Logo des Bistum Speyer mit weißem Kreuz auf blauem Schild
  • Bistum
    • Leitung
    • Aufbau
    • Dom
    • Dom- & Diözesanmuseum
    • Geschichte
    • Bistumskarte
    • Finanzen
    • Zahlen und Statistik
    • Wallfahrtsorte
    • Kirchenjahr
    • Ein Segen sollt ihr sein
    • Gemeindepast. 2015
    • Pastorale Konzepte der Pfarreien
    • Pilger der Hoffnung
    • Romwallfahrt 2025
    • Aufstehen für...
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Synodalität
  • Seelsorge
    • Familien, Paare, Singles
    • Liebe feiern
    • Frauen
    • LSBTI* Menschen
    • Männer
    • Kinder und Jugendliche
    • Junge Erwachsene
    • Senioren
    • Bibel und Leben
    • Menschen mit Behinderung
    • Arbeitsbereich Arbeitswelt
    • Kirche und Sport
    • Kirchenmusik
    • Krankenhausseelsorge
    • Netzgemeinde "Da_zwischen"
    • Notfallseelsorge
    • Gefängnisseelsorge
    • Polizeiseelsorge
    • Seelsorge vor Ort
    • Sterben und Trauern
    • Pilgern und Wallfahrt
    • Afrikanische Seelsorge
    • Stabsstelle Innovation und Transformation
  • Bildung
    • Kindertagesstätten
    • Hochschule und Studium
    • Katholische Erwachsenenbildung
    • Bildungs- und Tagungshäuser
    • Katholische öffentliche Büchereien
    • Bistumsarchiv
    • Diözesanbibliothek
    • Spirituelle Bildung
    • Medienstelle
  • Schule
    • Für Lehrer*innen
    • Für Schüler*innen und Eltern
    • Über uns
  • Rat und Hilfe
    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Kirche.Für Dich. Mit Dir.
    • Eintritt in die Kirche
    • Beratung zu Umweltschutz
    • Beratung zum kirchlichen Eherecht
    • Gemeindeberatung
    • Supervision
  • Mitarbeit
    • Berufe in der Kirche
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Stellenangebote
    • Zum Portal für Mitarbeitende
    • Rechtliche Informationen
    • Leitfaden zur Kommunikation
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Kirche im Radio
    • Social Media
    • Newsletter
    • Kirchenzeitung
    • Fortbildungen
    • Vision
    • Strategieprozess
    • Klimaschutz
    • Energie sparen
    • Ukraine-Hilfe
    • Bildergalerien
  • Bistum
  • Seelsorge
  • Bildung
  • Schule
  • Rat und Hilfe
  • Mitarbeit
  • Aktuelles

Sie sind hier

  1. Bistum Speyer
Suche auf dieser Homepage
A-Z Suche nach Anfangsbuchstaben

A - Z Stichwortsuche

Bitte wählen Sie einen Buchstaben aus:

a
b
c
d
e
f
g
h
i
j
k
l
m
n
o
p
q
r
s
t
u
v
w
x
y
z
0-9
Zur Bistumskarte
Zur Landkarte Bistum

Informationen

Zur Internetseite
Gemeinden dieser Pfarrei

Dekanate

In dieser Übersicht finden Sie alle Dekanate im Bistum Speyer.

Dekanat 1 Bad Dürkheim

[weiterlesen]


Dekanat 2 Donnersberg

[weiterlesen]


Dekanat 3 Germersheim

[weiterlesen]


Dekanat 4 Kaiserslautern

[weiterlesen]


Dekanat 5 Kusel

[weiterlesen]

Dekanat 6 Landau

[weiterlesen]


Dekanat 7 Speyer

[weiterlesen]


Dekanat 8 Pirmasens

[weiterlesen]


Dekanat 9 Saarpfalz

[weiterlesen]


Dekanat 10 Ludwigshafen

[weiterlesen]

Leichte Sprache
+496341-9230-0
Schulcampus
Newsletter abonnieren
der pilger bei Facebook
der pilger bei Instagram
Nachrichten als RSS-Feed
Anmelden zum ePaper
 
Gesucht nach fahr. Es wurden 3861 Ergebnisse in 29 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 3081 bis 3090 von 3861.
Ergebnisse pro Seite:
  • vorherige
  • ....
  • 304
  • 305
  • 306
  • 307
  • 308
  • 309
  • 310
  • 311
  • 312
  • 313
  • ....
  • nächste

