Logo des Bistum Speyer mit weißem Kreuz auf blauem Schild
  • Bistum
    • Leitung
    • Aufbau
    • Dom
    • Dom- & Diözesanmuseum
    • Geschichte
    • Bistumskarte
    • Finanzen
    • Zahlen und Statistik
    • Wallfahrtsorte
    • Kirchenjahr
    • Ein Segen sollt ihr sein
    • Gemeindepast. 2015
    • Pastorale Konzepte der Pfarreien
    • Pilger der Hoffnung
    • Romwallfahrt 2025
    • Aufstehen für...
    • Weltkirche
    • Ökumene
  • Seelsorge
    • Familien, Paare, Singles
    • Liebe feiern
    • Frauen
    • LSBTI* Menschen
    • Männer
    • Kinder und Jugendliche
    • Junge Erwachsene
    • Senioren
    • Bibel und Leben
    • Menschen mit Behinderung
    • Arbeitsbereich Arbeitswelt
    • Kirche und Sport
    • Kirchenmusik
    • Krankenhausseelsorge
    • Netzgemeinde "Da_zwischen"
    • Notfallseelsorge
    • Gefängnisseelsorge
    • Polizeiseelsorge
    • Seelsorge vor Ort
    • Sterben und Trauern
    • Pilgern und Wallfahrt
    • Afrikanische Seelsorge
    • Stabsstelle Innovation und Transformation
  • Bildung
    • Kindertagesstätten
    • Hochschule und Studium
    • Katholische Erwachsenenbildung
    • Bildungs- und Tagungshäuser
    • Katholische öffentliche Büchereien
    • Bistumsarchiv
    • Diözesanbibliothek
    • Spirituelle Bildung
    • Medienstelle
  • Schule
    • Für Lehrer*innen
    • Für Schüler*innen und Eltern
    • Über uns
  • Rat und Hilfe
    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Kirche.Für Dich. Mit Dir.
    • Eintritt in die Kirche
    • Beratung zu Umweltschutz
    • Beratung zum kirchlichen Eherecht
    • Gemeindeberatung
    • Supervision
  • Mitarbeit
    • Berufe in der Kirche
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Stellenangebote
    • Zum Portal für Mitarbeitende
    • Rechtliche Informationen
    • Leitfaden zur Kommunikation
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Kirche im Radio
    • Social Media
    • Newsletter
    • Kirchenzeitung
    • Fortbildungen
    • Vision
    • Strategieprozess
    • Klimaschutz
    • Energie sparen
    • Ukraine-Hilfe
    • Bildergalerien
  • Bistum
  • Seelsorge
  • Bildung
  • Schule
  • Rat und Hilfe
  • Mitarbeit
  • Aktuelles

Sie sind hier

  1. Bistum Speyer
Suche auf dieser Homepage
A-Z Suche nach Anfangsbuchstaben

A - Z Stichwortsuche

Bitte wählen Sie einen Buchstaben aus:

a
b
c
d
e
f
g
h
i
j
k
l
m
n
o
p
q
r
s
t
u
v
w
x
y
z
0-9
Zur Bistumskarte
Zur Landkarte Bistum

Informationen

Zur Internetseite
Gemeinden dieser Pfarrei

Dekanate

In dieser Übersicht finden Sie alle Dekanate im Bistum Speyer.

Dekanat 1 Bad Dürkheim

[weiterlesen]


Dekanat 2 Donnersberg

[weiterlesen]


Dekanat 3 Germersheim

[weiterlesen]


Dekanat 4 Kaiserslautern

[weiterlesen]


Dekanat 5 Kusel

[weiterlesen]

Dekanat 6 Landau

[weiterlesen]


Dekanat 7 Speyer

[weiterlesen]


Dekanat 8 Pirmasens

[weiterlesen]


Dekanat 9 Saarpfalz

[weiterlesen]


Dekanat 10 Ludwigshafen

[weiterlesen]

Leichte Sprache
+496341-9230-0
Schulcampus
Newsletter abonnieren
der pilger bei Facebook
der pilger bei Instagram
Nachrichten als RSS-Feed
Anmelden zum ePaper
 
Gesucht nach fahr. Es wurden 3862 Ergebnisse in 18 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 301 bis 310 von 3862.
Ergebnisse pro Seite:
  • vorherige
  • ....
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • ....
  • nächste

Erfweiler bei Dahn

Relevanz:

Erfweiler bei Dahn Winterkirchel Wallfahrtstag: 15. August (Mariä Himmelfahrt) Kontakt: Kath. Pfarramt Heiliger Petrus, Kirchgasse 1, 66994 Dahn, Homepage

Freude am Erwachsenwerden?

