Logo des Bistum Speyer mit weißem Kreuz auf blauem Schild
  • Bistum
    • Leitung
    • Aufbau
    • Dom
    • Dom- & Diözesanmuseum
    • Geschichte
    • Bistumskarte
    • Finanzen
    • Zahlen und Statistik
    • Wallfahrtsorte
    • Kirchenjahr
    • Ein Segen sollt ihr sein
    • Gemeindepast. 2015
    • Pastorale Konzepte der Pfarreien
    • Pilger der Hoffnung
    • Romwallfahrt 2025
    • Aufstehen für...
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Synodalität
  • Seelsorge
    • Familien, Paare, Singles
    • Liebe feiern
    • Frauen
    • LSBTI* Menschen
    • Männer
    • Kinder und Jugendliche
    • Junge Erwachsene
    • Senioren
    • Bibel und Leben
    • Menschen mit Behinderung
    • Arbeitsbereich Arbeitswelt
    • Kirche und Sport
    • Kirchenmusik
    • Krankenhausseelsorge
    • Netzgemeinde "Da_zwischen"
    • Notfallseelsorge
    • Gefängnisseelsorge
    • Polizeiseelsorge
    • Seelsorge vor Ort
    • Sterben und Trauern
    • Pilgern und Wallfahrt
    • Afrikanische Seelsorge
    • Stabsstelle Innovation und Transformation
  • Bildung
    • Kindertagesstätten
    • Hochschule und Studium
    • Katholische Erwachsenenbildung
    • Bildungs- und Tagungshäuser
    • Katholische öffentliche Büchereien
    • Bistumsarchiv
    • Diözesanbibliothek
    • Spirituelle Bildung
    • Medienstelle
  • Schule
    • Für Lehrer*innen
    • Für Schüler*innen und Eltern
    • Über uns
  • Rat und Hilfe
    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Kirche.Für Dich. Mit Dir.
    • Eintritt in die Kirche
    • Beratung zu Umweltschutz
    • Beratung zum kirchlichen Eherecht
    • Gemeindeberatung
    • Supervision
  • Mitarbeit
    • Berufe in der Kirche
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Stellenangebote
    • Zum Portal für Mitarbeitende
    • Rechtliche Informationen
    • Leitfaden zur Kommunikation
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Kirche im Radio
    • Social Media
    • Newsletter
    • Kirchenzeitung
    • Fortbildungen
    • Vision
    • Strategieprozess
    • Klimaschutz
    • Energie sparen
    • Ukraine-Hilfe
    • Bildergalerien
  • Bistum
  • Seelsorge
  • Bildung
  • Schule
  • Rat und Hilfe
  • Mitarbeit
  • Aktuelles

Sie sind hier

  1. Bistum Speyer
Suche auf dieser Homepage
A-Z Suche nach Anfangsbuchstaben

A - Z Stichwortsuche

Bitte wählen Sie einen Buchstaben aus:

a
b
c
d
e
f
g
h
i
j
k
l
m
n
o
p
q
r
s
t
u
v
w
x
y
z
0-9
Zur Bistumskarte
Zur Landkarte Bistum

Informationen

Zur Internetseite
Gemeinden dieser Pfarrei

Dekanate

In dieser Übersicht finden Sie alle Dekanate im Bistum Speyer.

Dekanat 1 Bad Dürkheim

[weiterlesen]


Dekanat 2 Donnersberg

[weiterlesen]


Dekanat 3 Germersheim

[weiterlesen]


Dekanat 4 Kaiserslautern

[weiterlesen]


Dekanat 5 Kusel

[weiterlesen]

Dekanat 6 Landau

[weiterlesen]


Dekanat 7 Speyer

[weiterlesen]


Dekanat 8 Pirmasens

[weiterlesen]


Dekanat 9 Saarpfalz

[weiterlesen]


Dekanat 10 Ludwigshafen

[weiterlesen]

Leichte Sprache
+496341-9230-0
Schulcampus
Newsletter abonnieren
der pilger bei Facebook
der pilger bei Instagram
Nachrichten als RSS-Feed
Anmelden zum ePaper
 
