Logo des Bistum Speyer mit weißem Kreuz auf blauem Schild
  • Bistum
    • Leitung
    • Aufbau
    • Dom
    • Dom- & Diözesanmuseum
    • Geschichte
    • Bistumskarte
    • Finanzen
    • Zahlen und Statistik
    • Wallfahrtsorte
    • Kirchenjahr
    • Ein Segen sollt ihr sein
    • Gemeindepast. 2015
    • Pastorale Konzepte der Pfarreien
    • Pilger der Hoffnung
    • Romwallfahrt 2025
    • Aufstehen für...
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Synodalität
  • Seelsorge
    • Familien, Paare, Singles
    • Liebe feiern
    • Frauen
    • LSBTI* Menschen
    • Männer
    • Kinder und Jugendliche
    • Junge Erwachsene
    • Senioren
    • Bibel und Leben
    • Menschen mit Behinderung
    • Arbeitsbereich Arbeitswelt
    • Kirche und Sport
    • Kirchenmusik
    • Krankenhausseelsorge
    • Netzgemeinde "Da_zwischen"
    • Notfallseelsorge
    • Gefängnisseelsorge
    • Polizeiseelsorge
    • Seelsorge vor Ort
    • Sterben und Trauern
    • Pilgern und Wallfahrt
    • Afrikanische Seelsorge
    • Stabsstelle Innovation und Transformation
  • Bildung
    • Kindertagesstätten
    • Hochschule und Studium
    • Katholische Erwachsenenbildung
    • Bildungs- und Tagungshäuser
    • Katholische öffentliche Büchereien
    • Bistumsarchiv
    • Diözesanbibliothek
    • Spirituelle Bildung
    • Medienstelle
  • Schule
    • Für Lehrer*innen
    • Für Schüler*innen und Eltern
    • Über uns
  • Rat und Hilfe
    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Kirche.Für Dich. Mit Dir.
    • Eintritt in die Kirche
    • Beratung zu Umweltschutz
    • Beratung zum kirchlichen Eherecht
    • Gemeindeberatung
    • Supervision
  • Mitarbeit
    • Berufe in der Kirche
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Stellenangebote
    • Zum Portal für Mitarbeitende
    • Rechtliche Informationen
    • Leitfaden zur Kommunikation
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Kirche im Radio
    • Social Media
    • Newsletter
    • Kirchenzeitung
    • Fortbildungen
    • Vision
    • Strategieprozess
    • Klimaschutz
    • Energie sparen
    • Ukraine-Hilfe
    • Bildergalerien
  • Bistum
  • Seelsorge
  • Bildung
  • Schule
  • Rat und Hilfe
  • Mitarbeit
  • Aktuelles

Sie sind hier

  1. Bistum Speyer
Suche auf dieser Homepage
A-Z Suche nach Anfangsbuchstaben

A - Z Stichwortsuche

Bitte wählen Sie einen Buchstaben aus:

a
b
c
d
e
f
g
h
i
j
k
l
m
n
o
p
q
r
s
t
u
v
w
x
y
z
0-9
Zur Bistumskarte
Zur Landkarte Bistum

Informationen

Zur Internetseite
Gemeinden dieser Pfarrei

Dekanate

In dieser Übersicht finden Sie alle Dekanate im Bistum Speyer.

Dekanat 1 Bad Dürkheim

[weiterlesen]


Dekanat 2 Donnersberg

[weiterlesen]


Dekanat 3 Germersheim

[weiterlesen]


Dekanat 4 Kaiserslautern

[weiterlesen]


Dekanat 5 Kusel

[weiterlesen]

Dekanat 6 Landau

[weiterlesen]


Dekanat 7 Speyer

[weiterlesen]


Dekanat 8 Pirmasens

[weiterlesen]


Dekanat 9 Saarpfalz

[weiterlesen]


Dekanat 10 Ludwigshafen

[weiterlesen]

Leichte Sprache
+496341-9230-0
Schulcampus
Newsletter abonnieren
der pilger bei Facebook
der pilger bei Instagram
Nachrichten als RSS-Feed
Anmelden zum ePaper
 
Gesucht nach fahr. Es wurden 3861 Ergebnisse in 25 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 2981 bis 2990 von 3861.
Ergebnisse pro Seite:
  • vorherige
  • ....
  • 294
  • 295
  • 296
  • 297
  • 298
  • 299
  • 300
  • 301
  • 302
  • 303
  • ....
  • nächste

