Logo des Bistum Speyer mit weißem Kreuz auf blauem Schild
  • Bistum
    • Leitung
    • Aufbau
    • Dom
    • Dom- & Diözesanmuseum
    • Geschichte
    • Bistumskarte
    • Finanzen
    • Zahlen und Statistik
    • Wallfahrtsorte
    • Kirchenjahr
    • Ein Segen sollt ihr sein
    • Gemeindepast. 2015
    • Pastorale Konzepte der Pfarreien
    • Pilger der Hoffnung
    • Romwallfahrt 2025
    • Aufstehen für...
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Synodalität
  • Seelsorge
    • Familien, Paare, Singles
    • Liebe feiern
    • Frauen
    • LSBTI* Menschen
    • Männer
    • Kinder und Jugendliche
    • Junge Erwachsene
    • Senioren
    • Bibel und Leben
    • Menschen mit Behinderung
    • Arbeitsbereich Arbeitswelt
    • Kirche und Sport
    • Kirchenmusik
    • Krankenhausseelsorge
    • Netzgemeinde "Da_zwischen"
    • Notfallseelsorge
    • Gefängnisseelsorge
    • Polizeiseelsorge
    • Seelsorge vor Ort
    • Sterben und Trauern
    • Pilgern und Wallfahrt
    • Afrikanische Seelsorge
    • Stabsstelle Innovation und Transformation
  • Bildung
    • Kindertagesstätten
    • Hochschule und Studium
    • Katholische Erwachsenenbildung
    • Bildungs- und Tagungshäuser
    • Katholische öffentliche Büchereien
    • Bistumsarchiv
    • Diözesanbibliothek
    • Spirituelle Bildung
    • Medienstelle
  • Schule
    • Für Lehrer*innen
    • Für Schüler*innen und Eltern
    • Über uns
  • Rat und Hilfe
    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Kirche.Für Dich. Mit Dir.
    • Eintritt in die Kirche
    • Beratung zu Umweltschutz
    • Beratung zum kirchlichen Eherecht
    • Gemeindeberatung
    • Supervision
  • Mitarbeit
    • Berufe in der Kirche
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Stellenangebote
    • Zum Portal für Mitarbeitende
    • Rechtliche Informationen
    • Leitfaden zur Kommunikation
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Kirche im Radio
    • Social Media
    • Newsletter
    • Kirchenzeitung
    • Fortbildungen
    • Vision
    • Strategieprozess
    • Klimaschutz
    • Energie sparen
    • Ukraine-Hilfe
    • Bildergalerien
  • Bistum
  • Seelsorge
  • Bildung
  • Schule
  • Rat und Hilfe
  • Mitarbeit
  • Aktuelles

Sie sind hier

  1. Bistum Speyer
Suche auf dieser Homepage
A-Z Suche nach Anfangsbuchstaben

A - Z Stichwortsuche

Bitte wählen Sie einen Buchstaben aus:

a
b
c
d
e
f
g
h
i
j
k
l
m
n
o
p
q
r
s
t
u
v
w
x
y
z
0-9
Zur Bistumskarte
Zur Landkarte Bistum

Informationen

Zur Internetseite
Gemeinden dieser Pfarrei

Dekanate

In dieser Übersicht finden Sie alle Dekanate im Bistum Speyer.

Dekanat 1 Bad Dürkheim

[weiterlesen]


Dekanat 2 Donnersberg

[weiterlesen]


Dekanat 3 Germersheim

[weiterlesen]


Dekanat 4 Kaiserslautern

[weiterlesen]


Dekanat 5 Kusel

[weiterlesen]

Dekanat 6 Landau

[weiterlesen]


Dekanat 7 Speyer

[weiterlesen]


Dekanat 8 Pirmasens

[weiterlesen]


Dekanat 9 Saarpfalz

[weiterlesen]


Dekanat 10 Ludwigshafen

[weiterlesen]

Leichte Sprache
+496341-9230-0
Schulcampus
Newsletter abonnieren
der pilger bei Facebook
der pilger bei Instagram
Nachrichten als RSS-Feed
Anmelden zum ePaper
 
Gesucht nach fahr. Es wurden 3861 Ergebnisse in 30 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 2901 bis 2910 von 3861.
Ergebnisse pro Seite:
  • vorherige
  • ....
  • 286
  • 287
  • 288
  • 289
  • 290
  • 291
  • 292
  • 293
  • 294
  • 295
  • ....
  • nächste

