Logo des Bistum Speyer mit weißem Kreuz auf blauem Schild
  • Bistum
    • Leitung
    • Aufbau
    • Dom
    • Dom- & Diözesanmuseum
    • Geschichte
    • Bistumskarte
    • Finanzen
    • Zahlen und Statistik
    • Wallfahrtsorte
    • Kirchenjahr
    • Ein Segen sollt ihr sein
    • Gemeindepast. 2015
    • Pastorale Konzepte der Pfarreien
    • Pilger der Hoffnung
    • Romwallfahrt 2025
    • Aufstehen für...
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Synodalität
  • Seelsorge
    • Familien, Paare, Singles
    • Liebe feiern
    • Frauen
    • LSBTI* Menschen
    • Männer
    • Kinder und Jugendliche
    • Junge Erwachsene
    • Senioren
    • Bibel und Leben
    • Menschen mit Behinderung
    • Arbeitsbereich Arbeitswelt
    • Kirche und Sport
    • Kirchenmusik
    • Krankenhausseelsorge
    • Netzgemeinde "Da_zwischen"
    • Notfallseelsorge
    • Gefängnisseelsorge
    • Polizeiseelsorge
    • Seelsorge vor Ort
    • Sterben und Trauern
    • Pilgern und Wallfahrt
    • Afrikanische Seelsorge
    • Stabsstelle Innovation und Transformation
  • Bildung
    • Kindertagesstätten
    • Hochschule und Studium
    • Katholische Erwachsenenbildung
    • Bildungs- und Tagungshäuser
    • Katholische öffentliche Büchereien
    • Bistumsarchiv
    • Diözesanbibliothek
    • Spirituelle Bildung
    • Medienstelle
  • Schule
    • Für Lehrer*innen
    • Für Schüler*innen und Eltern
    • Über uns
  • Rat und Hilfe
    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Kirche.Für Dich. Mit Dir.
    • Eintritt in die Kirche
    • Beratung zu Umweltschutz
    • Beratung zum kirchlichen Eherecht
    • Gemeindeberatung
    • Supervision
  • Mitarbeit
    • Berufe in der Kirche
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Stellenangebote
    • Zum Portal für Mitarbeitende
    • Rechtliche Informationen
    • Leitfaden zur Kommunikation
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Kirche im Radio
    • Social Media
    • Newsletter
    • Kirchenzeitung
    • Fortbildungen
    • Vision
    • Strategieprozess
    • Klimaschutz
    • Energie sparen
    • Ukraine-Hilfe
    • Bildergalerien
  • Bistum
  • Seelsorge
  • Bildung
  • Schule
  • Rat und Hilfe
  • Mitarbeit
  • Aktuelles

Sie sind hier

  1. Bistum Speyer
Suche auf dieser Homepage
A-Z Suche nach Anfangsbuchstaben

A - Z Stichwortsuche

Bitte wählen Sie einen Buchstaben aus:

a
b
c
d
e
f
g
h
i
j
k
l
m
n
o
p
q
r
s
t
u
v
w
x
y
z
0-9
Zur Bistumskarte
Zur Landkarte Bistum

Informationen

Zur Internetseite
Gemeinden dieser Pfarrei

Dekanate

In dieser Übersicht finden Sie alle Dekanate im Bistum Speyer.

Dekanat 1 Bad Dürkheim

[weiterlesen]


Dekanat 2 Donnersberg

[weiterlesen]


Dekanat 3 Germersheim

[weiterlesen]


Dekanat 4 Kaiserslautern

[weiterlesen]


Dekanat 5 Kusel

[weiterlesen]

Dekanat 6 Landau

[weiterlesen]


Dekanat 7 Speyer

[weiterlesen]


Dekanat 8 Pirmasens

[weiterlesen]


Dekanat 9 Saarpfalz

[weiterlesen]


Dekanat 10 Ludwigshafen

[weiterlesen]

Leichte Sprache
+496341-9230-0
Schulcampus
Newsletter abonnieren
der pilger bei Facebook
der pilger bei Instagram
Nachrichten als RSS-Feed
Anmelden zum ePaper
 
