Logo des Bistum Speyer mit weißem Kreuz auf blauem Schild
  • Bistum
    • Leitung
    • Aufbau
    • Dom
    • Dom- & Diözesanmuseum
    • Geschichte
    • Bistumskarte
    • Finanzen
    • Zahlen und Statistik
    • Wallfahrtsorte
    • Kirchenjahr
    • Ein Segen sollt ihr sein
    • Gemeindepast. 2015
    • Pastorale Konzepte der Pfarreien
    • Pilger der Hoffnung
    • Romwallfahrt 2025
    • Aufstehen für...
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Synodalität
  • Seelsorge
    • Familien, Paare, Singles
    • Liebe feiern
    • Frauen
    • LSBTI* Menschen
    • Männer
    • Kinder und Jugendliche
    • Junge Erwachsene
    • Senioren
    • Bibel und Leben
    • Menschen mit Behinderung
    • Arbeitsbereich Arbeitswelt
    • Kirche und Sport
    • Kirchenmusik
    • Krankenhausseelsorge
    • Netzgemeinde "Da_zwischen"
    • Notfallseelsorge
    • Gefängnisseelsorge
    • Polizeiseelsorge
    • Seelsorge vor Ort
    • Sterben und Trauern
    • Pilgern und Wallfahrt
    • Afrikanische Seelsorge
    • Stabsstelle Innovation und Transformation
  • Bildung
    • Kindertagesstätten
    • Hochschule und Studium
    • Katholische Erwachsenenbildung
    • Bildungs- und Tagungshäuser
    • Katholische öffentliche Büchereien
    • Bistumsarchiv
    • Diözesanbibliothek
    • Spirituelle Bildung
    • Medienstelle
  • Schule
    • Für Lehrer*innen
    • Für Schüler*innen und Eltern
    • Über uns
  • Rat und Hilfe
    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Kirche.Für Dich. Mit Dir.
    • Eintritt in die Kirche
    • Beratung zu Umweltschutz
    • Beratung zum kirchlichen Eherecht
    • Gemeindeberatung
    • Supervision
  • Mitarbeit
    • Berufe in der Kirche
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Stellenangebote
    • Zum Portal für Mitarbeitende
    • Rechtliche Informationen
    • Leitfaden zur Kommunikation
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Kirche im Radio
    • Social Media
    • Newsletter
    • Kirchenzeitung
    • Fortbildungen
    • Vision
    • Strategieprozess
    • Klimaschutz
    • Energie sparen
    • Ukraine-Hilfe
    • Bildergalerien
  • Bistum
  • Seelsorge
  • Bildung
  • Schule
  • Rat und Hilfe
  • Mitarbeit
  • Aktuelles

Sie sind hier

  1. Bistum Speyer
Suche auf dieser Homepage
A-Z Suche nach Anfangsbuchstaben

A - Z Stichwortsuche

Bitte wählen Sie einen Buchstaben aus:

a
b
c
d
e
f
g
h
i
j
k
l
m
n
o
p
q
r
s
t
u
v
w
x
y
z
0-9
Zur Bistumskarte
Zur Landkarte Bistum

Informationen

Zur Internetseite
Gemeinden dieser Pfarrei

Dekanate

In dieser Übersicht finden Sie alle Dekanate im Bistum Speyer.

Dekanat 1 Bad Dürkheim

[weiterlesen]


Dekanat 2 Donnersberg

[weiterlesen]


Dekanat 3 Germersheim

[weiterlesen]


Dekanat 4 Kaiserslautern

[weiterlesen]


Dekanat 5 Kusel

[weiterlesen]

Dekanat 6 Landau

[weiterlesen]


Dekanat 7 Speyer

[weiterlesen]


Dekanat 8 Pirmasens

[weiterlesen]


Dekanat 9 Saarpfalz

[weiterlesen]


Dekanat 10 Ludwigshafen

[weiterlesen]

Leichte Sprache
+496341-9230-0
Schulcampus
Newsletter abonnieren
der pilger bei Facebook
der pilger bei Instagram
Nachrichten als RSS-Feed
Anmelden zum ePaper
 
Gesucht nach fahr. Es wurden 3861 Ergebnisse in 24 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 3031 bis 3040 von 3861.
Ergebnisse pro Seite:
  • vorherige
  • ....
  • 299
  • 300
  • 301
  • 302
  • 303
  • 304
  • 305
  • 306
  • 307
  • 308
  • ....
  • nächste

