Potenzial in der jungen Mitarbeiterin schlummert. „Ich konnte viel von seinem Wissen und seiner Erfahrung mitnehmen. Vieles, was er – aber auch Herr Dr. Thomas Fandel – mir mitgegeben haben, bestärkte und
Alltages allein. „Demnächst will ich mal noch mit dem Bus verreisen. Zudem wünsche ich mir ein Lastenfahrrad“, beschreibt er seine Pläne, bei denen er dann wieder Inspiration für neue Werke sammeln kann
Frieden. Und wenn es Ihnen möglich ist, spenden Sie, damit die Menschen gezielt und schnell Hilfe erfahren.“ Auch erneuern beide ihre „Forderung nach einem sofortigen Ende des russischen Angriffs, durch
erleben, die nur durch unsere Stimme – „als unser ureigenstes und das natürlichste Instrument“ erfahrbar wird. Diese Stimme wird aber auch zur Beteiligung genutzt, denn hier dürfen alle Kinder mitentscheiden
Diskriminierungen entgegenwirken können“, beschreibt Katholikenratsvorsitzender Theo Wieder seine Erfahrungen in Gesprächen mit Bischof Wiesemann. Wiesemann hat sich auf der 4. Synodalversammlung auch für
Monika Keggenhoff. Viele Familien und Frauen in schwierigen Lebensumständen können, getragen von der erfahrenen Solidarität und der Unterstützung, ihre Zukunft wieder in die eigene Hand nehmen und neue Perspektiven
Sie soll Trauer über Leid und Verlust ausdrücken, dem Gedenken an die Opfer gewidmet sein und jeder Gefahr der Wiederholung entgegenwirken.“ Auf dieser Basis gestalten Schüler*innen der Edith-Stein-Realschule
Gemeinden St. Peter und Paul Altrip, St. Bonifatius Limburgerhof, St.Nikolaus Neuhofen, Mariä Himmelfahrt Otterstadt und St. Martin Waldsee. Im Mittelpunkt der Pfarrei stehen das Feiern der Sakramente
Alban Meißner blickte im Gottesdienst auf seine zehnjährige Amtszeit zurück, in der er „viele gute Erfahrungen machen durfte“. Es sei eine gute Zeit gewesen. Sein Dakn galt allen, die ihn in dieser Zeit un
der Theologie und Spiritualität des hl. Ignatius von Loyola, die danach fragen, wo Menschen Trost erfahren, habe er jedoch Stärkung für sich und die Fortführung seiner Tätigkeit als Bischof geschöpft. Offen