Gesucht nach fahr. Es wurden 3861 Ergebnisse in 24 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 3041 bis 3050 von 3861.
Ergebnisse pro Seite:
  • vorherige
  • ....
  • 300
  • 301
  • 302
  • 303
  • 304
  • 305
  • 306
  • 307
  • 308
  • 309
  • ....
  • nächste

Die Wahrheiten des Psalters

Relevanz:

Priester zum Gebet zurückziehen. Ein besonderer Wert kommt dabei dem gemeinsamen Gebet zu. In ihm wird erfahrbar, dass sich alle getragen wissen vom Gebet der ganzen Kirche, in dem alle füreinander beten. So kann

Kinderarmut: Ein sozialer Skandal

Relevanz:

bildungspolitische oder sonstige Hilfeangebote.“ Wichtig sei es, den betroffenen Kindern „Selbstwirksamkeitserfahrungen“ zu vermitteln. Diese sollten so früh wie möglich angeboten werden, denn wissenschaftliche

Katholische Schwangerschaftsberatung erweitert Angebot im Netz

Relevanz:

nen aus drei Beratungsstellen, für die Onlineberatung zuständig. „Wir machen schon jetzt gute Erfahrungen mit der Onlineberatung. Sie ermöglicht einen niedrigschwelligen Zugang“, sagte Aßmann. „Wir erreichen

Hilfe für Kinder aus Familien mit Suchtproblemen oder psychischen Erkrankungen

Relevanz:

sollen sie kindgerecht aufgeklärt werden, belastende Erlebnisse verarbeiten lernen und Unterstützung erfahren, damit das Risiko, seelische Schäden davonzutragen, vermindert werden kann. Es geht auch darum,

Facebook

Relevanz:

Rülzheim Hl. Martin Kaiserslautern Maria Schutz Kaiserlautern Heiliger Name Jesu Landstuhl Mariä Himmelfahrt Otterberg Hl. Wendelinus Ramstein Hl. Franz Xaver Lauterecken Hl. Laurentius Herxheim Hl. Pirminius

Schwester Dorothy Fernandes aus Indien zu Gast im Bistum Speyer

Relevanz:

Schwester Dorothy deswegen ihre Organisation Jan Kalyan Gramin Vikas Samiti (deutsch: Vereinigung für Wohlfahrt und ländliche Entwicklung) JKGVS in Patna. Wie Misereor berichtet, setzt sich die Organisation JKGVS

Mit digitalen Angeboten durch die Krise

Relevanz:

an, das Religionslehrerinnen und –lehrern dabei als Anleitung dient. Es baut auf hilfreichen Erfahrungen aus der Zeit des ersten Lockdowns auf und wurde von den Schulseelsorgerinnen Katharina Ritter-Schardt

Die Digitalisierung gemeinsam gestalten

Relevanz:

Digitalisierung für notwendig hält. Mit der Digitalisierung ist aus ihrer Sicht auch eine steigende Gefahr des Datenmissbrauchs zum Zweck der Überwachung und Kontrolle von Beschäftigten verbunden. Die Di

Kolpingjugend beschließt neues Jahresthema

Relevanz:

zu fördern", beschreibt Diözesanleiter Fabian Geib (18, Landstuhl) wie weiter mit den Standards verfahren werden soll. Aber auch bei sich selbst wollen die Engagierten ansetzen und darauf achten, wie ihr

Aussendungsfeier des Friedenslichtes im Speyerer Dom

Relevanz:

wurden Besucher befragt, wohin sie das Licht bringen. Mit diesen Eindrücken sowie mit den Erfahrungsberichten der Delegation wurde der Weg des Lichtes von Bethlehem bis zu den jeweiligen Empfängern na

  • vorherige
  • ....
  • 300
  • 301
  • 302
  • 303
  • 304
  • 305
  • 306
  • 307
  • 308
  • 309
  • ....
  • nächste

Bistum Speyer
Bischöfliches Ordinariat Speyer
Kleine Pfaffengasse 16
67346 Speyer

Telefon: 06232 102 0
E-Mail: info@bistum-speyer.de

Startseite | Newsletter | Kontakt
Sitemap | Presse und Medien
Impressum | Datenschutz

Top
  • Seite drucken