Logo des Bistum Speyer mit weißem Kreuz auf blauem Schild
  • Bistum
    • Leitung
    • Aufbau
    • Dom
    • Dom- & Diözesanmuseum
    • Geschichte
    • Bistumskarte
    • Finanzen
    • Zahlen und Statistik
    • Wallfahrtsorte
    • Kirchenjahr
    • Ein Segen sollt ihr sein
    • Gemeindepast. 2015
    • Pastorale Konzepte der Pfarreien
    • Pilger der Hoffnung
    • Romwallfahrt 2025
    • Aufstehen für...
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Synodalität
  • Seelsorge
    • Familien, Paare, Singles
    • Liebe feiern
    • Frauen
    • LSBTI* Menschen
    • Männer
    • Kinder und Jugendliche
    • Junge Erwachsene
    • Senioren
    • Bibel und Leben
    • Menschen mit Behinderung
    • Arbeitsbereich Arbeitswelt
    • Kirche und Sport
    • Kirchenmusik
    • Krankenhausseelsorge
    • Netzgemeinde "Da_zwischen"
    • Notfallseelsorge
    • Gefängnisseelsorge
    • Polizeiseelsorge
    • Seelsorge vor Ort
    • Sterben und Trauern
    • Pilgern und Wallfahrt
    • Afrikanische Seelsorge
    • Stabsstelle Innovation und Transformation
  • Bildung
    • Kindertagesstätten
    • Hochschule und Studium
    • Katholische Erwachsenenbildung
    • Bildungs- und Tagungshäuser
    • Katholische öffentliche Büchereien
    • Bistumsarchiv
    • Diözesanbibliothek
    • Spirituelle Bildung
    • Medienstelle
  • Schule
    • Für Lehrer*innen
    • Für Schüler*innen und Eltern
    • Über uns
  • Rat und Hilfe
    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Kirche.Für Dich. Mit Dir.
    • Eintritt in die Kirche
    • Beratung zu Umweltschutz
    • Beratung zum kirchlichen Eherecht
    • Gemeindeberatung
    • Supervision
  • Mitarbeit
    • Berufe in der Kirche
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Stellenangebote
    • Zum Portal für Mitarbeitende
    • Rechtliche Informationen
    • Leitfaden zur Kommunikation
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Kirche im Radio
    • Social Media
    • Newsletter
    • Kirchenzeitung
    • Fortbildungen
    • Vision
    • Strategieprozess
    • Klimaschutz
    • Energie sparen
    • Ukraine-Hilfe
    • Bildergalerien
  • Bistum
  • Seelsorge
  • Bildung
  • Schule
  • Rat und Hilfe
  • Mitarbeit
  • Aktuelles

Sie sind hier

  1. Bistum Speyer
Suche auf dieser Homepage
A-Z Suche nach Anfangsbuchstaben

A - Z Stichwortsuche

Bitte wählen Sie einen Buchstaben aus:

a
b
c
d
e
f
g
h
i
j
k
l
m
n
o
p
q
r
s
t
u
v
w
x
y
z
0-9
Zur Bistumskarte
Zur Landkarte Bistum

Informationen

Zur Internetseite
Gemeinden dieser Pfarrei

Dekanate

In dieser Übersicht finden Sie alle Dekanate im Bistum Speyer.

Dekanat 1 Bad Dürkheim

[weiterlesen]


Dekanat 2 Donnersberg

[weiterlesen]


Dekanat 3 Germersheim

[weiterlesen]


Dekanat 4 Kaiserslautern

[weiterlesen]


Dekanat 5 Kusel

[weiterlesen]

Dekanat 6 Landau

[weiterlesen]


Dekanat 7 Speyer

[weiterlesen]


Dekanat 8 Pirmasens

[weiterlesen]


Dekanat 9 Saarpfalz

[weiterlesen]


Dekanat 10 Ludwigshafen

[weiterlesen]

Leichte Sprache
+496341-9230-0
Schulcampus
Newsletter abonnieren
der pilger bei Facebook
der pilger bei Instagram
Nachrichten als RSS-Feed
Anmelden zum ePaper
 