Bibeltage

Relevanz:

Text, der bis zum Abend eine Überraschung bleibt. In Bewegung erfahren wir, wie das Bibelwort uns innerlich bewegen kann. Tanzerfahrung ist nicht erforderlich. Termin: Mi. 19. Juni 2024, 19:00 - 20:30 [...] frische Luft aus. (weitere Infos: www.licht-zukunft.de Mit dem Pastoralteam der Pfarrei Mariä Himmelfahrt Termin:  Fr. 14. Juni bis So. 23. Juni 2024, jeweils 10:00 – 16:00 Uhr Treffpunkt : Marienkirche [...] Dabei können wir die Kombination aus Essen und Gemeinschaft als Fundament unseres Glaubens neu erfahren.   Termin: So. 16. Juni 2024, 18:00 - 21:00 Uhr Ort: Kath. Pfarrheim in Edesheim (Ludwigstr. 15

Der Tiefenökologie auf der Spur

Relevanz:

miteinander leben können. Deshalb schließen sich an den Vortrag Übungen an, in denen die Teilnehmenden erfahren, wie das gelingen kann. Die ursprünglich für den Nachmittag geplanten Workshops fallen aus orga

Mit der Maus auf Zukunftsreise

Relevanz:

auswählen. Die Sechs- bis Zwölfjährigen erwiesen sich dabei als sehr kreativ – so gab es nicht nur Baggerfahrer, Kranführer, Ingenieure und Architekten, sondern auch Innenausstatter, Landschaftsplaner und

Auszeichnung für "Leseratten"

Relevanz:

hatten sogar Anmeldungen von Kindern von ‚außerhalb‘, deren Eltern nur für den Lesesommer einiges an Fahrweg auf sich genommen haben“, so die Ehrenamtliche, die für die Aktion verantwortlich war. In Dahn fand

Zwei Projekte aus dem Bistum für Innovationspreis nominiert

Relevanz:

Vision von Hoffnung, St. Maria als … und relilab. Live-Übertragung Wer der Sieger sein wird? Das erfahren Interessierte am 11. Oktober 2021 auf dem zap:kongress. Die Preisverleihung wird live über das Internet

Netzwerk "Relilab" lädt ein

Relevanz:

Anmeldung ist nicht erforderlich. Wie im Foyer eines Tagungshauses trifft man andere Interessierte und erfährt, wer sich an diesem Nachmittag zu welchem Thema austauschen möchte. Vielleicht hat man auch selbst

Brückenpreis für Online-Tandem

Relevanz:

ist bunt gemischt. Wann und worüber gesprochen wird, legen die Tandems selbst fest. „Die Migranten erfahren auf digitalem, aber dennoch persönlichen Weg Hilfestellungen beim Leben in einer neuen Heimat und

Online-Arbeitshilfe zum Familiensonntag 2021

Relevanz:

Angewiesen-Sein. Papst Franziskus betont neben den Herausforderungen gleichzeitig Aspekte der Lebenserfahrung, Begleitung und des Dialogs der Generationen in Ehe und Familie. „Oft sind es die Großeltern

Friedenslicht aus Bethlehem wird verteilt

Relevanz:

ausgesandt werden, sondern zeitgleich auch in Homburg. „Nachdem wir im letzten Pandemie-Jahr gute Erfahrungen mit mehreren dezentralen Ausgabestellen im ganzen Bistum gemacht haben, wollten wir diesen ‚St

Junge Erwachsene

Relevanz:

interessierten jungen Erwachsenen offen. Das vielfältige Programm bietet Räume für spirituelle Erfahrung, für intellektuellen Diskurs und interdisziplinären Austausch. http://www.khg-bistum-speyer.de

  • vorherige
  • ....
  • 286
  • 287
  • 288
  • 289
  • 290
  • 291
  • 292
  • 293
  • 294
  • 295
  • ....
  • nächste

Bistum Speyer
Bischöfliches Ordinariat Speyer
Kleine Pfaffengasse 16
67346 Speyer

Telefon: 06232 102 0
E-Mail: info@bistum-speyer.de

Startseite | Newsletter | Kontakt
Sitemap | Presse und Medien
Impressum | Datenschutz

Top
  • Seite drucken