Relevanz:

g hinbekommen. Gemeinschaft erfahren. Nervenkitzel finden. Sich Herausforderungen stellen. Kurz: Viele Erfahrungsräume für die persönliche Entwicklung haben. Erfahrungsraum Gemeinde Auch die christlichen [...] rden braucht Erfahrungsräume. Der Lockdown ruft bei keiner Altersgruppe Begeisterung hervor. Für junge Menschen aber hat er besonders kritische Folgen: Ohne Begegnung und Erfahrungsräume fehlen seit einem [...] Deutschland als armutsgefährdet. Armut schränkt Entwicklungsmöglichkeiten ein. Armut behindert gesellschaftliche Teilhabe. Armut grenzt aus. Wer in Armut aufwächst, hat weniger Erfahrungsräume. Die zunächst

Dörrenbach-Kolmerberg

Relevanz:

Dörrenbach-Kolmerberg Maria Hilf Wallfahrtstag: Christi Himmelfahrt Kreuzerhöhung Kontakt: Kath. Pfarramt Heilige Edith Stein, Weinstraße 36, 76887 Bad Bergzabern

Burrweiler

Relevanz:

Burrweiler Annakapelle Wallfahrtstag: an neun Dienstagen, beginnend um das Fest Peter und Paul (29. Juni) Kontakt: Walfahrtsbüro Burrweiler, Weinstraße 3, 76835 Burrweiler, Homepage

„Innere und äußere Haltung bewahren“

Relevanz:

der es jeweils am dritten Donnerstag im Monat um Herausforderungen und Erfahrungen aus der Arbeitswelt geht. „Von Euren Erfahrungen können andere oftmals profitieren, deswegen möchten wir einen thematischen [...] Wäre das vielleicht auch eine Herangehensweise für mich? Wir freuen uns auf Eure Meinungen und Erfahrungen“, schreiben Silke Scheidel und Stefanie Minges vom Team „Kirche in der Arbeitswelt“ der Seelsorge

Lesung mit Miriam Penkhues: „Das Geheimnis des Pilgerns“

Relevanz:

eigenen Grenzen um? Und wie nehme ich die Erfahrung des Pilgerweges danach mit nach Hause in meinen Alltag? Im Buch tauschen die beiden sich über ihre Erfahrungen aus. Und neben vielen wertvollen Gedanken [...] zum christlichen Unterwegssein“. Dieser Untertitel macht deutlich, dass es den Autorinnen – beide erfahrene und begeisterte Pilgerinnen – nicht um die technische Seite des Unterwegsseins geht, sondern um

St. Martin im Wohnzimmer

Relevanz:

diesem Jahr etwas ganz Besonderes einfallen lassen. In Kooperation mit der Kirchengemeinde Mariä Himmelfahrt in Landau gibt es am St. Martinstag ein lebendigs Fest für zu Hause. Da die St. Martinsumzüge in [...] diesem Jahr ausfallen, werden die gebastelten Laternen im eigenen Haus leuchten. Die Pfarrei Mariä Himmelfahrt hat dazu einen kleinen Videoclip mit Martinsliedern und der Martinsgeschichte produziert und lädt [...] Tanzschule Wienholt https://www.youtube.com/user/112233hallohallo Text: Kirchengemeinde Mariä Himmelfahrt/Foto: Superbass / CC-by-sa 4.0 / Quelle: Wikimedia Commons in pfarrbriefservice.de

Stifterfest in Maria Rosenberg

Relevanz:

Waldfischbach-Burgalben. Der Wallfahrtsort Maria Rosenberg feiert sein traditionelles Stifterfest dieses Jahr am Sonntag, dem 10. September. Um 10 Uhr beginnt die festliche Eucharistiefeier, der Pfarrer [...] ", einer Gruppe von neun Frauen und Männern aus Clausen und Donsieders, auf die der Bau der Wallfahrtskirche und des Stifterhauses vor gut 100 Jahren zurückgehen. Im Jahr 1873 wanderten sie unter Führung [...] eine Seelsorgestelle in Maria Rosenberg zu finanzieren. An das Stiftergedenken schließt sich im Wallfahrtshof der Frühschoppen im bayerischen Stil an. Es folgt das Mittagessen, bei dem verschiedene hausgemachte

"Silvester - mal anders" auf Maria Rosenberg

Relevanz:

unter diesem Motto steht der Jahreswechsel im Wallfahrtsort Maria Rosenberg. Am Dienstag, dem 31. Dezember 2019, wird um 17:00 Uhr in der Wallfahrtskirche ein Abendlob gefeiert. Der einstündige festliche [...] begrüßt wird. Am Neujahrstag sind die Messfeiern wie gewohnt um 8:00 Uhr und um 10:00 Uhr in der Wallfahrtskirche. Text: Maria Rosenberg

Wallfahrtsgottesdienst mit Bischof Wiesemann in Kaiserslautern

Relevanz:

Maria" als Wallfahrtstag. Höhepunkt ist ein Gottesdienst mit Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann um 17 Uhr, den Chöre aus Stadt und Umland von Kaiserslautern musikalisch gestalten. An dem Wallfahrtstag besteht [...] Kirche Maria Schutz. Um 9.15 Uhr findet das Rosenkranzgebet für den Frieden in der Welt statt. Das Wallfahrtsamt beginnt um 10 Uhr, anschließend ist Pilgerfrühstück im Klosterkeller. Das "Hochfest der ohne Erbsünde

  • vorherige
  • ....
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • ....
  • nächste

Bistum Speyer
Bischöfliches Ordinariat Speyer
Kleine Pfaffengasse 16
67346 Speyer

Telefon: 06232 102 0
E-Mail: info@bistum-speyer.de

Startseite | Newsletter | Kontakt
Sitemap | Presse und Medien
Impressum | Datenschutz

Top
  • Seite drucken