Logo des Bistum Speyer mit weißem Kreuz auf blauem Schild
  • Bistum
    • Leitung
    • Aufbau
    • Dom
    • Dom- & Diözesanmuseum
    • Geschichte
    • Bistumskarte
    • Finanzen
    • Zahlen und Statistik
    • Wallfahrtsorte
    • Kirchenjahr
    • Ein Segen sollt ihr sein
    • Gemeindepast. 2015
    • Pastorale Konzepte der Pfarreien
    • Pilger der Hoffnung
    • Romwallfahrt 2025
    • Aufstehen für...
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Synodalität
  • Seelsorge
    • Familien, Paare, Singles
    • Liebe feiern
    • Frauen
    • LSBTI* Menschen
    • Männer
    • Kinder und Jugendliche
    • Junge Erwachsene
    • Senioren
    • Bibel und Leben
    • Menschen mit Behinderung
    • Arbeitsbereich Arbeitswelt
    • Kirche und Sport
    • Kirchenmusik
    • Krankenhausseelsorge
    • Netzgemeinde "Da_zwischen"
    • Notfallseelsorge
    • Gefängnisseelsorge
    • Polizeiseelsorge
    • Seelsorge vor Ort
    • Sterben und Trauern
    • Pilgern und Wallfahrt
    • Afrikanische Seelsorge
    • Stabsstelle Innovation und Transformation
  • Bildung
    • Kindertagesstätten
    • Hochschule und Studium
    • Katholische Erwachsenenbildung
    • Bildungs- und Tagungshäuser
    • Katholische öffentliche Büchereien
    • Bistumsarchiv
    • Diözesanbibliothek
    • Spirituelle Bildung
    • Medienstelle
  • Schule
    • Für Lehrer*innen
    • Für Schüler*innen und Eltern
    • Über uns
  • Rat und Hilfe
    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Kirche.Für Dich. Mit Dir.
    • Eintritt in die Kirche
    • Beratung zu Umweltschutz
    • Beratung zum kirchlichen Eherecht
    • Gemeindeberatung
    • Supervision
  • Mitarbeit
    • Berufe in der Kirche
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Stellenangebote
    • Zum Portal für Mitarbeitende
    • Rechtliche Informationen
    • Leitfaden zur Kommunikation
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Kirche im Radio
    • Social Media
    • Newsletter
    • Kirchenzeitung
    • Fortbildungen
    • Vision
    • Strategieprozess
    • Klimaschutz
    • Energie sparen
    • Ukraine-Hilfe
    • Bildergalerien
  • Bistum
  • Seelsorge
  • Bildung
  • Schule
  • Rat und Hilfe
  • Mitarbeit
  • Aktuelles

Sie sind hier

  1. Bistum Speyer
Suche auf dieser Homepage
A-Z Suche nach Anfangsbuchstaben

A - Z Stichwortsuche

Bitte wählen Sie einen Buchstaben aus:

a
b
c
d
e
f
g
h
i
j
k
l
m
n
o
p
q
r
s
t
u
v
w
x
y
z
0-9
Zur Bistumskarte
Zur Landkarte Bistum

Informationen

Zur Internetseite
Gemeinden dieser Pfarrei

Dekanate

In dieser Übersicht finden Sie alle Dekanate im Bistum Speyer.

Dekanat 1 Bad Dürkheim

[weiterlesen]


Dekanat 2 Donnersberg

[weiterlesen]


Dekanat 3 Germersheim

[weiterlesen]


Dekanat 4 Kaiserslautern

[weiterlesen]


Dekanat 5 Kusel

[weiterlesen]

Dekanat 6 Landau

[weiterlesen]


Dekanat 7 Speyer

[weiterlesen]


Dekanat 8 Pirmasens

[weiterlesen]


Dekanat 9 Saarpfalz

[weiterlesen]


Dekanat 10 Ludwigshafen

[weiterlesen]

Leichte Sprache
+496341-9230-0
Schulcampus
Newsletter abonnieren
der pilger bei Facebook
der pilger bei Instagram
Nachrichten als RSS-Feed
Anmelden zum ePaper
 
