Logo des Bistum Speyer mit weißem Kreuz auf blauem Schild
  • Bistum
    • Leitung
    • Aufbau
    • Dom
    • Dom- & Diözesanmuseum
    • Geschichte
    • Bistumskarte
    • Finanzen
    • Zahlen und Statistik
    • Wallfahrtsorte
    • Kirchenjahr
    • Ein Segen sollt ihr sein
    • Gemeindepast. 2015
    • Pastorale Konzepte der Pfarreien
    • Pilger der Hoffnung
    • Romwallfahrt 2025
    • Aufstehen für...
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Synodalität
  • Seelsorge
    • Familien, Paare, Singles
    • Liebe feiern
    • Frauen
    • LSBTI* Menschen
    • Männer
    • Kinder und Jugendliche
    • Junge Erwachsene
    • Senioren
    • Bibel und Leben
    • Menschen mit Behinderung
    • Arbeitsbereich Arbeitswelt
    • Kirche und Sport
    • Kirchenmusik
    • Krankenhausseelsorge
    • Netzgemeinde "Da_zwischen"
    • Notfallseelsorge
    • Gefängnisseelsorge
    • Polizeiseelsorge
    • Seelsorge vor Ort
    • Sterben und Trauern
    • Pilgern und Wallfahrt
    • Afrikanische Seelsorge
    • Stabsstelle Innovation und Transformation
  • Bildung
    • Kindertagesstätten
    • Hochschule und Studium
    • Katholische Erwachsenenbildung
    • Bildungs- und Tagungshäuser
    • Katholische öffentliche Büchereien
    • Bistumsarchiv
    • Diözesanbibliothek
    • Spirituelle Bildung
    • Medienstelle
  • Schule
    • Für Lehrer*innen
    • Für Schüler*innen und Eltern
    • Über uns
  • Rat und Hilfe
    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Kirche.Für Dich. Mit Dir.
    • Eintritt in die Kirche
    • Beratung zu Umweltschutz
    • Beratung zum kirchlichen Eherecht
    • Gemeindeberatung
    • Supervision
  • Mitarbeit
    • Berufe in der Kirche
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Stellenangebote
    • Zum Portal für Mitarbeitende
    • Rechtliche Informationen
    • Leitfaden zur Kommunikation
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Kirche im Radio
    • Social Media
    • Newsletter
    • Kirchenzeitung
    • Fortbildungen
    • Vision
    • Strategieprozess
    • Klimaschutz
    • Energie sparen
    • Ukraine-Hilfe
    • Bildergalerien
  • Bistum
  • Seelsorge
  • Bildung
  • Schule
  • Rat und Hilfe
  • Mitarbeit
  • Aktuelles

Sie sind hier

  1. Bistum Speyer
Suche auf dieser Homepage
A-Z Suche nach Anfangsbuchstaben

A - Z Stichwortsuche

Bitte wählen Sie einen Buchstaben aus:

a
b
c
d
e
f
g
h
i
j
k
l
m
n
o
p
q
r
s
t
u
v
w
x
y
z
0-9
Zur Bistumskarte
Zur Landkarte Bistum

Informationen

Zur Internetseite
Gemeinden dieser Pfarrei

Dekanate

In dieser Übersicht finden Sie alle Dekanate im Bistum Speyer.

Dekanat 1 Bad Dürkheim

[weiterlesen]


Dekanat 2 Donnersberg

[weiterlesen]


Dekanat 3 Germersheim

[weiterlesen]


Dekanat 4 Kaiserslautern

[weiterlesen]


Dekanat 5 Kusel

[weiterlesen]

Dekanat 6 Landau

[weiterlesen]


Dekanat 7 Speyer

[weiterlesen]


Dekanat 8 Pirmasens

[weiterlesen]


Dekanat 9 Saarpfalz

[weiterlesen]


Dekanat 10 Ludwigshafen

[weiterlesen]

Leichte Sprache
+496341-9230-0
Schulcampus
Newsletter abonnieren
der pilger bei Facebook
der pilger bei Instagram
Nachrichten als RSS-Feed
Anmelden zum ePaper
 
Gesucht nach fahr. Es wurden 3861 Ergebnisse in 35 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 3091 bis 3100 von 3861.
Ergebnisse pro Seite:
  • vorherige
  • ....
  • 305
  • 306
  • 307
  • 308
  • 309
  • 310
  • 311
  • 312
  • 313
  • 314
  • ....
  • nächste

Weil Gott es so will: Frauen ins Amt!

