Logo des Bistum Speyer mit weißem Kreuz auf blauem Schild
  • Bistum
    • Leitung
    • Aufbau
    • Dom
    • Dom- & Diözesanmuseum
    • Geschichte
    • Bistumskarte
    • Finanzen
    • Zahlen und Statistik
    • Wallfahrtsorte
    • Kirchenjahr
    • Ein Segen sollt ihr sein
    • Gemeindepast. 2015
    • Pastorale Konzepte der Pfarreien
    • Pilger der Hoffnung
    • Romwallfahrt 2025
    • Aufstehen für...
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Synodalität
  • Seelsorge
    • Familien, Paare, Singles
    • Liebe feiern
    • Frauen
    • LSBTI* Menschen
    • Männer
    • Kinder und Jugendliche
    • Junge Erwachsene
    • Senioren
    • Bibel und Leben
    • Menschen mit Behinderung
    • Arbeitsbereich Arbeitswelt
    • Kirche und Sport
    • Kirchenmusik
    • Krankenhausseelsorge
    • Netzgemeinde "Da_zwischen"
    • Notfallseelsorge
    • Gefängnisseelsorge
    • Polizeiseelsorge
    • Seelsorge vor Ort
    • Sterben und Trauern
    • Pilgern und Wallfahrt
    • Afrikanische Seelsorge
    • Stabsstelle Innovation und Transformation
  • Bildung
    • Kindertagesstätten
    • Hochschule und Studium
    • Katholische Erwachsenenbildung
    • Bildungs- und Tagungshäuser
    • Katholische öffentliche Büchereien
    • Bistumsarchiv
    • Diözesanbibliothek
    • Spirituelle Bildung
    • Medienstelle
  • Schule
    • Für Lehrer*innen
    • Für Schüler*innen und Eltern
    • Über uns
  • Rat und Hilfe
    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Kirche.Für Dich. Mit Dir.
    • Eintritt in die Kirche
    • Beratung zu Umweltschutz
    • Beratung zum kirchlichen Eherecht
    • Gemeindeberatung
    • Supervision
  • Mitarbeit
    • Berufe in der Kirche
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Stellenangebote
    • Zum Portal für Mitarbeitende
    • Rechtliche Informationen
    • Leitfaden zur Kommunikation
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Kirche im Radio
    • Social Media
    • Newsletter
    • Kirchenzeitung
    • Fortbildungen
    • Vision
    • Strategieprozess
    • Klimaschutz
    • Energie sparen
    • Ukraine-Hilfe
    • Bildergalerien
  • Bistum
  • Seelsorge
  • Bildung
  • Schule
  • Rat und Hilfe
  • Mitarbeit
  • Aktuelles

Sie sind hier

  1. Bistum Speyer
Suche auf dieser Homepage
A-Z Suche nach Anfangsbuchstaben

A - Z Stichwortsuche

Bitte wählen Sie einen Buchstaben aus:

a
b
c
d
e
f
g
h
i
j
k
l
m
n
o
p
q
r
s
t
u
v
w
x
y
z
0-9
Zur Bistumskarte
Zur Landkarte Bistum

Informationen

Zur Internetseite
Gemeinden dieser Pfarrei

Dekanate

In dieser Übersicht finden Sie alle Dekanate im Bistum Speyer.

Dekanat 1 Bad Dürkheim

[weiterlesen]


Dekanat 2 Donnersberg

[weiterlesen]


Dekanat 3 Germersheim

[weiterlesen]


Dekanat 4 Kaiserslautern

[weiterlesen]


Dekanat 5 Kusel

[weiterlesen]

Dekanat 6 Landau

[weiterlesen]


Dekanat 7 Speyer

[weiterlesen]


Dekanat 8 Pirmasens

[weiterlesen]


Dekanat 9 Saarpfalz

[weiterlesen]


Dekanat 10 Ludwigshafen

[weiterlesen]

Leichte Sprache
+496341-9230-0
Schulcampus
Newsletter abonnieren
der pilger bei Facebook
der pilger bei Instagram
Nachrichten als RSS-Feed
Anmelden zum ePaper
 
