und Jugendliche
    • Junge Erwachsene
    • Senioren
    • Bibel und Leben
    • Menschen mit Behinderung
    • Arbeitsbereich Arbeitswelt
    • Kirche und Sport
    • Kirchenmusik
    • Krankenhausseelsorge
    • Netzgemeinde "Da_zwischen"
    • Notfallseelsorge
    • Gefängnisseelsorge
    • Polizeiseelsorge
    • Seelsorge vor Ort
    • Sterben und Trauern
    • Pilgern und Wallfahrt
    • Afrikanische Seelsorge
    • Stabsstelle Innovation und Transformation
  • Bildung
    • Kindertagesstätten
    • Hochschule und Studium
    • Katholische Erwachsenenbildung
    • Bildungs- und Tagungshäuser
    • Katholische öffentliche Büchereien
    • Bistumsarchiv
    • Diözesanbibliothek
    • Spirituelle Bildung
    • Medienstelle
  • Schule
    • Für Lehrer*innen
    • Für Schüler*innen und Eltern
    • Über uns
  • Rat und Hilfe
    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Kirche.Für Dich. Mit Dir.
    • Eintritt in die Kirche
    • Beratung zu Umweltschutz
    • Beratung zum kirchlichen Eherecht
    • Gemeindeberatung
    • Supervision
  • Mitarbeit
    • Berufe in der Kirche
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Stellenangebote
    • Zum Portal für Mitarbeitende
    • Rechtliche Informationen
    • Leitfaden zur Kommunikation
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Kirche im Radio
    • Social Media
    • Newsletter
    • Kirchenzeitung
    • Fortbildungen
    • Vision
    • Strategieprozess
    • Klimaschutz
    • Energie sparen
    • Ukraine-Hilfe
    • Bildergalerien
  • Bistum
  • Seelsorge
  • Bildung
  • Schule
  • Rat und Hilfe
  • Mitarbeit
  • Aktuelles

Sie sind hier

  1. Bistum Speyer
Suche auf dieser Homepage
A-Z Suche nach Anfangsbuchstaben

A - Z Stichwortsuche

Bitte wählen Sie einen Buchstaben aus:

a
b
c
d
e
f
g
h
i
j
k
l
m
n
o
p
q
r
s
t
u
v
w
x
y
z
0-9
Zur Bistumskarte
Zur Landkarte Bistum

Informationen

Zur Internetseite
Gemeinden dieser Pfarrei

Dekanate

In dieser Übersicht finden Sie alle Dekanate im Bistum Speyer.

Dekanat 1 Bad Dürkheim

[weiterlesen]


Dekanat 2 Donnersberg

[weiterlesen]


Dekanat 3 Germersheim

[weiterlesen]


Dekanat 4 Kaiserslautern

[weiterlesen]


Dekanat 5 Kusel

[weiterlesen]

Dekanat 6 Landau

[weiterlesen]


Dekanat 7 Speyer

[weiterlesen]


Dekanat 8 Pirmasens

[weiterlesen]


Dekanat 9 Saarpfalz

[weiterlesen]


Dekanat 10 Ludwigshafen

[weiterlesen]

Leichte Sprache
+496341-9230-0
Schulcampus
Newsletter abonnieren
der pilger bei Facebook
der pilger bei Instagram
Nachrichten als RSS-Feed
Anmelden zum ePaper
 
Gesucht nach fahr. Es wurden 3862 Ergebnisse in 26 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 281 bis 290 von 3862.
Ergebnisse pro Seite:
  • vorherige
  • ....
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • ....
  • nächste

Ökumenischer Minigottesdienst

Relevanz:

t instrumental begleitet. Erfahrungen Der Gottesdienst wird gerne angenommen. Die Kinder kommen mit Eltern bzw. Großeltern. Z. Zt. sin es ca. 90 Besucher. Die Eltern erfahren durch die Kinder wieder mehr [...] besteht seit über 27 Jahren. Durchführung Beim Mini-Gottesdienst geben die Kinder den Ton an und erfahren, dass sie in der Kirche zu Hause sein dürfen. Neben gemeinsamem Singen und Beten wird aus der Bibel [...] Bibel gelesen, wie z. B. "David und Goliath" oder "das Gleichnis vom Senfkorn" und die Kinder erfahren dies spielerisch mit allen Sinnen. Das Maskottchen "Charly der Rabe" falttert neugierig durch die Feier

Ökumenischer Minigottesdienst

Relevanz:

t instrumental begleitet. Erfahrungen Der Gottesdienst wird gerne angenommen. Die Kinder kommen mit Eltern bzw. Großeltern. Z.Zt. sind es ca. 90 Besucher. Die Eltern erfahren durch ihre Kinder wieder mehr [...] besteht seit über 27 Jahren. Durchführung Beim Mini-Gottesdienst geben die Kinder den Ton an und erfahren, dass sie in der Kirche zu Hause sein dürfen. Neben gemeinsamem Singen und Beten wird aus der Bibel [...] Bibel gelesen, wie z. B. "David und Goliath" oder "das Gleichnis vom Senfkorn" und die Kinder erfahren dies spielerisch mit allen Sinnen. Das Maskottchen "Charly der Rabe" flattert neugierig durch die Feier

„Tipps gegen Videokonferenzmüdigkeit“

Relevanz:

der es jeweils am dritten Donnerstag im Monat um Herausforderungen und Erfahrungen aus der Arbeitswelt geht. „Von Euren Erfahrungen können andere oftmals profitieren, deswegen möchten wir einen thematischen [...] Wäre das vielleicht auch eine Herangehensweise für mich? Wir freuen uns auf Eure Meinungen und Erfahrungen“, schreiben Silke Scheidel und Stefanie Minges vom Team „Kirche in der Arbeitswelt“ der Seelsorge