Relevanz:

mittlerweile evangelische Theologie, weil sie die Einengung, die sie in der katholischen Kirche erfährt, nicht länger ignorieren kann. Die älteste, Dr. Irene Willig, ist heute 97 Jahre alt, und unter den [...] beigesteuert und berichtete nun den Anwesenden über ihre Berufung zur Priesterin. Sie sprach über ihre Erfahrungen, ihre Charismen, und über ihre seelsorgerische Tätigkeit, die sie als Pastoralreferentin mit L

Mit Vision und Strategie auf dem Weg in die Zukunft

Relevanz:

künftig wirtschaftlicher zu führen. Zudem soll bis Ende 2023 eine Zukunftskonzeption für den Wallfahrtsort Maria Rosenberg in Waldfischbach-Burgalben erarbeitet werden. Controlling und Qualitätssicher [...] der Kirche in Deutschland zur Bildung synodaler Gremien auf Bistumsebene sowie die bisherigen Erfahrungen aus der Arbeit des Vorstandes, Hauptausschusses und der Diözesanvollversammlung selbst sollen in

Zuhören und für andere Dasein – Das etwas andere Ehrenamt

Relevanz:

jemand mitbringen, der sich ehrenamtlich in der Telefonseelsorge engagieren möchte? „Ein bisschen Lebenserfahrung sollte man mitbringen und darüber hinaus die Neugier sowie das Interesse an anderen. Sich in [...] Themen angeht, können wir aber sagen, die Themen Einsamkeit und Stabilität von Beziehungen von den Erfahrungen, die während der Pandemie gemacht wurden herrühren. Es ist ein Alarmzeichen für die Gesellschaft

Vielfältige Angebote zum "Jahr des heiligen Josef"

Relevanz:

Motiven des Pflegevaters Jesu. Daneben liegen auch Gebetsbilder in den Kirchen aus. Auch die Anna-Wallfahrt – die zurzeit geplant wird und dieses Jahr in einfacherer Form voraussichtlich stattfinden wird

Gesetze und verbindliche Vorgaben

Relevanz:

Domkapitel Satzung Emeritenanstalt Satzung Pfarrpründestiftung Satzung Diözesanversammlung Genehmigungsverfahren, Ausführungsverordnung Finanzen IV/1 Haushalts-, Kassen- und Rechnungsordnung HKRO Diözes

„Frieden und Heilung“

Relevanz:

drastisch erhöhten Energiepreise bisher nur zu einer Einsparung von 15 bis 20% führten – trotz der Gefahr von größeren Ausfällen und der Notwendigkeit zur sozial verantwortlichen Vorsorge als Gesellschaft

„Offenheit und Staunen der Kinder berühren mich“

Relevanz:

frühkindlichen Bildung. „Mit den Kindern den Schatz des Glaubens zu heben, ist eine spirituelle Erfahrung und lehrt nicht nur sie, sondern auch mich.“ Die Arbeit in den katholischen Kindertagesstätten bedeutet

„Wir sind nicht allein auf dieser Erde!“

Relevanz:

dann passiert.“, so Bischof Wiesemann. Allerdings gebe es sehr viele Vorstellungen dazu, von Nahtoderfahrungen bis hin zu verschiedensten religiösen Aussagen. Zeit und Raum könnten ihre Bedeutung verlieren

Digitalpastoral.de geht online

Relevanz:

Akteure suchen, vernetzen. Das gelingt durch Beiträge von Praktikerinnen und Praktikern, die ihre Erfahrung zur Verfügung stellen. Das Nachdenken über die Möglichkeiten des digitalen Raums, seiner Heraus

Darstellungen der Todsünden für die Nachwelt gesichert

Relevanz:

Teile der Bauzier gerne noch einen Schritt weiter gehen, da diese Bauzier nach wie vor besonders gefährdet ist, ganz oder teilweise beschädigt zu werden. Mit einer Zuwendung der Dr. Albrecht und Hedwig Würz

  • vorherige
  • ....
  • 305
  • 306
  • 307
  • 308
  • 309
  • 310
  • 311
  • 312
  • 313
  • 314
  • ....
  • nächste

Bistum Speyer
Bischöfliches Ordinariat Speyer
Kleine Pfaffengasse 16
67346 Speyer

Telefon: 06232 102 0
E-Mail: info@bistum-speyer.de

Startseite | Newsletter | Kontakt
Sitemap | Presse und Medien
Impressum | Datenschutz

Top
  • Seite drucken