Logo des Bistum Speyer mit weißem Kreuz auf blauem Schild
  • Bistum
    • Leitung
    • Aufbau
    • Dom
    • Dom- & Diözesanmuseum
    • Geschichte
    • Bistumskarte
    • Finanzen
    • Zahlen und Statistik
    • Wallfahrtsorte
    • Kirchenjahr
    • Ein Segen sollt ihr sein
    • Gemeindepast. 2015
    • Pastorale Konzepte der Pfarreien
    • Pilger der Hoffnung
    • Romwallfahrt 2025
    • Aufstehen für...
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Synodalität
  • Seelsorge
    • Familien, Paare, Singles
    • Liebe feiern
    • Frauen
    • LSBTI* Menschen
    • Männer
    • Kinder und Jugendliche
    • Junge Erwachsene
    • Senioren
    • Bibel und Leben
    • Menschen mit Behinderung
    • Arbeitsbereich Arbeitswelt
    • Kirche und Sport
    • Kirchenmusik
    • Krankenhausseelsorge
    • Netzgemeinde "Da_zwischen"
    • Notfallseelsorge
    • Gefängnisseelsorge
    • Polizeiseelsorge
    • Seelsorge vor Ort
    • Sterben und Trauern
    • Pilgern und Wallfahrt
    • Afrikanische Seelsorge
    • Stabsstelle Innovation und Transformation
  • Bildung
    • Kindertagesstätten
    • Hochschule und Studium
    • Katholische Erwachsenenbildung
    • Bildungs- und Tagungshäuser
    • Katholische öffentliche Büchereien
    • Bistumsarchiv
    • Diözesanbibliothek
    • Spirituelle Bildung
    • Medienstelle
  • Schule
    • Für Lehrer*innen
    • Für Schüler*innen und Eltern
    • Über uns
  • Rat und Hilfe
    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Kirche.Für Dich. Mit Dir.
    • Eintritt in die Kirche
    • Beratung zu Umweltschutz
    • Beratung zum kirchlichen Eherecht
    • Gemeindeberatung
    • Supervision
  • Mitarbeit
    • Berufe in der Kirche
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Stellenangebote
    • Zum Portal für Mitarbeitende
    • Rechtliche Informationen
    • Leitfaden zur Kommunikation
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Kirche im Radio
    • Social Media
    • Newsletter
    • Kirchenzeitung
    • Fortbildungen
    • Vision
    • Strategieprozess
    • Klimaschutz
    • Energie sparen
    • Ukraine-Hilfe
    • Bildergalerien
  • Bistum
  • Seelsorge
  • Bildung
  • Schule
  • Rat und Hilfe
  • Mitarbeit
  • Aktuelles

Sie sind hier

  1. Bistum Speyer
Suche auf dieser Homepage
A-Z Suche nach Anfangsbuchstaben

A - Z Stichwortsuche

Bitte wählen Sie einen Buchstaben aus:

a
b
c
d
e
f
g
h
i
j
k
l
m
n
o
p
q
r
s
t
u
v
w
x
y
z
0-9
Zur Bistumskarte
Zur Landkarte Bistum

Informationen

Zur Internetseite
Gemeinden dieser Pfarrei

Dekanate

In dieser Übersicht finden Sie alle Dekanate im Bistum Speyer.

Dekanat 1 Bad Dürkheim

[weiterlesen]


Dekanat 2 Donnersberg

[weiterlesen]


Dekanat 3 Germersheim

[weiterlesen]


Dekanat 4 Kaiserslautern

[weiterlesen]


Dekanat 5 Kusel

[weiterlesen]

Dekanat 6 Landau

[weiterlesen]


Dekanat 7 Speyer

[weiterlesen]


Dekanat 8 Pirmasens

[weiterlesen]


Dekanat 9 Saarpfalz

[weiterlesen]


Dekanat 10 Ludwigshafen

[weiterlesen]

Leichte Sprache
+496341-9230-0
Schulcampus
Newsletter abonnieren
der pilger bei Facebook
der pilger bei Instagram
Nachrichten als RSS-Feed
Anmelden zum ePaper
 