Gesucht nach fahr. Es wurden 3861 Ergebnisse in 30 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 3181 bis 3190 von 3861.
Ergebnisse pro Seite:
  • vorherige
  • ....
  • 314
  • 315
  • 316
  • 317
  • 318
  • 319
  • 320
  • 321
  • 322
  • 323
  • ....
  • nächste

19. Solilauf an neuem Ort erfolgreich

Relevanz:

die Teilnehmer alles: Babys wurden in Kinderwagen mit Startnummern über die Strecke geschoben, Rollstuhlfahrer genossen die 800-Meter-Runden und Ultramarathonläufer liefen 24 Stunden lang gemeinsam für den

Religion nicht für die Hinterhöfe

Relevanz:

einen weiten Weg hinter uns gebracht“, resümierte die Kirchenpräsidentin. Die Kirchen teilten die Erfahrung, „dass man dabei nicht etwa Identität verliert, sondern gemeinsam gewinnt“. Text: Uwe Rauschelbach

100 Jahre Steinmeyerorgel in der Marienkirche zu Landau

Relevanz:

Landau. 100 Jahre Steinmeyer-Orgel - dieses Jubiläum feiert die Pfarrei Mariä Himmelfahrt Landau mit einer ganz besonderen Orgelkonzertreihe. Das nächste Konzert findet am 13. Oktober in der Marienkirche

Wie stärken wir unsere Demokratie?

Relevanz:

handelt. In dem geschützten Rahmen der Kleingruppe berichteten die Teilnehmenden von eigenen Erfahrungen. Typische Auslöser für „dumme Sprüche“ waren etwa die Haarfarbe, das Kopftuch oder auch die dunkle

Glockenstube: Sozialer Treff, Hilfe in Not und auch medizinische Unterstützung

Relevanz:

Patient und Arzt gibt. Oftmals hätten Menschen in diesen prekären Lebenssituationen schlechte Erfahrungen mit Ärzten gemacht, etwa weil sie keine Krankenversicherung haben. Hier spielt das familiäre Umfeld

„Die Planeten“ von Gustav Holst im Speyerer Dom

Relevanz:

im Konzertsaal oder wie etwa im letzten Jahr mit der Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz in der Raumfahrthalle des Speyerer Technikmuseums. Der in München beheimatete renommierte Dirigent und Organist Hansjörg

Frische Luft für die Bibel

Relevanz:

Bibelfans und Familien, die beispielsweise mit dem Esel unterwegs waren. In der Pfarrei Mariä Himmelfahrt in Landau wurde im Gottesdienst Bibel „geteilt“, gepicknickt und so erlebt, wie die Bibel Farbe

Demokratiefeindlichen Strömungen auf der Spur

Relevanz:

findender urdemokratischer Auftrag, im Mittelpunkt stand, die ökumenische Veranstaltung „Demokratie in Gefahr?!“. Dazu hatte die Gruppe „Frauen wagen Frieden“ in das Martin-Butzer-Haus in Bad Dürkheim eingeladen

„Die Welt so gestalten, dass alle darin einen Platz haben“

Relevanz:

entschieden entgegentreten. Hierin gewinne die Liebe Gottes „unter uns Raum“ und Menschen könnten erfahren, „dass sie in seinen Augen wertvoll und in der Welt willkommen sind.“ Zum Hintergrund „der pilger“

Lotte schenkt Lebensfreude im Altenheim

Relevanz:

Bereiche gefördert wie zum Beispiel die Kommunikation und Motorik, hebt Sarah Wenzel hervor. Erste Erfahrungen mit der tiergestützten Therapie machte die St. Josefspflege 2020, bis bedingt durch die Corona-Pandemie

  • vorherige
  • ....
  • 314
  • 315
  • 316
  • 317
  • 318
  • 319
  • 320
  • 321
  • 322
  • 323
  • ....
  • nächste

Bistum Speyer
Bischöfliches Ordinariat Speyer
Kleine Pfaffengasse 16
67346 Speyer

Telefon: 06232 102 0
E-Mail: info@bistum-speyer.de

Startseite | Newsletter | Kontakt
Sitemap | Presse und Medien
Impressum | Datenschutz

Top
  • Seite drucken