Gegenpapst Johannes XXIII. als Gefangener in der Burg Mannheim, das Pfälzer Kurfürstenpaar auf seiner Wallfahrt ins nordpfälzische Zell und schließlich die beiden letzten Stiftsgeistlichen sowie der erste pr
in Gemeinden“. Die Pfarrei bietet dabei den größeren Rahmen, in dem die Gemeinschaft im Glauben erfahrbar wird. Kontakt für Bestellungen: Bischöfliches Ordinariat Kleine Pfaffengasse 16 67346 Speyer Telefon
Impuls: Tränen Hätten Sie es gewusst? Bis ungefähr zum 13. Lebensjahr weinen Mädchen und Jungen etwa gleich häufig. Erst später weinen Frauen im Durchschnitt bis zu 64-mal im Jahr. Männer dagegen höchstens
en, 30 Videos und vielen Trailern um Spenden geworben. Stellvertretend für die kirchlichen Wohlfahrtsverbände Caritas und Diakonie nahm Anne Fenel, Geschäftsführerin des Diakonischen Werks an der Saar
angelegt, dass Jugendliche sie mit Jugendlichen feiern können, auch wenn sie noch keine oder wenig Erfahrung im Gestalten von Gottesdiensten haben. Die Arbeitshilfe beinhaltet praktische Hinweise von der
Christine Lampert und Dr. Thomas Steinforth, die den Abend inhaltlich vorbereitet haben: "Es besteht die Gefahr, dass politische Gruppierungen das Thema Lebensschutz für ihre Zwecke instrumentalisieren." Lampert
Birgit Haas, Birgit Kiefer, Andrea Knecht und Annette Schulze statt. Es geht an diesem Abend um Grenzerfahrungen und um Situationen des Sterbens in der Klinik. Im Lutherturm wird am Sonntag, 26. März, 15 Uhr
doppelt und dreifach ins Internet stellen, sondern können unkompliziert Verbindungen aufzeigen zu Erfahrungen und Regelungen in anderen Diözesen.“ Dem dient auch das MAV-Forum, das eine Art Ideenbörse und
Familienbundes nicht überzeugend. „Das trübt den Gesamteindruck eines insgesamt sehr positiven Gesetzgebungsverfahrens“, sagte Matthias Dantlgraber. Darüber hinaus fordert der Familienbund, das Kindergeld nicht
der Arbeitswelt für Kirche? Sind die Themen der Menschen auch unsere Themen in der Pastoral? Die Erfahrung der Betriebsseelsorger zeigt deutlich, dass eine Pastoral sich immer an der Lebenswirklichkeit der