Logo des Bistum Speyer mit weißem Kreuz auf blauem Schild
  • Bistum
    • Leitung
    • Aufbau
    • Dom
    • Dom- & Diözesanmuseum
    • Geschichte
    • Bistumskarte
    • Finanzen
    • Zahlen und Statistik
    • Wallfahrtsorte
    • Kirchenjahr
    • Ein Segen sollt ihr sein
    • Gemeindepast. 2015
    • Pastorale Konzepte der Pfarreien
    • Pilger der Hoffnung
    • Romwallfahrt 2025
    • Aufstehen für...
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Synodalität
  • Seelsorge
    • Familien, Paare, Singles
    • Liebe feiern
    • Frauen
    • LSBTI* Menschen
    • Männer
    • Kinder und Jugendliche
    • Junge Erwachsene
    • Senioren
    • Bibel und Leben
    • Menschen mit Behinderung
    • Arbeitsbereich Arbeitswelt
    • Kirche und Sport
    • Kirchenmusik
    • Krankenhausseelsorge
    • Netzgemeinde "Da_zwischen"
    • Notfallseelsorge
    • Gefängnisseelsorge
    • Polizeiseelsorge
    • Seelsorge vor Ort
    • Sterben und Trauern
    • Pilgern und Wallfahrt
    • Afrikanische Seelsorge
    • Stabsstelle Innovation und Transformation
  • Bildung
    • Kindertagesstätten
    • Hochschule und Studium
    • Katholische Erwachsenenbildung
    • Bildungs- und Tagungshäuser
    • Katholische öffentliche Büchereien
    • Bistumsarchiv
    • Diözesanbibliothek
    • Spirituelle Bildung
    • Medienstelle
  • Schule
    • Für Lehrer*innen
    • Für Schüler*innen und Eltern
    • Über uns
  • Rat und Hilfe
    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Kirche.Für Dich. Mit Dir.
    • Eintritt in die Kirche
    • Beratung zu Umweltschutz
    • Beratung zum kirchlichen Eherecht
    • Gemeindeberatung
    • Supervision
  • Mitarbeit
    • Berufe in der Kirche
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Stellenangebote
    • Zum Portal für Mitarbeitende
    • Rechtliche Informationen
    • Leitfaden zur Kommunikation
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Kirche im Radio
    • Social Media
    • Newsletter
    • Kirchenzeitung
    • Fortbildungen
    • Vision
    • Strategieprozess
    • Klimaschutz
    • Energie sparen
    • Ukraine-Hilfe
    • Bildergalerien
  • Bistum
  • Seelsorge
  • Bildung
  • Schule
  • Rat und Hilfe
  • Mitarbeit
  • Aktuelles

Sie sind hier

  1. Bistum Speyer
Suche auf dieser Homepage
A-Z Suche nach Anfangsbuchstaben

A - Z Stichwortsuche

Bitte wählen Sie einen Buchstaben aus:

a
b
c
d
e
f
g
h
i
j
k
l
m
n
o
p
q
r
s
t
u
v
w
x
y
z
0-9
Zur Bistumskarte
Zur Landkarte Bistum

Informationen

Zur Internetseite
Gemeinden dieser Pfarrei

Dekanate

In dieser Übersicht finden Sie alle Dekanate im Bistum Speyer.

Dekanat 1 Bad Dürkheim

[weiterlesen]


Dekanat 2 Donnersberg

[weiterlesen]


Dekanat 3 Germersheim

[weiterlesen]


Dekanat 4 Kaiserslautern

[weiterlesen]


Dekanat 5 Kusel

[weiterlesen]

Dekanat 6 Landau

[weiterlesen]


Dekanat 7 Speyer

[weiterlesen]


Dekanat 8 Pirmasens

[weiterlesen]


Dekanat 9 Saarpfalz

[weiterlesen]


Dekanat 10 Ludwigshafen

[weiterlesen]

Leichte Sprache
+496341-9230-0
Schulcampus
Newsletter abonnieren
der pilger bei Facebook
der pilger bei Instagram
Nachrichten als RSS-Feed
Anmelden zum ePaper
 
