Königin und aller Welt ein Trösterin.“ Die Textzeile aus der zweiten Strophe des Liedes zu Mariä Himmelfahrt aus dem Gotteslob nahm Regens Markus Magin als Leitsatz bei der Marienfeier am Samstagabend im
die zugrundeliegende Idee und die konkrete Durchführung dargestellt. Danach folgen ökumenische Lernerfahrungen, die bei der Umsetzung des Projekts gemacht wurden. Am Ende findet sich eine Kontaktadresse,
liegen in Kirchen, in zentralen Geschäften und öffentlichen Einrichtungen zum Mitnehmen aus. Erfahrungen Auch wenn es für viele ältere Menschen galt, von liebgewordenen Lesarten Abschied zu nehmen, wurde
International und Kolping Europa. Aufruf des Familienbundes der Katholiken: "Populistische Parteien gefährden unsere Demokratie. Wählt demokratisch!" Manfred Gräf, Vorsitzender des Familienbundes der Katholiken [...] immer eine "Stimme der Familie" mit den Antworten der Parteien auf unsere Fragen publiziert. Das Verfahren ist aufgrund der kurzen Zeit bis zur vorgezogenen Bundestagswahl 2025 jedoch so, dass die Parteien [...] Die „Medien Scouts“ der Integrierten Gesamtschule Deidesheim/Wachenheim berichteten über die Gefährdungen durch „Fake News“ für diefreiheitlichen Werte. Die Ansprachen wurden durch musikalische Beiträge
konnten Kinder und Jugendliche auf die Sakramente vorbereitet werden und haben Alte und Kranke erfahren, dass sie nicht alleine und vergessen sind.“ Der Weihbischof weiß aber auch um die negativen Au [...] einem Ort, „an dem Menschen in ihrer konkreten Not gesehen werden und Gottes Menschenfreundlichkeit erfahren“. Hören aufeinander und auf das, was Gottes Geist uns sagen will Bischof Wiesemann, der wegen seiner
Segenstankstelle werden: z.B. Bäckerei, Tankstelle, Geschäfte, Eisdielen, Supermarkt, Bürofenster, Auto undFahrrad, Schaukasten, Gemeindehaus, Bildungseinrichtungen, usw... Bitte kleben Sie die Sticker bei Geschäften
„Alte Kulturen“ sowie die Kulturfilmabende mit Pater Hans-Ulrich Vivell SCJ, eine archäologische Studienfahrt nach Israel und eine Pilgerreise nach Rom, Studientage, Abendvorträge und die Reihe „Talk im Kloster“ [...] schwieriger, Menschen zu bewegen, eine Bildungsveranstaltung zu besuchen. „Aber wir können mit erfahrenen Referenten punkten und nutzen nach Möglichkeit auch Kooperationen, etwa mit der Katholischen E
Pfalz unternommen. Einige angemeldete Gäste kamen wegen organisatorischer Schwierigkeiten bei der Anfahrt leider nicht oder nur zu spät an. Beeindruckte Gäste Auch wenn die Gästegruppen darum teilweise kleiner [...] setzt auf ökumenische Weite und freut sich über das gelungene Gastprogramm. So seien neben neuen Erfahrungen auch „ganz neue Netzwerke“ entstanden. Die Vollversammlung tagt noch bis zum 8. September in Karlsruhe
einen starken Glaubwürdigkeitsverlust erfahren habe. „In den Einrichtungen und Diensten der Caritas wird die Liebe Gottes durch die Zuwendung der Mitarbeitenden erfahrbar. Dort, wo Caritas nicht nur ein Name
seiner Arbeit im Kirchenzentrum in Oberhausen und bei seinen vielfältigen Begegnungen hatte er die Erfahrung gemacht, „wie viele Leute kaputt und erschöpft sind. Deshalb möchte ich für diese Menschen etwas [...] der Betrieb mit Eigenveranstaltungen, Gasttagungen und Übernachtungen im Mai schrittweise wieder hochgefahren, aber seit Anfang November gab es wieder einen massiven Einbruch bei den Tagungen, Übernachtungen