Glücksspirale sponsert neues Klettergerüst

Relevanz:

Zweckerträgen wohltätige Projekte in den Bereichen Sport, Denkmalschutz, Natur- und Umweltschutz, Wohlfahrtspflege und Musikkultur. Weitere Förderer waren unter anderem der Lions Club Grünstadt und die Altleininger

72 Tage bis zur bundesweiten Sozialaktion

Relevanz:

bearbeiten werden. Jedoch wählte ein Großteil der Gruppen die sogenannte „Get-it“ Variante. Hierbei erfährt die Aktionsgruppe erst zum Aktionsstart von ihrem Projekt. Diese Variante sorgt bei den teilnehmenden

„In der Stille wächst die Hoffnung“

Relevanz:

chaft mitschwängen. „Es braucht Räume mitten im Getriebe unseres Lebens, in denen diese Stille erfahrbar wird und ihre menschenfreundliche Macht entfalten kann. Sie kann als einzige immun machen schon

Liebe geht durch den Magen

Relevanz:

mit Stefanie Müller treffen. „Wer mag, darf sich dazu schalten. Hier findet dann nochmal ein Erfahrungsaustausch statt.“ Damit möchte die Pastoralreferentin die Menschen miteinander verbinden. „Gerade für

Jahrestreffen der Ständigen Diakone im Bistum Speyer

Relevanz:

Arbeit darin gestaltet werden kann. In kleinen Arbeitsgruppen tauschten sich die Diakone über ihre Erfahrungen und Gedanken aus. Die Ergebnisse der Gruppenarbeiten wurden später im Plenum vorgestellt und diskutiert

Caritas-Förderzentrum setzt Maßstäbe für barrierefreies Bauen

Relevanz:

die gleich danebensteht. Herde und Spülen sind im Haus St. Elisabeth nicht nur mit dem Rollstuhl unterfahrbar - sie lassen sich zudem einfach per Knopfdruck absenken, ebenso die Oberschränke in den Küchen [...] Bahnhof sind fußläufig erreichbar – gut zum Einkaufen und für Bewohner, die mit dem Zug zur Arbeit fahren. Text und Fotos: Yvette Wagner Beiträge zum Themenschwerpunkt Barrierefreiheit Überblick: Das Bistum

Dommusik Speyer 2020

Relevanz:

engagieren“, bekräftige Domkapellmeister Melchiori „besonders für die Kinder ist es eine tolle Erfahrung, in einer großen Gruppe zu musizieren.“ Von der Qualität der musikalischen Nachwuchsarbeit kann [...] Jungen und Mädchen sehr stolz auf das Erlernte sind und das Singen als Bereicherung erleben“, so die Erfahrung des Domkapellmeisters. Zu den besonderen Gottesdiensten des Jahres zählt, neben den Hochfesten des

Kardinal Woelki: Wir müssen Mauern überwinden

Relevanz:

Aufgabe - barmherzig und entschieden - Nein zu sagen, wenn Menschen in unserem Land bedroht und gefährdet werden." Leben und Sterben in Würde bleibt zentrale gesellschaftliche Aufgabe Zweites Thema seines [...] Für religiös sozialisierte Menschen zählt darüber hinaus, dass sie Seelsorge als geistlichen Trost erfahren und sich getragen fühlen dürfen vom Glauben daran, dass man nicht tiefer fallen kann als in die

Ökumene

Relevanz:

ist in der katholischen Kirche bis heute auf vielfältige Weise weitergegangen. Die ökumenische Erfahrung, dass das, was uns verbindet stärker ist als alles Trennende, hat auch im Bistum Speyer einen hohen

Vorsorge für das Lebensende

Relevanz:

nehme die Auseinandersetzung mit dem Lebensende auch die Ängste vor diesem Abschnitt, weiß er aus Erfahrung. Menschen, die eine Patientenverfügung in jungen Jahren ausfüllen, sollten sie von Zeit zu Zeit

  • vorherige
  • ....
  • 299
  • 300
  • 301
  • 302
  • 303
  • 304
  • 305
  • 306
  • 307
  • 308
  • ....
  • nächste

Bistum Speyer
Bischöfliches Ordinariat Speyer
Kleine Pfaffengasse 16
67346 Speyer

Telefon: 06232 102 0
E-Mail: info@bistum-speyer.de

Startseite | Newsletter | Kontakt
Sitemap | Presse und Medien
Impressum | Datenschutz

Top
  • Seite drucken