Gesucht nach fahr. Es wurden 3861 Ergebnisse in 32 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 3211 bis 3220 von 3861.
Ergebnisse pro Seite:
  • vorherige
  • ....
  • 317
  • 318
  • 319
  • 320
  • 321
  • 322
  • 323
  • 324
  • 325
  • 326
  • ....
  • nächste

Schäden an Vierung unter die Lupe genommen

Relevanz:

, welcher das darunter liegende Mauerwerk nachhaltig schädigte. Zudem besteht gegenwärtig eine Gefährdung des Mauerwerks durch eine fehlerhafte Wasserführung. Die Situation stellt sich heute so dar, dass

Was Jugend und Kirche miteinander zu tun haben

Relevanz:

wichtig, dass Papst Franziskus erkannt hat, dass man mit den Jugendlichen sprechen müsse, um zu erfahren, was sie von der Kirche erwarten. Er weiß – und kann gut verstehen – dass Kirche für viele Jugendliche

Katholische Arbeitnehmer-Bewegung mischt sich in Wahlkampf ein

Relevanz:

einem bei der Evangelischen Kirche ausgeliehenen Kaffeemobil, auf Basis eines italienischen Dreiradfahrzeuges, luden die Mitglieder der KAB-Aktionsgruppe zum Gespräch. Der Stand war von Einheimischen und

Auf den Spuren von „Macht und Pracht“

Relevanz:

Gelegenheit, den Spuren kaiserlicher Macht zu folgen. Gleich zu Beginn des Denkmaltages startete eine Fahrradtour in Richtung Bruchsal, wo sich mit dem Schloss und der Barockkirche St. Peter die vergangene Pracht

Künder des Adventsgeschehen

Relevanz:

dem Lehrplan. Der Kurs schließt dann mit dem Bau einer Krippe ohne Hilfestellung ab, was für den erfahrenen Krippenbauer kein Problem darstellen dürfte. „Ich habe nicht geahnt, was man noch alles dazulernen

Einladung zum Konzertbesuch

Relevanz:

waren Professor oder Studienrat. Doch es kann ganz schnell gehen“, spricht Lehmann aus langjähriger Erfahrung. Die Menschen würden dann rasch abgestempelt und es sei schwer, aus dieser Lage wieder heraus zu

Nachhaltig predigen

Relevanz:

Geld ausgegangen ist. Vielen wertvollen Einrichtungen der Bildung, Kunst und Kultur ist das 2020 widerfahren. Welche Herausforderungen ergeben sich hier aus christlicher Sicht? Auch im neuen Kirchenjahr wird

Bistum Speyer mit neuem Internetauftritt

Relevanz:

Öffentlichkeitsarbeit. Rund 20.000 Menschen pro Monat nutzen die Internetseite des Bistums. „Hier erfährt man tagesaktuell, was die Katholikinnen und Katholiken in der Pfalz und im Saarpfalzkreis bewegt

Irina Kreusch neue Leiterin von "Schulen, Hochschulen und Bildung"

Relevanz:

konnten“, erklärt Generalvikar Andreas Sturm. „Sie bringt mit ihren vielfältigen Kompetenzen und Erfahrungen dafür die besten Voraussetzungen mit, menschlich wie auch fachlich.“ Irina Kreusch ist in Bern

„Der multilateralen Ökumene ein Gesicht gegeben“

Relevanz:

„Mit Telefonandachten, Podcasts und anderen digitalen Formaten haben wir auf neue Weise Gemeinschaftserfahrungen ermöglicht und Menschen erreicht, die sonst nicht zu unseren klassischen Gottesdiensten

  • vorherige
  • ....
  • 317
  • 318
  • 319
  • 320
  • 321
  • 322
  • 323
  • 324
  • 325
  • 326
  • ....
  • nächste

Bistum Speyer
Bischöfliches Ordinariat Speyer
Kleine Pfaffengasse 16
67346 Speyer

Telefon: 06232 102 0
E-Mail: info@bistum-speyer.de

Startseite | Newsletter | Kontakt
Sitemap | Presse und Medien
Impressum | Datenschutz

Top
  • Seite drucken