Gesucht nach fahr. Es wurden 3861 Ergebnisse in 28 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 3141 bis 3150 von 3861.
Ergebnisse pro Seite:
  • vorherige
  • ....
  • 310
  • 311
  • 312
  • 313
  • 314
  • 315
  • 316
  • 317
  • 318
  • 319
  • ....
  • nächste

Mit dem Glauben auf Tuchfühlung gehen

Relevanz:

Glaube an die Auferstehung, der durch das Turiner Grabtuch transportiert wird, in besonderer Form erfahrbar“, ergänzte Otto Georgens, Dompropst und Weihbischof im Bistum Speyer. Die Ausstellung ist noch bis

Solilauf 2017 unterstützt neues Haus für krebskranke Kinder

Relevanz:

Runden gedreht werden. Dabei erwartet die Teilnehmer wieder eine einzigartige Atmosphäre: Ob Rollstuhlfahrer, Mütter mit Kinderwagen, Walker, Marathon-Läufer, ob Kindergartenkind oder Rentner, ob schnell

Ökumene hat an manchen Stellen noch „Luft nach oben“

Relevanz:

Kirchen immer stärker gemeinsam wahrgenommen, machen viele Dekaninnen und Dekane schon jetzt die Erfahrung. Text: is/lk

Neuer Domvikar und Kaplan der Pfarrei Pax Christi Speyer

Relevanz:

noch ein paar Korrekturen, „dann kann ich hoffentlich im nächsten Jahr die Arbeit und das Promotionsverfahren abschließen.“ Ein Schwerpunkt seiner Aufgaben in der Pfarrei ist die Messdienerarbeit, weitere

100 000 Euro aus dem Bistum Speyer für Corona-Hilfe

Relevanz:

betroffen seien Mitglieder von indigenen Völkern, die bei einer COVID-19 Erkrankung besonders gefährdet sind. Unter der Situation leide neben den Bewohnern der Favelas, der Armenviertel am Rande der großen

Olaf von Knobelsdorff neuer Präventionsbeauftragter

Relevanz:

im Bistum Speyer beteiligt. In Fortbildungen hat er Seelsorger, Lehrer und Erzieherinnen für die Gefahren des sexuellen Missbrauchs sensibilisiert und ihnen Handlungssicherheit vermittelt. Gemeinsam mit

X:PEDITION Kita – Gemeinde neu denken

Relevanz:

Speyer, gefördert wird das Projekt vom Bonifatiuswerk. Es will Kindertagesstätten als Orte von Glaubenserfahrung und –weitergabe weiterentwickeln. „Wir wollen am Kita-Ort neue Formen von Gemeinde entwickeln

Singen in Corona-Zeiten

Relevanz:

erarbeitet und vertieft. Musizierend sollen Merkmale wie Tonhöhen, Notenwerte, Tonarten und Taktarten erfahren und gefestigt werden. Das Erlernte findet seine Anwendung in Übungen, Liedern und kleinen Chorstücken

Arbeitsgruppe zur Erprobung neuer Leitungsmodelle gestartet

Relevanz:

Kreuz in Homburg als Pilot-Pfarrei zu begleiten und zu prüfen, wie die in Homburg gemachten Lernerfahrungen für das gesamte Bistum und für weitere Pfarreien fruchtbar gemacht werden können. „Die Leitung

„Menschenrechte und andere Kleinigkeiten“

Relevanz:

sich ernst genommen und haben Vertrauen in ihr Können und ihre Persönlichkeit gewonnen. Diese Erfahrungen sind eine gute Voraussetzungen, um bei Integrationsanstrengungen unaufgeregt und umsichtig mitzuhelfen

  • vorherige
  • ....
  • 310
  • 311
  • 312
  • 313
  • 314
  • 315
  • 316
  • 317
  • 318
  • 319
  • ....
  • nächste

Bistum Speyer
Bischöfliches Ordinariat Speyer
Kleine Pfaffengasse 16
67346 Speyer

Telefon: 06232 102 0
E-Mail: info@bistum-speyer.de

Startseite | Newsletter | Kontakt
Sitemap | Presse und Medien
Impressum | Datenschutz

Top
  • Seite drucken