Logo des Bistum Speyer mit weißem Kreuz auf blauem Schild
  • Bistum
    • Leitung
    • Aufbau
    • Dom
    • Dom- & Diözesanmuseum
    • Geschichte
    • Bistumskarte
    • Finanzen
    • Zahlen und Statistik
    • Wallfahrtsorte
    • Kirchenjahr
    • Ein Segen sollt ihr sein
    • Gemeindepast. 2015
    • Pastorale Konzepte der Pfarreien
    • Pilger der Hoffnung
    • Romwallfahrt 2025
    • Aufstehen für...
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Synodalität
  • Seelsorge
    • Familien, Paare, Singles
    • Liebe feiern
    • Frauen
    • LSBTI* Menschen
    • Männer
    • Kinder und Jugendliche
    • Junge Erwachsene
    • Senioren
    • Bibel und Leben
    • Menschen mit Behinderung
    • Arbeitsbereich Arbeitswelt
    • Kirche und Sport
    • Kirchenmusik
    • Krankenhausseelsorge
    • Netzgemeinde "Da_zwischen"
    • Notfallseelsorge
    • Gefängnisseelsorge
    • Polizeiseelsorge
    • Seelsorge vor Ort
    • Sterben und Trauern
    • Pilgern und Wallfahrt
    • Afrikanische Seelsorge
    • Stabsstelle Innovation und Transformation
  • Bildung
    • Kindertagesstätten
    • Hochschule und Studium
    • Katholische Erwachsenenbildung
    • Bildungs- und Tagungshäuser
    • Katholische öffentliche Büchereien
    • Bistumsarchiv
    • Diözesanbibliothek
    • Spirituelle Bildung
    • Medienstelle
  • Schule
    • Für Lehrer*innen
    • Für Schüler*innen und Eltern
    • Über uns
  • Rat und Hilfe
    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Kirche.Für Dich. Mit Dir.
    • Eintritt in die Kirche
    • Beratung zu Umweltschutz
    • Beratung zum kirchlichen Eherecht
    • Gemeindeberatung
    • Supervision
  • Mitarbeit
    • Berufe in der Kirche
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Stellenangebote
    • Zum Portal für Mitarbeitende
    • Rechtliche Informationen
    • Leitfaden zur Kommunikation
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Kirche im Radio
    • Social Media
    • Newsletter
    • Kirchenzeitung
    • Fortbildungen
    • Vision
    • Strategieprozess
    • Klimaschutz
    • Energie sparen
    • Ukraine-Hilfe
    • Bildergalerien
  • Bistum
  • Seelsorge
  • Bildung
  • Schule
  • Rat und Hilfe
  • Mitarbeit
  • Aktuelles

Sie sind hier

  1. Bistum Speyer
Suche auf dieser Homepage
A-Z Suche nach Anfangsbuchstaben

A - Z Stichwortsuche

Bitte wählen Sie einen Buchstaben aus:

a
b
c
d
e
f
g
h
i
j
k
l
m
n
o
p
q
r
s
t
u
v
w
x
y
z
0-9
Zur Bistumskarte
Zur Landkarte Bistum

Informationen

Zur Internetseite
Gemeinden dieser Pfarrei

Dekanate

In dieser Übersicht finden Sie alle Dekanate im Bistum Speyer.

Dekanat 1 Bad Dürkheim

[weiterlesen]


Dekanat 2 Donnersberg

[weiterlesen]


Dekanat 3 Germersheim

[weiterlesen]


Dekanat 4 Kaiserslautern

[weiterlesen]


Dekanat 5 Kusel

[weiterlesen]

Dekanat 6 Landau

[weiterlesen]


Dekanat 7 Speyer

[weiterlesen]


Dekanat 8 Pirmasens

[weiterlesen]


Dekanat 9 Saarpfalz

[weiterlesen]


Dekanat 10 Ludwigshafen

[weiterlesen]

Leichte Sprache
+496341-9230-0
Schulcampus
Newsletter abonnieren
der pilger bei Facebook
der pilger bei Instagram
Nachrichten als RSS-Feed
Anmelden zum ePaper
 
