Logo des Bistum Speyer mit weißem Kreuz auf blauem Schild
  • Bistum
    • Leitung
    • Aufbau
    • Dom
    • Dom- & Diözesanmuseum
    • Geschichte
    • Bistumskarte
    • Finanzen
    • Zahlen und Statistik
    • Wallfahrtsorte
    • Kirchenjahr
    • Ein Segen sollt ihr sein
    • Gemeindepast. 2015
    • Pastorale Konzepte der Pfarreien
    • Pilger der Hoffnung
    • Romwallfahrt 2025
    • Aufstehen für...
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Synodalität
  • Seelsorge
    • Familien, Paare, Singles
    • Liebe feiern
    • Frauen
    • LSBTI* Menschen
    • Männer
    • Kinder und Jugendliche
    • Junge Erwachsene
    • Senioren
    • Bibel und Leben
    • Menschen mit Behinderung
    • Arbeitsbereich Arbeitswelt
    • Kirche und Sport
    • Kirchenmusik
    • Krankenhausseelsorge
    • Netzgemeinde "Da_zwischen"
    • Notfallseelsorge
    • Gefängnisseelsorge
    • Polizeiseelsorge
    • Seelsorge vor Ort
    • Sterben und Trauern
    • Pilgern und Wallfahrt
    • Afrikanische Seelsorge
    • Stabsstelle Innovation und Transformation
  • Bildung
    • Kindertagesstätten
    • Hochschule und Studium
    • Katholische Erwachsenenbildung
    • Bildungs- und Tagungshäuser
    • Katholische öffentliche Büchereien
    • Bistumsarchiv
    • Diözesanbibliothek
    • Spirituelle Bildung
    • Medienstelle
  • Schule
    • Für Lehrer*innen
    • Für Schüler*innen und Eltern
    • Über uns
  • Rat und Hilfe
    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Kirche.Für Dich. Mit Dir.
    • Eintritt in die Kirche
    • Beratung zu Umweltschutz
    • Beratung zum kirchlichen Eherecht
    • Gemeindeberatung
    • Supervision
  • Mitarbeit
    • Berufe in der Kirche
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Stellenangebote
    • Zum Portal für Mitarbeitende
    • Rechtliche Informationen
    • Leitfaden zur Kommunikation
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Kirche im Radio
    • Social Media
    • Newsletter
    • Kirchenzeitung
    • Fortbildungen
    • Vision
    • Strategieprozess
    • Klimaschutz
    • Energie sparen
    • Ukraine-Hilfe
    • Bildergalerien
  • Bistum
  • Seelsorge
  • Bildung
  • Schule
  • Rat und Hilfe
  • Mitarbeit
  • Aktuelles

Sie sind hier

  1. Bistum Speyer
Suche auf dieser Homepage
A-Z Suche nach Anfangsbuchstaben

A - Z Stichwortsuche

Bitte wählen Sie einen Buchstaben aus:

a
b
c
d
e
f
g
h
i
j
k
l
m
n
o
p
q
r
s
t
u
v
w
x
y
z
0-9
Zur Bistumskarte
Zur Landkarte Bistum

Informationen

Zur Internetseite
Gemeinden dieser Pfarrei

Dekanate

In dieser Übersicht finden Sie alle Dekanate im Bistum Speyer.

Dekanat 1 Bad Dürkheim

[weiterlesen]


Dekanat 2 Donnersberg

[weiterlesen]


Dekanat 3 Germersheim

[weiterlesen]


Dekanat 4 Kaiserslautern

[weiterlesen]


Dekanat 5 Kusel

[weiterlesen]

Dekanat 6 Landau

[weiterlesen]


Dekanat 7 Speyer

[weiterlesen]


Dekanat 8 Pirmasens

[weiterlesen]


Dekanat 9 Saarpfalz

[weiterlesen]


Dekanat 10 Ludwigshafen

[weiterlesen]

Leichte Sprache
+496341-9230-0
Schulcampus
Newsletter abonnieren
der pilger bei Facebook
der pilger bei Instagram
Nachrichten als RSS-Feed
Anmelden zum ePaper
 