Wallfahrtsgottesdienst mit Bischof Wiesemann in Kaiserslautern

Relevanz:

empfangenen Jungfrau und Gottesmutter Maria" als Wallfahrtstag. Höhepunkt ist ein Gottesdienst mit Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann um 18 Uhr in der Wallfahrtskirche Maria Schutz. Die Messe wird musikalisch [...] mitgestaltet vom Blockflötenkreis des St. Franziskus-Gymnasiums unter der Leitung von Jutta Braun. Am Wallfahrtstag besteht in der Stunde vor dem Beginn des Pontifikalamtes Beichtgelegenheit und die Möglichkeit

Weihbischof Georgens feiert Wallfahrtsgottesdienst in Marienthal

Relevanz:

Speyer und dem elsässischen Wallfahrtszentrum bestehen seit Jahren gute Kontakte. Weihbischof Otto Georgens ist dort regelmäßig zu Gast. Die Entstehung des Wallfahrtsortes Marienthal geht auf den Einsiedler [...] Marienthal/Speyer. Weihbischof Otto Georgens wird am Montag, 9. April, im elsässischen Wallfahrtsort Marienthal bei Haguenau einen Gottesdienst feiern. Die Messe zur Feier des Festes „Verkündigung des

„Silvester – mal anders“ in Maria Rosenberg

Relevanz:

anders“: unter diesem Motto steht der Jahreswechsel im Wallfahrtsort Maria Rosenberg. Am Sonntag, dem 31. Dezember 2017, wird um 17 Uhr in der Wallfahrtskirche ein Abendlob gefeiert. Der einstündige festliche [...] begrüßt wird. Am Neujahrstag sind die Messfeiern wie gewohnt um 8 Uhr und um 10 Uhr in der Wallfahrtskirche. Text/Foto: Maria Rosenberg

Pilgerfahrt zum Heiligen Bruder Klaus

Relevanz:

Klaus. Dort besuchte die Gruppe zunächst die Wallfahrtskirche Sachseln, in der sie die Eucharistie des Ostermontags mitfeierten. Anschließend erfuhren die Wallfahrer im Bruder-Klaus-Museum viel Wissenswertes [...] Tagen um Ostern zu Theologentagen. In diesem Jahr waren die Tage zweigeteilt, da wieder einmal eine Fahrt mit dem Bischof auf dem Programm stand. Zunächst begannen die Tage jedoch am Freitag vor Palmsonntag [...] en und die Gemeinschaft zu pflegen. Bevor es am Mittwoch wieder nach Speyer ging, feierten die Wallfahrer in der Kapelle St. Nikolaus in St. Niklausen die hl. Messe. Bei einem mehrstündigen Aufenthalt

BDKJ-Kampagne "Vorfahrt für den Nikolaus" startet zum achten Mal

Relevanz:

Speyer. "Vorfahrt für den Nikolaus" heißt die Aktion des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ), die in diesem Jahr zum achten Mal an den Start geht. Im Vordergrund steht die Person des Heiligen [...] veränderte mit seinen Geschenken deren Leben. Das Schenken steht auch im Zentrum der diesjährigen "Vorfahrt für den Nikolaus"-Aktion. Die BDKJ-Diözesanverbände Trier und Speyer stellen Projektideen zur Umsetzung [...] Umsetzung in den Gemeinden wie in jedem Jahr auf der Homepage www.vorfahrt-fuer-den-nikolaus.de zum Abruf bereit. Ab November wird die Homepage in neuem Gewand bewährte und neue Gottesdienst- und Grupp

Westpfälzer Auszubildende testen ihre Fähigkeiten im Altersanzug

Relevanz:

Caritas-Altenzentren in der Westpfalz die Möglichkeit genutzt, eine einzigartige und lehrreiche Erfahrung zu machen: das Tragen eines sogenannten „Altersanzugs“. In Zusammenarbeit mit der AOK Rheinland-Pfalz [...] St. Hedwig, St. Nikolaus und St. Anton ihren Auszubildenden die Gelegenheit, am eigenen Leib zu erfahren, wie es sich anfühlt, im Alltag mit den Einschränkungen des Alters zu leben. Die diesjährige Ve [...] Generation förderte die Veranstaltung auch den Zusammenhalt unter den Auszubildenden. Gemeinsame Fahrten und die Gelegenheit, sich über die Einrichtungen hinweg zu vernetzen, trugen dazu bei, dass die jungen

Teilzeitstudium "Praktische Theologie" an der Katholischen Hochschule Mainz

Relevanz:

Bedarfe deckt. Wofür stehen wir? - 50 Jahre Erfahrung im Studiengang „Praktische Theologie“ - Intensive und persönliche Begleitung von Lehrenden mit Praxiserfahrung - Ein kollegiales und breit gefächertes [...] mittlerweile ergänzt durch das Doppelstudium mit „Sozialer Arbeit“. Aufgrund dieser langjährigen Erfahrung können Studierende auf fundierte und umfassende Weise theologische Kompetenzen mit ausgeprägtem [...] Verpflichtungen das reine Präsenzstudium in Mainz nicht absolvieren können. Hier bringen wir unsere Erfahrung mit den Studierenden ein, für die wir auch jetzt schon Individuallösungen angeboten haben. Nun können

  • vorherige
  • ....
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • ....
  • nächste

Bistum Speyer
Bischöfliches Ordinariat Speyer
Kleine Pfaffengasse 16
67346 Speyer

Telefon: 06232 102 0
E-Mail: info@bistum-speyer.de

Startseite | Newsletter | Kontakt
Sitemap | Presse und Medien
Impressum | Datenschutz

Top
  • Seite drucken