Logo des Bistum Speyer mit weißem Kreuz auf blauem Schild
  • Bistum
    • Leitung
    • Aufbau
    • Dom
    • Dom- & Diözesanmuseum
    • Geschichte
    • Bistumskarte
    • Finanzen
    • Zahlen und Statistik
    • Wallfahrtsorte
    • Kirchenjahr
    • Ein Segen sollt ihr sein
    • Gemeindepast. 2015
    • Pastorale Konzepte der Pfarreien
    • Pilger der Hoffnung
    • Romwallfahrt 2025
    • Aufstehen für...
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Synodalität
  • Seelsorge
    • Familien, Paare, Singles
    • Liebe feiern
    • Frauen
    • LSBTI* Menschen
    • Männer
    • Kinder und Jugendliche
    • Junge Erwachsene
    • Senioren
    • Bibel und Leben
    • Menschen mit Behinderung
    • Arbeitsbereich Arbeitswelt
    • Kirche und Sport
    • Kirchenmusik
    • Krankenhausseelsorge
    • Netzgemeinde "Da_zwischen"
    • Notfallseelsorge
    • Gefängnisseelsorge
    • Polizeiseelsorge
    • Seelsorge vor Ort
    • Sterben und Trauern
    • Pilgern und Wallfahrt
    • Afrikanische Seelsorge
    • Stabsstelle Innovation und Transformation
  • Bildung
    • Kindertagesstätten
    • Hochschule und Studium
    • Katholische Erwachsenenbildung
    • Bildungs- und Tagungshäuser
    • Katholische öffentliche Büchereien
    • Bistumsarchiv
    • Diözesanbibliothek
    • Spirituelle Bildung
    • Medienstelle
  • Schule
    • Für Lehrer*innen
    • Für Schüler*innen und Eltern
    • Über uns
  • Rat und Hilfe
    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Kirche.Für Dich. Mit Dir.
    • Eintritt in die Kirche
    • Beratung zu Umweltschutz
    • Beratung zum kirchlichen Eherecht
    • Gemeindeberatung
    • Supervision
  • Mitarbeit
    • Berufe in der Kirche
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Stellenangebote
    • Zum Portal für Mitarbeitende
    • Rechtliche Informationen
    • Leitfaden zur Kommunikation
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Kirche im Radio
    • Social Media
    • Newsletter
    • Kirchenzeitung
    • Fortbildungen
    • Vision
    • Strategieprozess
    • Klimaschutz
    • Energie sparen
    • Ukraine-Hilfe
    • Bildergalerien
  • Bistum
  • Seelsorge
  • Bildung
  • Schule
  • Rat und Hilfe
  • Mitarbeit
  • Aktuelles

Sie sind hier

  1. Bistum Speyer
Suche auf dieser Homepage
A-Z Suche nach Anfangsbuchstaben

A - Z Stichwortsuche

Bitte wählen Sie einen Buchstaben aus:

a
b
c
d
e
f
g
h
i
j
k
l
m
n
o
p
q
r
s
t
u
v
w
x
y
z
0-9
Zur Bistumskarte
Zur Landkarte Bistum

Informationen

Zur Internetseite
Gemeinden dieser Pfarrei

Dekanate

In dieser Übersicht finden Sie alle Dekanate im Bistum Speyer.

Dekanat 1 Bad Dürkheim

[weiterlesen]


Dekanat 2 Donnersberg

[weiterlesen]


Dekanat 3 Germersheim

[weiterlesen]


Dekanat 4 Kaiserslautern

[weiterlesen]


Dekanat 5 Kusel

[weiterlesen]

Dekanat 6 Landau

[weiterlesen]


Dekanat 7 Speyer

[weiterlesen]


Dekanat 8 Pirmasens

[weiterlesen]


Dekanat 9 Saarpfalz

[weiterlesen]


Dekanat 10 Ludwigshafen

[weiterlesen]

Leichte Sprache
+496341-9230-0
Schulcampus
Newsletter abonnieren
der pilger bei Facebook
der pilger bei Instagram
Nachrichten als RSS-Feed
Anmelden zum ePaper
 
