„Hochsensibilität“. Fachkräfte aus Schule oder Kindergarten sowie betroffene Eltern und Erwachsene erfahren hier, woran man Hochsensibilität erkennt, wie man achtsam damit lebt, und wie Entspannung und S
der Versöhnung und Zusammengehörigkeit“ gegangen, so Wiesemann. Andererseits werde deutlich, „wie gefährdet dieser Aufbruch zur Überschreitung der alten Grenzen“ sei. Immer wieder könnten „rückwärtsgewandte
international. Der Film zeigt die oft verzweifelten und dramatischen Erlebnisse von Flüchtlingen bei der Fahrt über das offene Meer und berichtet von Projekten der Caritas und der Gemeinden, die den Flüchtlingen
nagementsystem. Unterteilt in vier regionale Gruppen werden die Einrichtungen ein dreijähriges Verfahren durchlaufen. Dazu gehören Schulungen der Kita-Leitungen und Vertretern der Träger zu neun Theme
nde Umgang zwischen den SWR- und Kirchenkollegen, den er bereits in den vergangenen Jahren habe erfahren dürfen. Martin Wolf (Jahrgang 1962) wurde in Schwerte geboren. Er studierte Katholische Theologie
Kontakte anbahnen oder selbst einen Job anbieten – und so zum Türöffner für Flüchtlinge werden. Die Erfahrungen zahlreicher Patenschafts-Projekte zeigen: Flüchtlinge finden leichter einen Job oder eine Beschäftigung
behalten, sondern sie füreinander öffnen, sie miteinander teilen, sie untereinander austauschen“. Die Erfahrung der Einheit in Christus sei tiefgehender und nachhaltiger als alle institutionellen Grenzen, die
genommen. Er war am 11. Mai im Alter von 77 Jahren verstorben. Zahlreiche Angehörige, Freunde und Weggefährten begleiteten ihn auf seinem letzten Weg, darunter die emeritierten Bischöfe Friedrich Wetter und
Ihren Nutzern bietet die Dom-App aktuelle Informationen rund um den Dombesuch, wie Öffnungszeiten, Anfahrt und Barrierefreiheit. Ebenfalls enthalten sind ein Rundgang durch den Dom - mit Texten, Bildern und
„Mein Mann ist mit Freunden und fünf großen Transportern mit Hilfsgütern an die polnische Grenze gefahren. Auf dem Weg zurück wollen sie Flüchtlinge mitnehmen“, erzählt sie. Sie versuchten zu helfen, wo [...] erhält, gehen ihr nicht aus dem Kopf. „Wir alle hoffen, dass die NATO uns unterstützt. Putin ist eine Gefahr für ganz Europa, nicht nur für die Ukraine“, sagt sie. Ihr Sohn sei noch zu klein, um zu verstehen