Gemeinsam Zeit verbringen und lernen

Relevanz:

„Hochsensibilität“. Fachkräfte aus Schule oder Kindergarten sowie betroffene Eltern und Erwachsene erfahren hier, woran man Hochsensibilität erkennt, wie man achtsam damit lebt, und wie Entspannung und S

„Geist der Freiheit und des Aufbruchs“

Relevanz:

der Versöhnung und Zusammengehörigkeit“ gegangen, so Wiesemann. Andererseits werde deutlich, „wie gefährdet dieser Aufbruch zur Überschreitung der alten Grenzen“ sei. Immer wieder könnten „rückwärtsgewandte

Kirchenasyl und Rechtspopulismus im Fokus

Relevanz:

international. Der Film zeigt die oft verzweifelten und dramatischen Erlebnisse von Flüchtlingen bei der Fahrt über das offene Meer und berichtet von Projekten der Caritas und der Gemeinden, die den Flüchtlingen

Zweite Staffel des Qualitätsmanagement-Prozesses in Kitas startet

Relevanz:

nagementsystem. Unterteilt in vier regionale Gruppen werden die Einrichtungen ein dreijähriges Verfahren durchlaufen. Dazu gehören Schulungen der Kita-Leitungen und Vertretern der Träger zu neun Theme

Einführung von Martin Wolf als SWR-Landessenderbeauftragter

Relevanz:

nde Umgang zwischen den SWR- und Kirchenkollegen, den er bereits in den vergangenen Jahren habe erfahren dürfen. Martin Wolf (Jahrgang 1962) wurde in Schwerte geboren. Er studierte Katholische Theologie

Ehrenamtlich als „Türöffner“ mit Flüchtlingen auf Jobsuche

Relevanz:

Kontakte anbahnen oder selbst einen Job anbieten – und so zum Türöffner für Flüchtlinge werden. Die Erfahrungen zahlreicher Patenschafts-Projekte zeigen: Flüchtlinge finden leichter einen Job oder eine Beschäftigung

Christen beten gemeinsam in der Speyerer Innenstadt

Relevanz:

behalten, sondern sie füreinander öffnen, sie miteinander teilen, sie untereinander austauschen“. Die Erfahrung der Einheit in Christus sei tiefgehender und nachhaltiger als alle institutionellen Grenzen, die

„Das Evangelium mit seinem ganzen Leben bezeugt“

Relevanz:

genommen. Er war am 11. Mai im Alter von 77 Jahren verstorben. Zahlreiche Angehörige, Freunde und Weggefährten begleiteten ihn auf seinem letzten Weg, darunter die emeritierten Bischöfe Friedrich Wetter und

Dom-App in Englisch und Französisch

Relevanz:

Ihren Nutzern bietet die Dom-App aktuelle Informationen rund um den Dombesuch, wie Öffnungszeiten, Anfahrt und Barrierefreiheit. Ebenfalls enthalten sind ein Rundgang durch den Dom - mit Texten, Bildern und

„Viele haben Putins Drohungen nicht geglaubt“

Relevanz:

„Mein Mann ist mit Freunden und fünf großen Transportern mit Hilfsgütern an die polnische Grenze gefahren. Auf dem Weg zurück wollen sie Flüchtlinge mitnehmen“, erzählt sie. Sie versuchten zu helfen, wo [...] erhält, gehen ihr nicht aus dem Kopf. „Wir alle hoffen, dass die NATO uns unterstützt. Putin ist eine Gefahr für ganz Europa, nicht nur für die Ukraine“, sagt sie. Ihr Sohn sei noch zu klein, um zu verstehen

  • vorherige
  • ....
  • 304
  • 305
  • 306
  • 307
  • 308
  • 309
  • 310
  • 311
  • 312
  • 313
  • ....
  • nächste

Bistum Speyer
Bischöfliches Ordinariat Speyer
Kleine Pfaffengasse 16
67346 Speyer

Telefon: 06232 102 0
E-Mail: info@bistum-speyer.de

Startseite | Newsletter | Kontakt
Sitemap | Presse und Medien
Impressum | Datenschutz

Top
  • Seite drucken