Gesucht nach fahr. Es wurden 3861 Ergebnisse in 29 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 2941 bis 2950 von 3861.
Ergebnisse pro Seite:
  • vorherige
  • ....
  • 290
  • 291
  • 292
  • 293
  • 294
  • 295
  • 296
  • 297
  • 298
  • 299
  • ....
  • nächste

Ein Zentrum des Glaubens und der Gemeinschaft

Relevanz:

Friedrich Wetter geweiht und damit ihrer Bestimmung übergeben wird.“ – So war es im Pfarrbrief Maria Himmelfahrt vom Oktober 1974 zu lesen. Auch beim Jubiläumsgottesdienst am 3. November 2024 war ein Bischof

Weibliche Stimmen erfüllen den Dom

Relevanz:

war Sjaella bereits in Speyer in der Reihe „Speyer Resonanzen“ zu Gast. Das Ensemble gibt seine Erfahrungen auch gerne in Workshops weiter, so wie an eben diesem November-Wochenende dem Mädchenchor der Dommusik

Orgelabend mit Salzburgs Domorganist Prof. Heribert Metzger

Relevanz:

die Konzertbesucher Unterhaltsames und Informatives von und über den Interpreten des Orgelabends erfahren können. Treffpunkt ist das Chorpodest auf dem Königschor. Der Eintritt zu dem Konzert beträgt 12

„Wir glauben an Wunder“

Relevanz:

deutlich, wie wichtig auch eine aktive therapeutische und lebensfördernde Haltung im Umgang mit suizidgefährdeten Jugendlichen ist. Danach gab es die Möglichkeit verschiedene Bereiche des Pfalzklinikums auch

Ausstellung „Der Dom auf Briefmarken“

Relevanz:

eine Marke, die den Stempel des Luftschiffs Graf Zeppelin trägt und 1929 von der abgebrochenen 1. Amerikafahrt des Luftschiffs aus gesendet wurde. Die Besucher der Ausstellung können sich auf mehr als „nur“

Matthias Orth neuer Polizei- und Notfallseelsorger

Relevanz:

2015 in den Kosovo und im letzten Jahr nach Litauen. Im Bereich Notfallseelsorge sammelte Orth Erfahrungen in seiner Zeit im Gefängnis von Frankenthal. Hier überbrachte er zahlreiche Todesnachrichten von

Katholische Schwangerschaftsberatungsstellen beraten jährlich rund 8600 Frauen

Relevanz:

selbst ihre Interessen vertreten kann. Insbesondere die komplexen und teils digitalisierten Antragsverfahren in der Amtssprache stellen oft eine hohe Hürde dar und schließen Menschen aus“, so Adick. Stichwort

Dem Fußball abgeguckt

Relevanz:

sportlichen Gefühlsausdrücke zwar nicht eins zu eins in den Kirchenraum übertragen lassen, aber das Erfahrene habe die Gottesdienstleiter und -leiterinnen angeregt, neue, stimmige Gottesdienstformen zu entwickeln

Neue Vertreterin der rheinland-pfälzischen Bistümer im SWR-Rundfunkrat

Relevanz:

Monsignore Stephan Wahl in diesem Gremium an. Dr. Irina Kreusch bringt vielfältige Kompetenzen und Erfahrungen für diese Aufgabe mit und hat einen guten Blick für Themen, die im Schnittfeld von Gesellschaft

Neue Vertreterin der rheinland-pfälzischen Bistümer im SWR-Rundfunkrat

Relevanz:

Monsignore Stephan Wahl in diesem Gremium an. Dr. Irina Kreusch bringt vielfältige Kompetenzen und Erfahrungen für diese Aufgabe mit und hat einen guten Blick für Themen, die im Schnittfeld von Gesellschaft

  • vorherige
  • ....
  • 290
  • 291
  • 292
  • 293
  • 294
  • 295
  • 296
  • 297
  • 298
  • 299
  • ....
  • nächste

Bistum Speyer
Bischöfliches Ordinariat Speyer
Kleine Pfaffengasse 16
67346 Speyer

Telefon: 06232 102 0
E-Mail: info@bistum-speyer.de

Startseite | Newsletter | Kontakt
Sitemap | Presse und Medien
Impressum | Datenschutz

Top
  • Seite drucken