Gesucht nach fahr. Es wurden 3861 Ergebnisse in 39 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 3121 bis 3130 von 3861.
Ergebnisse pro Seite:
  • vorherige
  • ....
  • 308
  • 309
  • 310
  • 311
  • 312
  • 313
  • 314
  • 315
  • 316
  • 317
  • ....
  • nächste

Gregorianik zum Mitsingen

Relevanz:

ein paar neuen Tipps und Ideen suchen. Im Mittelpunkt der Arbeit werden Körperhaltung, Atmung, das Erfahren von Resonanzräumen, Klangbildung, Tonumfänge und anderes stehen. Das Programm wird durch Lieder

Neue App für Eltern: „Entspannt erziehen“

Relevanz:

Trägerschaft der „AKF - Arbeitsgemeinschaft für katholische Familienbildung e.V., Bonn“ - gemeinsam mit erfahrenen Pädagog*innen und Psycholog*innen aus der Familienbildung und Erziehungsberatung. Die App gibt

Magin und Müller gehören jetzt dem Domkapitel an

Relevanz:

Markus Magin und Offizial Dr. Georg Müller sind heute Abend nach der Pontifikalvesper zu Maria Himmelfahrt im Kaiser- und Mariendom offiziell in das Domkapitel aufgenommen worden. Weihbischof und Dompropst

Einfach mal die Seele baumeln lassen

Relevanz:

weit weg verreise: „Es geht vielmehr darum, sich bewusst Zeit für sich zu nehmen, sich auf neue Erfahrungen einzulassen, neue Menschen kennenzulernen und einfach durchzuatmen“. Dies konnten die Senior*innen

Spatenstich des Um- und Neubaus der Kindertagesstätte St. Peter in Ensheim

Relevanz:

durchzieht. Das Team der Erzieherinnen ist in die Planung involviert und konnte ihre Impulse und Erfahrungswerte an das Planungsteam weitergeben. „Es ist wichtig, bei einem solchen Projekt alle Beteiligten

Martin Erhard neuer Leiter der Abteilung Kirchenmusik

Relevanz:

ienste, die Mitherausgabe des Ökumenischen Chorheftes der Pfalz, die musikalische Leitung der Chorfahrten des Diözesancäcilienverbandes sowie die Organisation der Diözesankirchenmusiktage. Zudem obliegt

„Wir können mit unserer Arbeit etwas bewirken“

Relevanz:

Diözesen. Gut bewertet wurde beispielsweise die Beteiligung der Gleichstellungsbeauftragten in Bewerbungsverfahren. Hingegen zeigte sich am Beispiel geschlechtersensible Sprache, dass es weiterhin eine Sen

Bistum Speyer veröffentlicht Statistik für das Jahr 2022

Relevanz:

icher Ort heilsamer Unterbrechung, offener Raum des Dialoges, sicherer Seelsorge, unmittelbar erfahrbarer Nächstenliebe und der Feier der Gemeinschaft Gottes mit den Menschen“. Generalvikar Markus Magin:

„Jakobswege-Special“ des Magazins „der pilger“

Relevanz:

planen, werden ebenso angesprochen wie Pilgerbegeisterte, die bereits über mehr oder weniger Pilgererfahrung verfügen. Auf 148 Seiten finden sich Reportagen und Hintergrundinformationen zu den schönsten

Solibrot-Aktion gibt es seit 10 Jahren

Relevanz:

Keggenhoff. „Viele Familien und Frauen in schwierigen Lebensumständen können, getragen von der erfahrenen Solidarität und der Unterstützung, ihre Zukunft wieder in die eigene Hand nehmen und neue Perspektiven

  • vorherige
  • ....
  • 308
  • 309
  • 310
  • 311
  • 312
  • 313
  • 314
  • 315
  • 316
  • 317
  • ....
  • nächste

Bistum Speyer
Bischöfliches Ordinariat Speyer
Kleine Pfaffengasse 16
67346 Speyer

Telefon: 06232 102 0
E-Mail: info@bistum-speyer.de

Startseite | Newsletter | Kontakt
Sitemap | Presse und Medien
Impressum | Datenschutz

Top
  • Seite drucken