Logo des Bistum Speyer mit weißem Kreuz auf blauem Schild
  • Bistum
    • Leitung
    • Aufbau
    • Dom
    • Dom- & Diözesanmuseum
    • Geschichte
    • Bistumskarte
    • Finanzen
    • Zahlen und Statistik
    • Wallfahrtsorte
    • Kirchenjahr
    • Ein Segen sollt ihr sein
    • Gemeindepast. 2015
    • Pastorale Konzepte der Pfarreien
    • Pilger der Hoffnung
    • Romwallfahrt 2025
    • Aufstehen für...
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Synodalität
  • Seelsorge
    • Familien, Paare, Singles
    • Liebe feiern
    • Frauen
    • LSBTI* Menschen
    • Männer
    • Kinder und Jugendliche
    • Junge Erwachsene
    • Senioren
    • Bibel und Leben
    • Menschen mit Behinderung
    • Arbeitsbereich Arbeitswelt
    • Kirche und Sport
    • Kirchenmusik
    • Krankenhausseelsorge
    • Netzgemeinde "Da_zwischen"
    • Notfallseelsorge
    • Gefängnisseelsorge
    • Polizeiseelsorge
    • Seelsorge vor Ort
    • Sterben und Trauern
    • Pilgern und Wallfahrt
    • Afrikanische Seelsorge
    • Stabsstelle Innovation und Transformation
  • Bildung
    • Kindertagesstätten
    • Hochschule und Studium
    • Katholische Erwachsenenbildung
    • Bildungs- und Tagungshäuser
    • Katholische öffentliche Büchereien
    • Bistumsarchiv
    • Diözesanbibliothek
    • Spirituelle Bildung
    • Medienstelle
  • Schule
    • Für Lehrer*innen
    • Für Schüler*innen und Eltern
    • Über uns
  • Rat und Hilfe
    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Kirche.Für Dich. Mit Dir.
    • Eintritt in die Kirche
    • Beratung zu Umweltschutz
    • Beratung zum kirchlichen Eherecht
    • Gemeindeberatung
    • Supervision
  • Mitarbeit
    • Berufe in der Kirche
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Stellenangebote
    • Zum Portal für Mitarbeitende
    • Rechtliche Informationen
    • Leitfaden zur Kommunikation
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Kirche im Radio
    • Social Media
    • Newsletter
    • Kirchenzeitung
    • Fortbildungen
    • Vision
    • Strategieprozess
    • Klimaschutz
    • Energie sparen
    • Ukraine-Hilfe
    • Bildergalerien
  • Bistum
  • Seelsorge
  • Bildung
  • Schule
  • Rat und Hilfe
  • Mitarbeit
  • Aktuelles

Sie sind hier

  1. Bistum Speyer
Suche auf dieser Homepage
A-Z Suche nach Anfangsbuchstaben

A - Z Stichwortsuche

Bitte wählen Sie einen Buchstaben aus:

a
b
c
d
e
f
g
h
i
j
k
l
m
n
o
p
q
r
s
t
u
v
w
x
y
z
0-9
Zur Bistumskarte
Zur Landkarte Bistum

Informationen

Zur Internetseite
Gemeinden dieser Pfarrei

Dekanate

In dieser Übersicht finden Sie alle Dekanate im Bistum Speyer.

Dekanat 1 Bad Dürkheim

[weiterlesen]


Dekanat 2 Donnersberg

[weiterlesen]


Dekanat 3 Germersheim

[weiterlesen]


Dekanat 4 Kaiserslautern

[weiterlesen]


Dekanat 5 Kusel

[weiterlesen]

Dekanat 6 Landau

[weiterlesen]


Dekanat 7 Speyer

[weiterlesen]


Dekanat 8 Pirmasens

[weiterlesen]


Dekanat 9 Saarpfalz

[weiterlesen]


Dekanat 10 Ludwigshafen

[weiterlesen]

Leichte Sprache
+496341-9230-0
Schulcampus
Newsletter abonnieren
der pilger bei Facebook
der pilger bei Instagram
Nachrichten als RSS-Feed
Anmelden zum ePaper
 
Gesucht nach fahr. Es wurden 3861 Ergebnisse in 30 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 2891 bis 2900 von 3861.
Ergebnisse pro Seite:
  • vorherige
  • ....
  • 285
  • 286
  • 287
  • 288
  • 289
  • 290
  • 291
  • 292
  • 293
  • 294
  • ....
  • nächste

„Und aller Welt ein Trösterin“

Relevanz:

Königin und aller Welt ein Trösterin.“ Die Textzeile aus der zweiten Strophe des Liedes zu Mariä Himmelfahrt aus dem Gotteslob nahm Regens Markus Magin als Leitsatz bei der Marienfeier am Samstagabend im

Ökumenische Praxisbeispiele regen zur Nachahmung an

Relevanz:

die zugrundeliegende Idee und die konkrete Durchführung dargestellt. Danach folgen ökumenische Lernerfahrungen, die bei der Umsetzung des Projekts gemacht wurden. Am Ende findet sich eine Kontaktadresse,

Ökumenische Öffentlichkeitsarbeit

Relevanz:

liegen in Kirchen, in zentralen Geschäften und öffentlichen Einrichtungen zum Mitnehmen aus. Erfahrungen Auch wenn es für viele ältere Menschen galt, von liebgewordenen Lesarten Abschied zu nehmen, wurde

Wir stehen auf!

