Logo des Bistum Speyer mit weißem Kreuz auf blauem Schild
  • Bistum
    • Leitung
    • Aufbau
    • Dom
    • Dom- & Diözesanmuseum
    • Geschichte
    • Bistumskarte
    • Finanzen
    • Zahlen und Statistik
    • Wallfahrtsorte
    • Kirchenjahr
    • Ein Segen sollt ihr sein
    • Gemeindepast. 2015
    • Pastorale Konzepte der Pfarreien
    • Pilger der Hoffnung
    • Romwallfahrt 2025
    • Aufstehen für...
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Synodalität
  • Seelsorge
    • Familien, Paare, Singles
    • Liebe feiern
    • Frauen
    • LSBTI* Menschen
    • Männer
    • Kinder und Jugendliche
    • Junge Erwachsene
    • Senioren
    • Bibel und Leben
    • Menschen mit Behinderung
    • Arbeitsbereich Arbeitswelt
    • Kirche und Sport
    • Kirchenmusik
    • Krankenhausseelsorge
    • Netzgemeinde "Da_zwischen"
    • Notfallseelsorge
    • Gefängnisseelsorge
    • Polizeiseelsorge
    • Seelsorge vor Ort
    • Sterben und Trauern
    • Pilgern und Wallfahrt
    • Afrikanische Seelsorge
    • Stabsstelle Innovation und Transformation
  • Bildung
    • Kindertagesstätten
    • Hochschule und Studium
    • Katholische Erwachsenenbildung
    • Bildungs- und Tagungshäuser
    • Katholische öffentliche Büchereien
    • Bistumsarchiv
    • Diözesanbibliothek
    • Spirituelle Bildung
    • Medienstelle
  • Schule
    • Für Lehrer*innen
    • Für Schüler*innen und Eltern
    • Über uns
  • Rat und Hilfe
    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Kirche.Für Dich. Mit Dir.
    • Eintritt in die Kirche
    • Beratung zu Umweltschutz
    • Beratung zum kirchlichen Eherecht
    • Gemeindeberatung
    • Supervision
  • Mitarbeit
    • Berufe in der Kirche
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Stellenangebote
    • Zum Portal für Mitarbeitende
    • Rechtliche Informationen
    • Leitfaden zur Kommunikation
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Kirche im Radio
    • Social Media
    • Newsletter
    • Kirchenzeitung
    • Fortbildungen
    • Vision
    • Strategieprozess
    • Klimaschutz
    • Energie sparen
    • Ukraine-Hilfe
    • Bildergalerien
  • Bistum
  • Seelsorge
  • Bildung
  • Schule
  • Rat und Hilfe
  • Mitarbeit
  • Aktuelles

Sie sind hier

  1. Bistum Speyer
Suche auf dieser Homepage
A-Z Suche nach Anfangsbuchstaben

A - Z Stichwortsuche

Bitte wählen Sie einen Buchstaben aus:

a
b
c
d
e
f
g
h
i
j
k
l
m
n
o
p
q
r
s
t
u
v
w
x
y
z
0-9
Zur Bistumskarte
Zur Landkarte Bistum

Informationen

Zur Internetseite
Gemeinden dieser Pfarrei

Dekanate

In dieser Übersicht finden Sie alle Dekanate im Bistum Speyer.

Dekanat 1 Bad Dürkheim

[weiterlesen]


Dekanat 2 Donnersberg

[weiterlesen]


Dekanat 3 Germersheim

[weiterlesen]


Dekanat 4 Kaiserslautern

[weiterlesen]


Dekanat 5 Kusel

[weiterlesen]

Dekanat 6 Landau

[weiterlesen]


Dekanat 7 Speyer

[weiterlesen]


Dekanat 8 Pirmasens

[weiterlesen]


Dekanat 9 Saarpfalz

[weiterlesen]


Dekanat 10 Ludwigshafen

[weiterlesen]

Leichte Sprache
+496341-9230-0
Schulcampus
Newsletter abonnieren
der pilger bei Facebook
der pilger bei Instagram
Nachrichten als RSS-Feed
Anmelden zum ePaper
 
