Speyer. Das Bistum Speyer lädt am Sonntag, 22. Mai, zur diesjährigen Wallfahrt der muttersprachlichen Gemeinden ein. Der Wallfahrtstag startet um 10 Uhr mit einer Eucharistiefeier, die an der Heiligen Pforte [...] vietnamesische Gemeinde gegen 11.30 Uhr zu einer Begegnung im südlichen Domgarten am Ölberg ein. Die Wallfahrt endet um 14 Uhr mit einem internationalen Rosenkranzgebet im Kloster St. Magdalena. In der Diözese
Speyer. Das Bistum Speyer lädt am Sonntag, 7. Mai, zur diesjährigen Wallfahrt der muttersprachlichen Gemeinden ein. Der Wallfahrtstag beginnt um 10 Uhr mit einer Eucharistiefeier im Speyerer Dom. Den G [...] ukrainische Gemeinde gegen 11.30 Uhr zu einer Begegnung im südlichen Domgarten am Ölberg ein. Die Wallfahrt endet um 14 Uhr mit einem internationalen Rosenkranzgebet im Kloster St. Magdalena. In der Diözese
am Sonntag, 3.September, zu einer Oma-Opa-Enkel-Wallfahrt, einem Tag für Großeltern und ihre Enkel, ein. Start ist um 10 Uhr mit dem Kindergottesdienst (Wallfahrtsempfang), zu dem die Großeltern gerne mitkommen
Speyer Patrona Spirensis Wallfahrtstag: 15. August (Mariä Himmelfahrt) Kontakt: Kath. Pfarramt Pax Christi, Edith-Stein-Platz 6, 67346 Speyer, Homepage
himmelgrün, Wohnpark am Ebenberg, um 17 Uhr, ein Tiersegnungsgottesdienst statt. Die Pfarrei Mariä Himmelfahrt Landau lädt herzlich zur Atempause im himmelgrün ein. Mensch und Tier werden unter Gottes Segen [...] und führte sie dem Menschen zu." (Gen 2) Weitere Infos: www.kirchelandau.de Text: Pfarrei Mariä Himmelfahrt Landau, Foto: Axel Brecht
der Seelsorge hilfreich sind. Einen Überblick über Anregungen, Erfahrungen und Materialien stellen wir hier vor: Anregungen, Erfahrungen, Materialien
gerade in der Fahrradstadt Speyer ist es von großer Bedeutung, dass die Kinder und Jugendlichen sich verkehrssicher bewegen können und den Umgang mit ihrem Fahrzeug in der Fahrradwerkstatt selbstverantwortlich [...] Trägerschaft desJugendwerks St.Josef statt. Mit den Spendengeldern soll das Projekt „Jedem Kindein Fahrrad“ unterstützt werden. Zehn Jahre ist es her, seit der Priester Paul Josef Nardini selig gesprochen [...] Gesamtspendensumme von 1.000€ freuen. Die Spendengelder werden dem hausinternen Projekt „Jedem Kind ein Fahrrad“ zufließen. Heute steht im Gegensatz zu Nadinis Schaffen nicht mehr die „Armenspeisung“ im Mittelpunkt
reichen Erfahrungsschatz, wie Kirche vor Ort lebendig sein kann und wie es gelingt, den christlichen Glauben mit den realen Herausforderungen der Menschen zusammen zu bringen.“ Diesen Erfahrungsschatz wolle [...] startet die erste Kundschafterreise des Bistums Speyer. Reiseziel ist Nicaragua. Acht Frauen und Männer fahren in das mittelamerikanische Land, um die seelsorgliche Arbeit kennenzulernen und Anregungen für die [...] Reisegruppe kennenlernen. „Bei den Kundschafterreisen geht es um Kreativität und Erneuerung. Wir wollen erfahren, wie in jungen Ortskirchen partizipative Kirche gelebt wird“, verdeutlicht Franz Vogelgesang, der
letzten Jahren veranstalten die beiden großen Wallfahrtsorte im Westen des Bistums Speyer in Zusammenarbeit mit den anliegenden Pfarreien diese besondere Fußwallfahrt erneut. Beginn ist bereits um 4:00 Uhr früh [...] auf den Rosenberg kommen. Um 3:15 Uhr geht es dann in spontan organisierten Fahrgemeinschaften Richtung Blieskastel. Die Rückfahrt ist auch per Bahn möglich. Anmeldung im Geistlichen Zentrum Maria Rosenberg [...] früh mit einer kurzen Andacht in der Wallfahrtskapelle Blieskastel. Dann startet die Pilgerprozession mit Gebeten, Gesängen, Zeiten der Stille und des Austauschs und dem Angebot zum seelsorglichen Gespräch
Speyer. "Vorfahrt für den Nikolaus" heißt die Aktion des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ), die in diesem Jahr zum siebten Mal an den Start geht. Im Vordergrund steht die Person des Heiligen [...] veränderte mit seinen Geschenken deren Leben. Das Schenken steht auch im Zentrum der diesjährigen "Vorfahrt für den Nikolaus"-Aktion. Die BDKJ-Diözesanverbände Trier und Speyer stellen Projektideen zur Umsetzung [...] Umsetzung in den Gemeinden wie in jedem Jahr auf der Homepage www.vorfahrt-fuer-den-nikolaus.de zum Abruf bereit. Neben den bewährten Gottesdienst- und Gruppenstundenvorschlägen rund um einen kritischen