Logo des Bistum Speyer mit weißem Kreuz auf blauem Schild
  • Bistum
    • Leitung
    • Aufbau
    • Dom
    • Dom- & Diözesanmuseum
    • Geschichte
    • Bistumskarte
    • Finanzen
    • Zahlen und Statistik
    • Wallfahrtsorte
    • Kirchenjahr
    • Ein Segen sollt ihr sein
    • Gemeindepast. 2015
    • Pastorale Konzepte der Pfarreien
    • Pilger der Hoffnung
    • Romwallfahrt 2025
    • Aufstehen für...
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Synodalität
  • Seelsorge
    • Familien, Paare, Singles
    • Liebe feiern
    • Frauen
    • LSBTI* Menschen
    • Männer
    • Kinder und Jugendliche
    • Junge Erwachsene
    • Senioren
    • Bibel und Leben
    • Menschen mit Behinderung
    • Arbeitsbereich Arbeitswelt
    • Kirche und Sport
    • Kirchenmusik
    • Krankenhausseelsorge
    • Netzgemeinde "Da_zwischen"
    • Notfallseelsorge
    • Gefängnisseelsorge
    • Polizeiseelsorge
    • Seelsorge vor Ort
    • Sterben und Trauern
    • Pilgern und Wallfahrt
    • Afrikanische Seelsorge
    • Stabsstelle Innovation und Transformation
  • Bildung
    • Kindertagesstätten
    • Hochschule und Studium
    • Katholische Erwachsenenbildung
    • Bildungs- und Tagungshäuser
    • Katholische öffentliche Büchereien
    • Bistumsarchiv
    • Diözesanbibliothek
    • Spirituelle Bildung
    • Medienstelle
  • Schule
    • Für Lehrer*innen
    • Für Schüler*innen und Eltern
    • Über uns
  • Rat und Hilfe
    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Kirche.Für Dich. Mit Dir.
    • Eintritt in die Kirche
    • Beratung zu Umweltschutz
    • Beratung zum kirchlichen Eherecht
    • Gemeindeberatung
    • Supervision
  • Mitarbeit
    • Berufe in der Kirche
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Stellenangebote
    • Zum Portal für Mitarbeitende
    • Rechtliche Informationen
    • Leitfaden zur Kommunikation
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Kirche im Radio
    • Social Media
    • Newsletter
    • Kirchenzeitung
    • Fortbildungen
    • Vision
    • Strategieprozess
    • Klimaschutz
    • Energie sparen
    • Ukraine-Hilfe
    • Bildergalerien
  • Bistum
  • Seelsorge
  • Bildung
  • Schule
  • Rat und Hilfe
  • Mitarbeit
  • Aktuelles

Sie sind hier

  1. Bistum Speyer
Suche auf dieser Homepage
A-Z Suche nach Anfangsbuchstaben

A - Z Stichwortsuche

Bitte wählen Sie einen Buchstaben aus:

a
b
c
d
e
f
g
h
i
j
k
l
m
n
o
p
q
r
s
t
u
v
w
x
y
z
0-9
Zur Bistumskarte
Zur Landkarte Bistum

Informationen

Zur Internetseite
Gemeinden dieser Pfarrei

Dekanate

In dieser Übersicht finden Sie alle Dekanate im Bistum Speyer.

Dekanat 1 Bad Dürkheim

[weiterlesen]


Dekanat 2 Donnersberg

[weiterlesen]


Dekanat 3 Germersheim

[weiterlesen]


Dekanat 4 Kaiserslautern

[weiterlesen]


Dekanat 5 Kusel

[weiterlesen]

Dekanat 6 Landau

[weiterlesen]


Dekanat 7 Speyer

[weiterlesen]


Dekanat 8 Pirmasens

[weiterlesen]


Dekanat 9 Saarpfalz

[weiterlesen]


Dekanat 10 Ludwigshafen

[weiterlesen]

Leichte Sprache
+496341-9230-0
Schulcampus
Newsletter abonnieren
der pilger bei Facebook
der pilger bei Instagram
Nachrichten als RSS-Feed
Anmelden zum ePaper
 
Gesucht nach fahr. Es wurden 3861 Ergebnisse in 24 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 3151 bis 3160 von 3861.
Ergebnisse pro Seite:
  • vorherige
  • ....
  • 311
  • 312
  • 313
  • 314
  • 315
  • 316
  • 317
  • 318
  • 319
  • 320
  • ....
  • nächste

„Im Fokus steht der Mensch“

Relevanz:

Christophorus Germersheim. „Das Menschliche geht in gewöhnlichen Geschäften verloren“, ist Spanòs Erfahrung. Wie in seiner vorherigen Tätigkeit trägt er auch hier Personalverantwortung. Zum Team gehören

"Orange ist bunt!"