Gesucht nach fahr. Es wurden 3861 Ergebnisse in 28 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 3111 bis 3120 von 3861.
Ergebnisse pro Seite:
  • vorherige
  • ....
  • 307
  • 308
  • 309
  • 310
  • 311
  • 312
  • 313
  • 314
  • 315
  • 316
  • ....
  • nächste

Von der Kauffrau zur digitalen Datenmanagerin

Relevanz:

Potenzial in der jungen Mitarbeiterin schlummert. „Ich konnte viel von seinem Wissen und seiner Erfahrung mitnehmen. Vieles, was er – aber auch Herr Dr. Thomas Fandel – mir mitgegeben haben, bestärkte und

Wolfgang Armbrust: Ein Künstler im Privat-Atelier

Relevanz:

Alltages allein. „Demnächst will ich mal noch mit dem Bus verreisen. Zudem wünsche ich mir ein Lastenfahrrad“, beschreibt er seine Pläne, bei denen er dann wieder Inspiration für neue Werke sammeln kann

Kirchen leisten Soforthilfe für die Ukraine

Relevanz:

Frieden. Und wenn es Ihnen möglich ist, spenden Sie, damit die Menschen gezielt und schnell Hilfe erfahren.“ Auch erneuern beide ihre „Forderung nach einem sofortigen Ende des russischen Angriffs, durch

Junge Kantorei St. Maria Kaiserslautern gewinnt Preis

Relevanz:

erleben, die nur durch unsere Stimme – „als unser ureigenstes und das natürlichste Instrument“ erfahrbar wird. Diese Stimme wird aber auch zur Beteiligung genutzt, denn hier dürfen alle Kinder mitentscheiden

"Für mehr Synodalität!"

Relevanz:

Diskriminierungen entgegenwirken können“, beschreibt Katholikenratsvorsitzender Theo Wieder seine Erfahrungen in Gesprächen mit Bischof Wiesemann. Wiesemann hat sich auf der 4. Synodalversammlung auch für

Zeichen von Frauensolidarität: Solibrot-Aktion

Relevanz:

Monika Keggenhoff. Viele Familien und Frauen in schwierigen Lebensumständen können, getragen von der erfahrenen Solidarität und der Unterstützung, ihre Zukunft wieder in die eigene Hand nehmen und neue Perspektiven

Erinnern – Gedenken - Mahnen

Relevanz:

Sie soll Trauer über Leid und Verlust ausdrücken, dem Gedenken an die Opfer gewidmet sein und jeder Gefahr der Wiederholung entgegenwirken.“ Auf dieser Basis gestalten Schüler*innen der Edith-Stein-Realschule

Jugendnacht mit Live-Band in der katholischen Kirche Otterstadt

Relevanz:

Gemeinden St. Peter und Paul Altrip, St. Bonifatius Limburgerhof, St.Nikolaus Neuhofen, Mariä Himmelfahrt Otterstadt und St. Martin Waldsee. Im Mittelpunkt der Pfarrei stehen das Feiern der Sakramente

„Ein Amt der Kommunikation“

Relevanz:

Alban Meißner blickte im Gottesdienst auf seine zehnjährige Amtszeit zurück, in der er „viele gute Erfahrungen machen durfte“. Es sei eine gute Zeit gewesen. Sein Dakn galt allen, die ihn in dieser Zeit un

„Größer als alles Lob“

Relevanz:

der Theologie und Spiritualität des hl. Ignatius von Loyola, die danach fragen, wo Menschen Trost erfahren, habe er jedoch Stärkung für sich und die Fortführung seiner Tätigkeit als Bischof geschöpft. Offen

  • vorherige
  • ....
  • 307
  • 308
  • 309
  • 310
  • 311
  • 312
  • 313
  • 314
  • 315
  • 316
  • ....
  • nächste

Bistum Speyer
Bischöfliches Ordinariat Speyer
Kleine Pfaffengasse 16
67346 Speyer

Telefon: 06232 102 0
E-Mail: info@bistum-speyer.de

Startseite | Newsletter | Kontakt
Sitemap | Presse und Medien
Impressum | Datenschutz

Top
  • Seite drucken