Relevanz:

International und Kolping Europa. Aufruf des Familienbundes der Katholiken: "Populistische Parteien gefährden unsere Demokratie. Wählt demokratisch!" Manfred Gräf, Vorsitzender des Familienbundes der Katholiken [...] immer eine "Stimme der Familie" mit den Antworten der Parteien auf unsere Fragen publiziert. Das Verfahren ist aufgrund der kurzen Zeit bis zur vorgezogenen Bundestagswahl 2025 jedoch so, dass die Parteien [...] Die „Medien Scouts“ der Integrierten Gesamtschule Deidesheim/Wachenheim berichteten über die Gefährdungen durch „Fake News“ für diefreiheitlichen Werte. Die Ansprachen wurden durch musikalische Beiträge

"Die Kirche wird nach Corona anders sein"

Relevanz:

konnten Kinder und Jugendliche auf die Sakramente vorbereitet werden und haben Alte und Kranke erfahren, dass sie nicht alleine und vergessen sind.“ Der Weihbischof weiß aber auch um die negativen Au [...] einem Ort, „an dem Menschen in ihrer konkreten Not gesehen werden und Gottes Menschenfreundlichkeit erfahren“. Hören aufeinander und auf das, was Gottes Geist uns sagen will Bischof Wiesemann, der wegen seiner

Segen tanken auf Alttagswegen

Relevanz:

Segenstankstelle werden: z.B. Bäckerei, Tankstelle, Geschäfte, Eisdielen, Supermarkt, Bürofenster, Auto undFahrrad, Schaukasten, Gemeindehaus, Bildungseinrichtungen, usw... Bitte kleben Sie die Sticker bei Geschäften

Wie das Kloster Neustadt der Corona-Krise trotzt

Relevanz:

„Alte Kulturen“ sowie die Kulturfilmabende mit Pater Hans-Ulrich Vivell SCJ, eine archäologische Studienfahrt nach Israel und eine Pilgerreise nach Rom, Studientage, Abendvorträge und die Reihe „Talk im Kloster“ [...] schwieriger, Menschen zu bewegen, eine Bildungsveranstaltung zu besuchen. „Aber wir können mit erfahrenen Referenten punkten und nutzen nach Möglichkeit auch Kooperationen, etwa mit der Katholischen E

Kirche trifft Welt trifft Pfalz

Relevanz:

Pfalz unternommen. Einige angemeldete Gäste kamen wegen organisatorischer Schwierigkeiten bei der Anfahrt leider nicht oder nur zu spät an. Beeindruckte Gäste Auch wenn die Gästegruppen darum teilweise kleiner [...] setzt auf ökumenische Weite und freut sich über das gelungene Gastprogramm. So seien neben neuen Erfahrungen auch „ganz neue Netzwerke“ entstanden. Die Vollversammlung tagt noch bis zum 8. September in Karlsruhe

„Die Herausforderungen der Zukunft sind enorm“

Relevanz:

einen starken Glaubwürdigkeitsverlust erfahren habe. „In den Einrichtungen und Diensten der Caritas wird die Liebe Gottes durch die Zuwendung der Mitarbeitenden erfahrbar. Dort, wo Caritas nicht nur ein Name

Zwischen Park, Seminarräumen und Krypta

Relevanz:

seiner Arbeit im Kirchenzentrum in Oberhausen und bei seinen vielfältigen Begegnungen hatte er die Erfahrung gemacht, „wie viele Leute kaputt und erschöpft sind. Deshalb möchte ich für diese Menschen etwas [...] der Betrieb mit Eigenveranstaltungen, Gasttagungen und Übernachtungen im Mai schrittweise wieder hochgefahren, aber seit Anfang November gab es wieder einen massiven Einbruch bei den Tagungen, Übernachtungen

  • vorherige
  • ....
  • 285
  • 286
  • 287
  • 288
  • 289
  • 290
  • 291
  • 292
  • 293
  • 294
  • ....
  • nächste

Bistum Speyer
Bischöfliches Ordinariat Speyer
Kleine Pfaffengasse 16
67346 Speyer

Telefon: 06232 102 0
E-Mail: info@bistum-speyer.de

Startseite | Newsletter | Kontakt
Sitemap | Presse und Medien
Impressum | Datenschutz

Top
  • Seite drucken