Gesucht nach fahr. Es wurden 3861 Ergebnisse in 24 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 2931 bis 2940 von 3861.
Ergebnisse pro Seite:
  • vorherige
  • ....
  • 289
  • 290
  • 291
  • 292
  • 293
  • 294
  • 295
  • 296
  • 297
  • 298
  • ....
  • nächste

„FrauenGEBETzeit“ in Landau

Relevanz:

Landau. Miteinander in einer kreativen Form Gottesdienst feiern, das Leben und die Erfahrungen von Frauen zur Sprache bringen, gemeinsam beten und sich im Glauben stärken – das ist das Anliegen von „F

Schülertage im Bistum Speyer

Relevanz:

näher kennenlernen oder im Gespräch mit Dommusikern etwas über die Orgeln und die Musik im Dom erfahren. Anschließend präsentieren im Haus der Kirchenmusik Mitarbeiter der Abteilung Öffentlichkeitsarbeit

Soziale Verantwortung wahrnehmen

Relevanz:

h 60 der 129 Filialen schließen. Darunter wohl auch die in Speyer. Am 1. Februar wurde das Insolvenzverfahren eröffnet. Eine ungute Situation für die Belegschaft – aber auch für Kunden und Kommunen. Bereits

Gedenken an die Verstorbenen in der Corona-Pandemie

Relevanz:

deren Angehörigen in Gottesdiensten gedenken. Jedes Land in Europa hat die volle Wucht der Pandemie erfahren. Vielen von uns sind die Bilder aus Bergamo unvergessen in Erinnerung. Ich empfinde dieses gren

Geistliche Impulse und Orgelmusik zur Fastenzeit

Relevanz:

fünften Fastensonntag, hält Pater Wojciech Kordas den geistlichen Impuls in der Oggersheimer Wallfahrtskirche, begleitet von Hans Jochen Kaube an der Orgel. Er wird „Herr Jes Christ, du höchstes Gut“ und

Bischof Wiesemann reist nach Ruanda

Relevanz:

gelegenen Gemeinde Bukunzi, der auf einer Insel im Kivu-See liegenden Nkombo Gemeinde und der Wallfahrtsstätte Kibeho sowie der Austausch mit den Priestern der Diözese stehen auf dem Programm. Das Bistum

Nichts für Anfänger

Relevanz:

dann mit Gewinn im Schulunterricht vorkommen? Acht Lehrkräfte stellten am zweiten Tag ihre Unterrichtserfahrungen mit Johannes den Kolleginnen und Kollegen in Arbeitskreisen vor. Diese Vielfalt unterschiedlicher

Toxische Beziehungen – Erkennen – Vermeiden – Helfen

Relevanz:

häuslichen Gewalt. „Diese Veranstaltung richtet sich an alle, die mehr über toxische Beziehungen erfahren möchten, sei es zur eigenen Unterstützung oder um anderen zu helfen. Gemeinsam können wir ein starkes

2100 Euro für „Mahlze!t LU“

Relevanz:

rund 100 Menschen mit einem warmen Essen, zeitweise wurde das Essen sogar an bedürftige Familien ausgefahren. Insgesamt hat „Mahlze!t LU“ seit 2020 über 70.000 Mahlzeiten ausgegeben – immer kostenlos und

Fortbildung: Segen für Paare – Austausch und Inspiration

Relevanz:

können Kinder oder Verwandte miteinbezogen werden? Neben diesen und weiteren Fragen wurden auch Erfahrungen ausgetauscht, wie Segensfeiern gestaltet werden können, dass wiederverheiratet Geschiedene, gl

  • vorherige
  • ....
  • 289
  • 290
  • 291
  • 292
  • 293
  • 294
  • 295
  • 296
  • 297
  • 298
  • ....
  • nächste

Bistum Speyer
Bischöfliches Ordinariat Speyer
Kleine Pfaffengasse 16
67346 Speyer

Telefon: 06232 102 0
E-Mail: info@bistum-speyer.de

Startseite | Newsletter | Kontakt
Sitemap | Presse und Medien
Impressum | Datenschutz

Top
  • Seite drucken