Logo des Bistum Speyer mit weißem Kreuz auf blauem Schild
  • Bistum
    • Leitung
    • Aufbau
    • Dom
    • Dom- & Diözesanmuseum
    • Geschichte
    • Bistumskarte
    • Finanzen
    • Zahlen und Statistik
    • Wallfahrtsorte
    • Kirchenjahr
    • Ein Segen sollt ihr sein
    • Gemeindepast. 2015
    • Pastorale Konzepte der Pfarreien
    • Pilger der Hoffnung
    • Romwallfahrt 2025
    • Aufstehen für...
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Synodalität
  • Seelsorge
    • Familien, Paare, Singles
    • Liebe feiern
    • Frauen
    • LSBTI* Menschen
    • Männer
    • Kinder und Jugendliche
    • Junge Erwachsene
    • Senioren
    • Bibel und Leben
    • Menschen mit Behinderung
    • Arbeitsbereich Arbeitswelt
    • Kirche und Sport
    • Kirchenmusik
    • Krankenhausseelsorge
    • Netzgemeinde "Da_zwischen"
    • Notfallseelsorge
    • Gefängnisseelsorge
    • Polizeiseelsorge
    • Seelsorge vor Ort
    • Sterben und Trauern
    • Pilgern und Wallfahrt
    • Afrikanische Seelsorge
    • Stabsstelle Innovation und Transformation
  • Bildung
    • Kindertagesstätten
    • Hochschule und Studium
    • Katholische Erwachsenenbildung
    • Bildungs- und Tagungshäuser
    • Katholische öffentliche Büchereien
    • Bistumsarchiv
    • Diözesanbibliothek
    • Spirituelle Bildung
    • Medienstelle
  • Schule
    • Für Lehrer*innen
    • Für Schüler*innen und Eltern
    • Über uns
  • Rat und Hilfe
    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Kirche.Für Dich. Mit Dir.
    • Eintritt in die Kirche
    • Beratung zu Umweltschutz
    • Beratung zum kirchlichen Eherecht
    • Gemeindeberatung
    • Supervision
  • Mitarbeit
    • Berufe in der Kirche
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Stellenangebote
    • Zum Portal für Mitarbeitende
    • Rechtliche Informationen
    • Leitfaden zur Kommunikation
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Kirche im Radio
    • Social Media
    • Newsletter
    • Kirchenzeitung
    • Fortbildungen
    • Vision
    • Strategieprozess
    • Klimaschutz
    • Energie sparen
    • Ukraine-Hilfe
    • Bildergalerien
  • Bistum
  • Seelsorge
  • Bildung
  • Schule
  • Rat und Hilfe
  • Mitarbeit
  • Aktuelles

Sie sind hier

  1. Bistum Speyer
Suche auf dieser Homepage
A-Z Suche nach Anfangsbuchstaben

A - Z Stichwortsuche

Bitte wählen Sie einen Buchstaben aus:

a
b
c
d
e
f
g
h
i
j
k
l
m
n
o
p
q
r
s
t
u
v
w
x
y
z
0-9
Zur Bistumskarte
Zur Landkarte Bistum

Informationen

Zur Internetseite
Gemeinden dieser Pfarrei

Dekanate

In dieser Übersicht finden Sie alle Dekanate im Bistum Speyer.

Dekanat 1 Bad Dürkheim

[weiterlesen]


Dekanat 2 Donnersberg

[weiterlesen]


Dekanat 3 Germersheim

[weiterlesen]


Dekanat 4 Kaiserslautern

[weiterlesen]


Dekanat 5 Kusel

[weiterlesen]

Dekanat 6 Landau

[weiterlesen]


Dekanat 7 Speyer

[weiterlesen]


Dekanat 8 Pirmasens

[weiterlesen]


Dekanat 9 Saarpfalz

[weiterlesen]


Dekanat 10 Ludwigshafen

[weiterlesen]

Leichte Sprache
+496341-9230-0
Schulcampus
Newsletter abonnieren
der pilger bei Facebook
der pilger bei Instagram
Nachrichten als RSS-Feed
Anmelden zum ePaper
 
