Logo des Bistum Speyer mit weißem Kreuz auf blauem Schild
  • Bistum
    • Leitung
    • Aufbau
    • Dom
    • Dom- & Diözesanmuseum
    • Geschichte
    • Bistumskarte
    • Finanzen
    • Zahlen und Statistik
    • Wallfahrtsorte
    • Kirchenjahr
    • Ein Segen sollt ihr sein
    • Gemeindepast. 2015
    • Pastorale Konzepte der Pfarreien
    • Pilger der Hoffnung
    • Romwallfahrt 2025
    • Aufstehen für...
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Synodalität
  • Seelsorge
    • Familien, Paare, Singles
    • Liebe feiern
    • Frauen
    • LSBTI* Menschen
    • Männer
    • Kinder und Jugendliche
    • Junge Erwachsene
    • Senioren
    • Bibel und Leben
    • Menschen mit Behinderung
    • Arbeitsbereich Arbeitswelt
    • Kirche und Sport
    • Kirchenmusik
    • Krankenhausseelsorge
    • Netzgemeinde "Da_zwischen"
    • Notfallseelsorge
    • Gefängnisseelsorge
    • Polizeiseelsorge
    • Seelsorge vor Ort
    • Sterben und Trauern
    • Pilgern und Wallfahrt
    • Afrikanische Seelsorge
    • Stabsstelle Innovation und Transformation
  • Bildung
    • Kindertagesstätten
    • Hochschule und Studium
    • Katholische Erwachsenenbildung
    • Bildungs- und Tagungshäuser
    • Katholische öffentliche Büchereien
    • Bistumsarchiv
    • Diözesanbibliothek
    • Spirituelle Bildung
    • Medienstelle
  • Schule
    • Für Lehrer*innen
    • Für Schüler*innen und Eltern
    • Über uns
  • Rat und Hilfe
    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Kirche.Für Dich. Mit Dir.
    • Eintritt in die Kirche
    • Beratung zu Umweltschutz
    • Beratung zum kirchlichen Eherecht
    • Gemeindeberatung
    • Supervision
  • Mitarbeit
    • Berufe in der Kirche
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Stellenangebote
    • Zum Portal für Mitarbeitende
    • Rechtliche Informationen
    • Leitfaden zur Kommunikation
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Kirche im Radio
    • Social Media
    • Newsletter
    • Kirchenzeitung
    • Fortbildungen
    • Vision
    • Strategieprozess
    • Klimaschutz
    • Energie sparen
    • Ukraine-Hilfe
    • Bildergalerien
  • Bistum
  • Seelsorge
  • Bildung
  • Schule
  • Rat und Hilfe
  • Mitarbeit
  • Aktuelles

Sie sind hier

  1. Bistum Speyer
Suche auf dieser Homepage
A-Z Suche nach Anfangsbuchstaben

A - Z Stichwortsuche

Bitte wählen Sie einen Buchstaben aus:

a
b
c
d
e
f
g
h
i
j
k
l
m
n
o
p
q
r
s
t
u
v
w
x
y
z
0-9
Zur Bistumskarte
Zur Landkarte Bistum

Informationen

Zur Internetseite
Gemeinden dieser Pfarrei

Dekanate

In dieser Übersicht finden Sie alle Dekanate im Bistum Speyer.

Dekanat 1 Bad Dürkheim

[weiterlesen]


Dekanat 2 Donnersberg

[weiterlesen]


Dekanat 3 Germersheim

[weiterlesen]


Dekanat 4 Kaiserslautern

[weiterlesen]


Dekanat 5 Kusel

[weiterlesen]

Dekanat 6 Landau

[weiterlesen]


Dekanat 7 Speyer

[weiterlesen]


Dekanat 8 Pirmasens

[weiterlesen]


Dekanat 9 Saarpfalz

[weiterlesen]


Dekanat 10 Ludwigshafen

[weiterlesen]

Leichte Sprache
+496341-9230-0
Schulcampus
Newsletter abonnieren
der pilger bei Facebook
der pilger bei Instagram
Nachrichten als RSS-Feed
Anmelden zum ePaper
 