Gesucht nach fahr. Es wurden 3861 Ergebnisse in 40 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 3101 bis 3110 von 3861.
Ergebnisse pro Seite:
  • vorherige
  • ....
  • 306
  • 307
  • 308
  • 309
  • 310
  • 311
  • 312
  • 313
  • 314
  • 315
  • ....
  • nächste

Sternsinger*innen aus Speyer spenden dem Bundeskanzler Segen

Relevanz:

und beim Preisrätsel die richtige Lösung gefunden. Ruth Bellmann, die begleitend mit nach Berlin fahren wird, erzählt: "Ich schicke das ausgefüllte Kärtchen mit dem Rätsel schon seit mehreren Jahren für

Freude über Adventsmarkt mit vielen Besuchern

Relevanz:

ehrenamtlich in der St. Josefspflege engagiert, die Resonanz, die das Altenzentrum im Stadtteil erfährt. Dass so viele Besucher und vor allem so viele Angehörige gekommen waren, freute auch das Mitarbeiterteam

Christmette wird live aus der Kirche St. Maria in Landau übertragen

Relevanz:

en vorhanden, die man online bestellen kann: www.kirchelandau.de/tickets. Foto: Pfarrei Mariä Himmelfahrt Landau

„Die Vernunft offenhalten für Gott“

Relevanz:

Corona-Pandemie „für die Kinder und Jugendlichen besonders eingesetzt und sich selbst dabei mancher Gefahr ausgesetzt haben“. Ordinariatsdirektorin Dr. Irina Kreusch, die Leiterin der Hauptabteilung Schulen

„Alles wieder gut!?“ – Ein kritischer Buß- und Bettag

Relevanz:

Verbindendes. Zum ersten Mal haben wir alle eine Gemeinsamkeit: Eine bis dahin noch nicht erlebte Krisenerfahrung, die jede Orientierung und Sicherheit infrage stellte und die ganz deutlich zeigte, allein geht´s

Interkulturelle Lebenswelten von Frauen

Relevanz:

Kunstworkshop digital statt und die Teilnehmenden tauschten sich per Whats App und Zoom über ihre Erfahrungen und Vorstellungen ebenso wie über den Gestaltungsprozess ihrer Bilder aus. Die Bereiche Frauenbilder

“Erst ankommen und gut zuhören“

Relevanz:

Als Ausgleich zur Arbeit pflegt Naomi Amend die Liebe zur Pfalz. „Ich muss nicht unbedingt weit wegfahren, um mich zu erholen. Ich gehe gerne hier unsere Natur erkunden.“ Außerdem hat sie mit ihrem Mann

Diözesanversammlung tagt am 27. November

Relevanz:

Karl-Heinz Wiesemann die Vision an das Bistum. „Viele haben in den vergangenen zwei Jahren ihre Erfahrungen und Ideen in den Visionsprozess eingebracht. Es ist eine große Freude und Kraftquelle für die Zukunft

Eine starke Stimme für Kinder und Jugendliche

Relevanz:

identifizieren und priorisieren“ so Adick. Auch sei die CLAG KJ in den Gremien der Liga der Freien Wohlfahrtspflege und in Landesgremien wie dem Landesjugendhilfeausschuss und seinen Fachausschüssen engagiert

„Stärker als der Tod ist die Liebe Gottes“

Relevanz:

der Einschüchterung und Enttäuschung das Wort Jesu hören: Fürchtet euch nicht! Wenn Menschen in Erfahrungen des Hasses, der Feindschaft und des Krieges durch die Zusage Jesu ermutigt werden: Friede sei mit

  • vorherige
  • ....
  • 306
  • 307
  • 308
  • 309
  • 310
  • 311
  • 312
  • 313
  • 314
  • 315
  • ....
  • nächste

Bistum Speyer
Bischöfliches Ordinariat Speyer
Kleine Pfaffengasse 16
67346 Speyer

Telefon: 06232 102 0
E-Mail: info@bistum-speyer.de

Startseite | Newsletter | Kontakt
Sitemap | Presse und Medien
Impressum | Datenschutz

Top
  • Seite drucken