Pastoralreferent/innen

Relevanz:

mit denen sie sich über gemeinsame Themen austauschen können. In Praktika und Veranstaltungen mit erfahrenen Pastoralreferenten und Pastoralreferentinnen lernen sie den zukünftigen Beruf kennen. Besinnungstage

Caritas-Zentrum Germersheim hat einen neuen Leiter

Relevanz:

Was dem neuen Leiter zugute kommt: „Ich werde hier mit meinem neuen Team ganz erheblich von den Erfahrungen der Arbeit in der Zentrale profitieren.“Der Caritasverband Speyer befindet sich seit einigen Jahren

Ein Ort, wo weinen erlaubt und trauern möglich ist

Relevanz:

Ludwigshafen. Die Trauer um den Verlust eines geliebten Menschen gehört zu den tiefgreifendsten Erfahrungen im Leben. Kaum noch etwas ist wie es war. Angehörige bleiben zurück mit vielen Fragen und wissen

Katholische Jugend unterstützt Ausbau von Flüchtlingsunterkunft

Relevanz:

Das wollen wir auch hier in Limburgerhof zeigen." Deshalb, so Goldinger, sei Manpower gefragt. Erfahrungen mit Spaten, Pflastersteinen und Bohrmaschine haben viele Jugendliche schon im Rahmen der Sozialaktion

Großer Bedarf an Information und Aufklärung

Relevanz:

Begegnung und Arbeit mit Flüchtlingen würden Ehrenamtliche auch von deren traumatischen Erlebnisse erfahren. Das kann schockierend sein und für Helfer emotional erschöpfend sein. Daher sei es für die Helfer

"Sie geben der Religion ein friedliches Gesicht"

Relevanz:

Dieser Friede, im hebräischen: „Shalom“, werde übersetzt mit Abwesenheit von Krieg, Gesundheit, Wohlfahrt, Sicherheit und Ruhe. „Die Kirchen sind sich ihrer Verantwortung bewusst für eine friedliche Koexistenz

40 Jahre Katholische Familienbildungsstätte

Relevanz:

Anregungen und Strategien zur Umsetzung im Alltag. Damit Kinder neben ihrem Schulalltag viele sonstige Erfahrungen sammeln können, bieten wir im Fachbereich 05 unterschiedlichste Kurse an. Alte Techniken werden [...] Ergänzt werden die Kreativangebot durch vielerlei lebenspraktische Kurse in der Küche mit köstlichen Erfahrungen und Ergebnissen. Angebote für Frauen und Männer Einige dieser Kreativseminare werden auch für [...] eingeladen in nettem Kreis und geselliger Runde bei Kaffee und Kuchen Sternstunden aufzuspüren, Neues zu erfahren und dabei neue Kontakte zu knüpfen. Thema Gesundheit Die Gesundheit aller Mitglieder der Familie

Pressekonferenz des Bistums Speyer: „Segensort in der Welt sein“

Relevanz:

bewegen.“ Romwallfahrt der Ministrant:innen Ein weiteres Großereignis wird im Sommer 2024 stattfinden. Insgesamt 60.000 Messdiener*innen aus Deutschland werden nach Rom pilgern. Das Motto der Wallfahrt vom 28 [...] Deutschland zur Bildung synodaler Gremien auf Bistumsebene umgesetzt werden. Auch die bisherigen Erfahrungen aus der Arbeit des Vorstandes, Hauptausschusses und der Diözesanvollversammlung selbst fließen

Misereor Fastenaktion richtet Blick nach Kolumbien

Relevanz:

des Bistums präsent sein und authentisch über ihre Arbeit berichten. Zwei Gruppen von Wallfahrerinnen und Wallfahrern werden das Misereor-Hungertuch zum Ort der Eröffnung der Fastenaktion tragen. Ideenreiche

Katholische Schulen

Relevanz:

Standorte Katholischer Schulen im Bistum Speyer weiterlesen... Qualitätsentwicklung Qualitätskriterien Erfahren Sie mehr über die Qualitätsentwicklung in katholischen Schulen weiterlesen ... Links, Downloads

  • vorherige
  • ....
  • 294
  • 295
  • 296
  • 297
  • 298
  • 299
  • 300
  • 301
  • 302
  • 303
  • ....
  • nächste

Bistum Speyer
Bischöfliches Ordinariat Speyer
Kleine Pfaffengasse 16
67346 Speyer

Telefon: 06232 102 0
E-Mail: info@bistum-speyer.de

Startseite | Newsletter | Kontakt
Sitemap | Presse und Medien
Impressum | Datenschutz

Top
  • Seite drucken