Gesucht nach fahr. Es wurden 3861 Ergebnisse in 25 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 3011 bis 3020 von 3861.
Ergebnisse pro Seite:
  • vorherige
  • ....
  • 297
  • 298
  • 299
  • 300
  • 301
  • 302
  • 303
  • 304
  • 305
  • 306
  • ....
  • nächste

kfd-Begegnungstag mit Catrin Wolfer am Festtag der Hl. Maria Magdalena

Relevanz:

erleben, miteinander ins Gespräch und in Bewegung zu kommen, sich im Miteinander als Gemeinschaft zu erfahren, getragen und gestärkt vom Glauben. Besonderes Highlight des Tages war, dass Catrin Wolfer, Komponistin

„Unsere Welt. Unser Erbe. Unsere Verantwortung“

Relevanz:

SchUM-Stätten in Worms und Mainz erstes jüdisches UNESCO-Weltkulturerbe in Deutschland. Interessierte erfahren Wissenswertes über die Geschichte der Speyerer jüdischen Gemeinde und lernen die mittelalterliche

Zahlreiche Angebote, um Resonanz für Vision zu geben

Relevanz:

sind eingeladen, eine Rückmeldung zum ersten Textentwurf zu geben und dabei ihre Sichtweisen, Erfahrungen, Einschätzungen und Vorschläge einzubringen. "Rund 100 Personen haben von dieser Möglichkeit bereits

Zeugnis der Zeitgeschichte

Relevanz:

Zeitgeschichte. So hat sich im Jahr 1991 der Dirigent Sir Georg Solti eingetragen. Und auch ein Raumfahrer hat sich dort verewigt: 2021 war Ulf Merbold zu Besuch im Dom. In seinem Eintrag wünschte er der [...] Konrad Adenauer. Der Kreis der Eintragenden wurde erweitert auf bekannte Persönlichkeiten wie den Raumfahrtpionier Hermann Oberth oder den Bergsteiger und Schauspieler Luis Trenker. Die Goldenen Bücher, die

Dekanat Saarpfalz

Relevanz:

Begleitung der Teams! Vielfalt der pastoralen Arbeit geht verloren Gemeinde wird nicht mehr abgeholt Gefahr, dass manche (viele?) Gläubige nicht mitgenommen werden Anschluss von Älteren, nicht mehr mobilen [...] Lösung der Leitung von Weiheamt Kirchenstiftungen müssen endlich aufgelöst werden! Erhaltung der Wallfahrtsorte? Wie werden Zuständigkeiten zugeteilt? Pastoral und territorial? Geistliche Prozesse stärken

Jahrestagung der Diakone im Bistum Speyer

Relevanz:

dem Synodalen Weg (2019-2023), diskutiert wurde. Auch auf die ökumenischen Dimensionen und die Erfahrungen der unterschiedlichen Formen des Diakonats in den orthodoxen und evangelischen Kirchen wurden

Viel vor für Inklusion!

Relevanz:

rund um die Kirche die Besucher*innen beim Rollstuhlparcours des Landessportbunds Rheinland-Pfalz Erfahrungen im Überwinden von Hindernissen sammeln. Daneben stehen Kreativ-Aktionen zum Europäischen Protesttag

Hoffnung in hoffnungslosen Zeiten: Philosophische Praxis im HPH

Relevanz:

den Mittelpunkt seines Impulses. Charlie Brown und die anderen Kindern machen herausfordernde Erfahrungen und setzen sich in einer Ernsthaftigkeit, die so vielleicht nur Kindern möglich ist, mit den daraus

Eine „ernste Krippe“

Relevanz:

anders erreichen“, sagt er. Gerade für Kinder sei die Bildsprache der Krippen wichtig. Bis Christi Himmelfahrt wird die Krippe voraussichtlich in St. Michael zu sehen sein. Foto: Markus Trescher

Dommusik bietet Kurs für Lehrkräfte an

Relevanz:

mit dieser Methode vertraut macht. Alle, die Freude am Singen und an der Musik haben und über Vorerfahrungen verfügen, sind zu dem Kurs eingeladen. Der Basiskurs richtet sich vor allem an Grundschullehrerinnen

  • vorherige
  • ....
  • 297
  • 298
  • 299
  • 300
  • 301
  • 302
  • 303
  • 304
  • 305
  • 306
  • ....
  • nächste

Bistum Speyer
Bischöfliches Ordinariat Speyer
Kleine Pfaffengasse 16
67346 Speyer

Telefon: 06232 102 0
E-Mail: info@bistum-speyer.de

Startseite | Newsletter | Kontakt
Sitemap | Presse und Medien
Impressum | Datenschutz

Top
  • Seite drucken