Relevanz:

Gremien engagieren und unsere Arbeit mitgestalten wollen. Außerdem bleiben mit Ramona und Maya zwei erfahrene Mitglieder erhalten, um eine gewisse Kontinuität zu sichern", kommentiert Daniel Reiß die Wahlergebnisse

Junger Mann aus Armenien mit großem Ziel

Relevanz:

über den demografischen Wandel in Deutschland gehört und vom Mangel an ausgebildeten Pflegekräften erfahren. Deshalb weiß er: „Mit diesem Beruf habe ich eine Zukunft.“ Und: „Mit Fleiß und Engagement, was

Aktionstag für Jugendliche: „Couragiert gegen Rassismus“

Relevanz:

Heinrich Pesch Haus. „Daher sind unsere Workshops auch sehr praktisch ausgerichtet. Die Teilnehmenden erfahren und trainieren, wie sie mit Alltagsrassismus umgehen können.“ Als besondere Attraktion wird der

"… damit wir nicht zu Sklaven des Geldes werden"

Relevanz:

bereits deutlich gemacht, wie sehr das Geld „das Begehrungsvermögen locken“ könne und dass es dadurch gefährlich werden könne. Allerdings dürfe man das Geld auch nicht dämonisieren, so Steinforth. Als „geprägte

„Der Antisemitismus hat viele Gesichter“

Relevanz:

Leben und Antisemitismusfragen für Rheinland-Pfalz, seine wichtigsten Aufgaben. Bei einem Erfahrungsaustausch mit der Arbeitsgruppe Christentum-Judentum des Bistums Speyer betonte er mit Blick auf die

Neue Referentinnen für die katholische Jugendarbeit

Relevanz:

2016 absolvierte sie bis 2018 ihr Referendariat in Schwetzingen. Sie bringt jugendverbandliche Erfahrungen auf allen Ebenen mit und war Gruppen-, Zeltlager-, Pfarr-, Bezirks- und ehrenamtliche Diözesanleiterin

„Bibelarbeit ist der Ausgangspunkt und die Mitte der Pastoral“

Relevanz:

s oder Sahnehäubchen, sondern Ausgangspunkt von Pastoral“. Dabei verwies er auf die aktuellen Erfahrungen der Kundschafterreisen nach Nicaragua, Südafrika, England und auf die Philippinen. Im Rahmen der

Bischof dankt den Mitgliedern des Diözesansteuerrats

Relevanz:

Diözesansteuerrats im ersten Quartal 2017 Im ersten Quartal des Jahres 2017 wird in einem mehrstufigen Verfahren der Diözesansteuerrat des Bistums Speyer neu gewählt. Das Bischöfliche Ordinariat hat in einem Schreiben

Leipziger Gewandhausorganist zu Gast im Speyerer Dom

Relevanz:

anist und Merseburger Domorganist Michael Schönheit am Mittwoch, 25. Mai (Vorabend zu Christi Himmelfahrt) um 20 Uhr die Reihe der Orgelkonzerte am Kaiserdom in Speyer fort. Im Zentrum seines Programms

  • vorherige
  • ....
  • 311
  • 312
  • 313
  • 314
  • 315
  • 316
  • 317
  • 318
  • 319
  • 320
  • ....
  • nächste

Bistum Speyer
Bischöfliches Ordinariat Speyer
Kleine Pfaffengasse 16
67346 Speyer

Telefon: 06232 102 0
E-Mail: info@bistum-speyer.de

Startseite | Newsletter | Kontakt
Sitemap | Presse und Medien
Impressum | Datenschutz

Top
  • Seite drucken