Gesucht nach fahr. Es wurden 3861 Ergebnisse in 26 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 3161 bis 3170 von 3861.
Ergebnisse pro Seite:
  • vorherige
  • ....
  • 312
  • 313
  • 314
  • 315
  • 316
  • 317
  • 318
  • 319
  • 320
  • 321
  • ....
  • nächste

Aha-Effekte hinter der Altersbrille

Relevanz:

zu bugsieren. Das Resümee des Jungen: „Ein bisschen schwer.“ Für Judith Wiencierz eine sinnvolle Erfahrung: „Die Besucher realisieren durchaus, dass es im Alter Einschränkungen gibt.“ Reichlich Informationen

Neues Segelflugzeug trägt Namen des früheren Weihbischofs Gutting

Relevanz:

, sondern auch eine Segensgemeinschaft." Damit spielte der Pfarrer der Landauer Pfarrei Mariä Himmelfahrt auf den Gemeinschaftsgeist, das kameradschaftliche Miteinander, die jahrzehntelange Partnerschaft

Frauenbegegnungstag: "Jubel und Widerstand"

Relevanz:

Handeln – Zivilcourage“, geleitet von Andrea Barie und Xenia Orth, konnten die Teilnehmerinnen erfahren, wo Möglichkeiten des eigenen couragierten Handelns sind, aber auch, wo die eigenen Grenzen liegen

Bundesweite Renovabis-Pfingstaktion in Speyer eröffnet

Relevanz:

“ Die junge Generation in Osteuropa brauche „Visionen, die die Wirklichkeit verändern, und die Erfahrung von Menschen, die Leuchttürme hoffnungsvoller Perspektiven errichten.“ Bischof Wiesemann zelebrierte

Erfolgreiche „Podiumsdiskussion“ der Kolpingjugend

Relevanz:

und Politikern ins Gespräch zu kommen, ohne jedoch unseren Teilnehmerinnen und Teilnehmer lange Fahrtwege zumuten zu wollen“, erklärt Diözesanleiter Daniel Reiß (23, Kaiserslautern) den Grund für das Format

„Lautrer Buwe“ bei saarländischem Fußballturnier der Wohnungslosen

Relevanz:

motivieren, wir wollen denen zeigen, dass sie Stärken und Ressourcen haben. Das ist unser Ziel.“ Die Erfahrung nach anderen Turnieren zeigt, dass das funktioniert. „Es wächst ein super Gemeinschaftsgefühl“,

Pfarrei „Heiliger Franz von Assisi“ ist Teil der Webseiten-Familie

Relevanz:

ab sofort online abrufbar. Über eine Schlagwortnavigation erfolgt eine Verlinkung mit dem Wallfahrtskloster der Franziskaner-Minoriten in Blieskastel … Team aus Ehrenamtlichen liefert Informationen aus

Mittler zwischen den Kulturen

Relevanz:

kam nur die Flucht in Frage. Über die Türkei und Bulgarien gelangte er nach Deutschland, sein Asylverfahren begann. „Ich bin hier in Homburg fertig erwachsen geworden“, erzählt er. Die Situation eines

Neues Familienzentrum am St. Marienkrankenhaus

Relevanz:

unbekannt, Vieles verändert sich. Schwangerschaft, Geburt und das Leben mit Kindern bedeuten neue Erfahrungen und verändern gewohnte Abläufe. Viele Familien wünschen sich hier Unterstützung“, führt Dr. med

Ermutigung in Zeiten des Umbruchs

Relevanz:

pastoralen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen Sellmanns Ermutigungen vertiefen und mit eigenen Erfahrungen anreichern. Mehr und mehr wurde so deutlich, dass sich die Seelsorgerinnen und Seelsorger zwar

  • vorherige
  • ....
  • 312
  • 313
  • 314
  • 315
  • 316
  • 317
  • 318
  • 319
  • 320
  • 321
  • ....
  • nächste

Bistum Speyer
Bischöfliches Ordinariat Speyer
Kleine Pfaffengasse 16
67346 Speyer

Telefon: 06232 102 0
E-Mail: info@bistum-speyer.de

Startseite | Newsletter | Kontakt
Sitemap | Presse und Medien
Impressum | Datenschutz

Top
  • Seite drucken