Gesucht nach fahr. Es wurden 3861 Ergebnisse in 28 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 2921 bis 2930 von 3861.
Ergebnisse pro Seite:
  • vorherige
  • ....
  • 288
  • 289
  • 290
  • 291
  • 292
  • 293
  • 294
  • 295
  • 296
  • 297
  • ....
  • nächste

Bistum veröffentlicht Statistik für das Jahr 2020

Relevanz:

hatte die Quote noch 7,4 Prozent betragen. „Aus gesellschaftlicher Mitverantwortung für besonders gefährdete Personengruppen hatten wir die öffentlichen Gottesdienste zeitweise ausgesetzt. Auch in der übrigen

Christliche Community digital erleben

Relevanz:

anderen Messengerdiensten werden montags und freitags Impulse verschickt, die Spiritualität im Alltag erfahrbar machen. Das Angebot richtet sich an Menschen, die Gott suchen, aber nicht ausschließlich oder nicht

„Jubilate Deo – Jubelt Gott“

Relevanz:

spendet, mit in die Gemeinden und den Alltag zu tragen. Gestärkt von diesen schönen und stärkenden Erfahrungen machten sich die jungen Sängerinnen und Sänger wieder auf den Heimweg. Text/Foto: Dommusik Speyer

Bischöfliche Stiftung für Mutter und Kind gratuliert Marlies Kohnle-Gros

Relevanz:

haben immer mich gefunden und so hat sich eins nach dem anderen entwickelt. Ich freue mich, dass Weggefährten aus den verschiedenen Bereichen bei der Feierstunde dabei waren. Auch ihnen gilt die Anerkennung

Verbandstag des DJK-Sportverbandes in St. Ingbert

Relevanz:

Corona-Pandemie gesteuert. Neu gewählt wurde Saskia Ketterer, die mit ihren 32 Jahren schon sehr viel Erfahrung in der Verbandsarbeit mitbringt, da sie nicht nur im Diözesanverband in der Jugendarbeit tätig war

Vier junge Freiwillige kurz vor Ausreise nach Südamerika

Relevanz:

die beiden Freiwilligen gemeinsam mit den Erzieher*innen und Kindern, die häufig mit leidvollen Erfahrungen in das Kinderheim kamen, zusammenleben. Für Anne Lieser, Referentin für Internationale Freiwil

Zu Gast bei den drei Königen

Relevanz:

eine Einheit zu Kinderrechten vorgestellt und praktisch erprobt wurde, machten die Lehrerinnen Erfahrungen mit der Klima-Tool-Box von MISEREOR. Am Abend spannte eine alternative Stadtführung „Der Klenkes

Petition gegen Kürzungen erfolgreich

Relevanz:

und dem Bundesfamilienministerium zur Berücksichtigung zu überweisen. Dies stellt in den Verfahrensgrundsätzen das höchstmögliche Votum dar. Die Bundesregierung hat nach Beschluss der Petition im Bundestag

kjg fordert geeignete Räume für Kinder und Jugendliche

Relevanz:

Daniel Rutz und Leonie Senn als Delegierte für die BDKJ-Diözesanversammlung. Tim Burr und Kim Geißler fahren als Delegierte auf die Bundeskonferenz 2023 und 2024. Über das Wochenende hinweg wurde außerdem noch

Sylvie Randrianarisoa aus Madagaskar zu Gast im Bistum

Relevanz:

interne Komitee, welches sich für die Bekämpfung von Gewalt gegen Kinder einsetzt. Aufgrund ihrer Erfahrungen setzt sich Sylvie Randrianarisoa besonders für Kinderrechte ein. Sie wünscht sich, dass die Kinder

  • vorherige
  • ....
  • 288
  • 289
  • 290
  • 291
  • 292
  • 293
  • 294
  • 295
  • 296
  • 297
  • ....
  • nächste

Bistum Speyer
Bischöfliches Ordinariat Speyer
Kleine Pfaffengasse 16
67346 Speyer

Telefon: 06232 102 0
E-Mail: info@bistum-speyer.de

Startseite | Newsletter | Kontakt
Sitemap | Presse und Medien
Impressum | Datenschutz

Top
  • Seite drucken