um für zehn Jahre als buddhistischer Bettelmönch in Thailand zu leben. Auf der Grundlage dieser Erfahrungen unterstützt er Menschen dabei, Kraftquellen zu finden und ihren eigenen Lebensweg zu gehen. Prof
Sie soll Trauer über Leid und Verlust ausdrücken, dem Gedenken an die Opfer gewidmet sein und jeder Gefahr der Wiederholung entgegenwirken.“ Die Gestaltung der Feier übernehmen Schülerinnen und Schüler des
Diversität, kulturelle Unterschiede, Zyklus-Apps, aber auch Fragen zum sexuellen Missbrauch. Die Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und ihren Eltern sind positiv. Die kindgerechte Aufklärung in den Workshops
Kellerbier stellten die beiden Gastgeber den Entdecker*innen drei Fragen zu ihrer Motivation und ihren Erfahrungen. In kleinen Gesprächskreisen fand so ein spannender Austausch statt. Mit einer Kneipen-Feierab
angelegt, dass Jugendliche sie mit Jugendlichen feiern können, auch wenn sie noch keine oder wenig Erfahrung im Gestalten von Gottesdiensten haben. Die Arbeitshilfe beinhaltet praktische Hinweise von der
Nils Wilhelm Gade erklingen zum Finale zwei Symphonische Meditationen aus „L’Ascension“, der Himmelfahrt von Olivier Messiaen. Ulfert Smidt studierte Kirchenmusik in Hannover und legte dort 1985 das A-Examen
Grenzen errichtet werden, zum Beispiel in den Flüchtlingslagern auf der griechischen Insel Lesbos. Der Gefahr eines Rückzugs in die Enge der eigenen Machtansprüche stellte er den universalen Horizont der ch
s und Nicht-mehr-Seins, mit dem Werden und Vergehen des Lebens, kurzum: Mit der Endlichkeit. Gefährdetsein und Sterblichkeit sind... weiterlesen Dienstag, 25. Februar 2025 Malteser Hausnotruf-Sprechstunde
Konzertbesucher Unterhaltsames und Informatives von und über die junge Interpretin des Orgelabends erfahren können. Treffpunkt ist das Chorpodest auf dem Königschor. Der Eintritt zu den Konzerten beträgt
u absolviert und sich an der Fachhochschule Stuttgart zur Betriebswirtin qualifiziert. Ihre Berufserfahrung als Kundenberaterin in einer Speyerer Bank kommt ihr auch bei der neuen Aufgabe im Bischöflichen