Gesucht nach fahr. Es wurden 3861 Ergebnisse in 25 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 3061 bis 3070 von 3861.
Ergebnisse pro Seite:
  • vorherige
  • ....
  • 302
  • 303
  • 304
  • 305
  • 306
  • 307
  • 308
  • 309
  • 310
  • 311
  • ....
  • nächste

„Der Synodale Weg der katholischen Kirche in Deutschland“

Relevanz:

Haus über „Der Synodale Weg der katholischen Kirche in Deutschland – Gründe und Hintergründe, Erfahrungen und Perspektiven“. Der Raum war nahezu vollständig besetzt, soweit die Corona-Abstandsregeln es

Junior-Demenzbegleiter im Fokus

Relevanz:

Senioren aktiviert und der Einsamkeit entgegengewirkt. Auch die Jugendlichen profitieren vom Erfahrungsaustausch und weiten ihre viel gefragten Sozialkompetenzen aus. „Menschen, die sich für andere engagieren

„Steh auf und geh!“

Relevanz:

sagt Jesus darin zu einem Kranken. In ihrem Weltgebetstags-Gottesdienst lassen die Simbabwerinnen erfahren: Diese Aufforderung gilt allen. Gott öffnet damit Wege zu persönlicher und gesellschaftlicher V

Katholische Jugend im Gespräch mit Gustav Herzog MdB

Relevanz:

dagegen aus, da sie sich noch nicht reif genug fühlten. „Hier machen wir in unseren Verbänden andere Erfahrungen“, entgegnet Schmidt: „Wo Demokratie schon früh gelebt wird, fühlen sich die Jugendlichen auch fit

Chawwerusch Theater zu Gast im niederbayerischen Kloster Mallersdorf

Relevanz:

Theaterensembles und Kanzleidirektor Wolfgang Jochim die herzliche Gastfreundschaft der Ordensschwestern erfahren. Zu dem Aufenthalt gehörte auch eine Führung durch das Kloster, bei der Schwester Cäcilie der Gruppe

Dank für „christliches Glaubenszeugnis“

Relevanz:

heute weit über Rheinland-Pfalz und Thüringen hinaus sehr beliebt und wegen seiner vielfältigen Erfahrungen immer noch sehr geschätzt ist. Text: is/Foto: Konrad Adenauer Stiftung

Große Resonanz bei Mitmach-Initiative

Relevanz:

Speyer. Zum Beginn der Adventszeit erfährt die Mitmach-Initiative „Schenke Deinem Nächsten eine besinnliche Zeit“ deutschlandweit große Resonanz und vielfältige Unterstützung. Bereits kurz nach der offiziellen

Versöhnen und Heilen als gemeinsamer ökumenischer Auftrag

Relevanz:

Ehen und Familien hätten häufig eine von Verurteilungen und Ausschließungen geprägte Geschichte erfahren. „Dabei verwirklichen sie das, was Ökumene im Wortsinn bedeutet, auf besonders dichte Weise: das

Erinnerung heilen, Jesus Christus bezeugen

Relevanz:

einzigartige ökumenisch-geistliche Übungsweg gibt Impulse für persönliche Glaubensübungen und –erfahrungen. Als Exerzitien im Alltag nehmen sie zentrale Themen der Reformation bewusst auf. Musikalisch umrahmt

Ein Tag hinter Gittern

Relevanz:

Gerade die Begegnung mit den Justizvollzugsamten, die auch immer wieder von ihren persönlichen Erfahrungen im Umgang mit den Gefangenen und der Innenwelt der Anstalt berichteten, erlebten die Teilnehmenden

  • vorherige
  • ....
  • 302
  • 303
  • 304
  • 305
  • 306
  • 307
  • 308
  • 309
  • 310
  • 311
  • ....
  • nächste

Bistum Speyer
Bischöfliches Ordinariat Speyer
Kleine Pfaffengasse 16
67346 Speyer

Telefon: 06232 102 0
E-Mail: info@bistum-speyer.de

Startseite | Newsletter | Kontakt
Sitemap | Presse und Medien
Impressum | Datenschutz

Top
  • Seite drucken