Logo des Bistum Speyer mit weißem Kreuz auf blauem Schild
  • Bistum
    • Leitung
    • Aufbau
    • Dom
    • Dom- & Diözesanmuseum
    • Geschichte
    • Bistumskarte
    • Finanzen
    • Zahlen und Statistik
    • Wallfahrtsorte
    • Kirchenjahr
    • Ein Segen sollt ihr sein
    • Gemeindepast. 2015
    • Pastorale Konzepte der Pfarreien
    • Pilger der Hoffnung
    • Romwallfahrt 2025
    • Aufstehen für...
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Synodalität
  • Seelsorge
    • Familien, Paare, Singles
    • Liebe feiern
    • Frauen
    • LSBTI* Menschen
    • Männer
    • Kinder und Jugendliche
    • Junge Erwachsene
    • Senioren
    • Bibel und Leben
    • Menschen mit Behinderung
    • Arbeitsbereich Arbeitswelt
    • Kirche und Sport
    • Kirchenmusik
    • Krankenhausseelsorge
    • Netzgemeinde "Da_zwischen"
    • Notfallseelsorge
    • Gefängnisseelsorge
    • Polizeiseelsorge
    • Seelsorge vor Ort
    • Sterben und Trauern
    • Pilgern und Wallfahrt
    • Afrikanische Seelsorge
    • Stabsstelle Innovation und Transformation
  • Bildung
    • Kindertagesstätten
    • Hochschule und Studium
    • Katholische Erwachsenenbildung
    • Bildungs- und Tagungshäuser
    • Katholische öffentliche Büchereien
    • Bistumsarchiv
    • Diözesanbibliothek
    • Spirituelle Bildung
    • Medienstelle
  • Schule
    • Für Lehrer*innen
    • Für Schüler*innen und Eltern
    • Über uns
  • Rat und Hilfe
    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Kirche.Für Dich. Mit Dir.
    • Eintritt in die Kirche
    • Beratung zu Umweltschutz
    • Beratung zum kirchlichen Eherecht
    • Gemeindeberatung
    • Supervision
  • Mitarbeit
    • Berufe in der Kirche
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Stellenangebote
    • Zum Portal für Mitarbeitende
    • Rechtliche Informationen
    • Leitfaden zur Kommunikation
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Kirche im Radio
    • Social Media
    • Newsletter
    • Kirchenzeitung
    • Fortbildungen
    • Vision
    • Strategieprozess
    • Klimaschutz
    • Energie sparen
    • Ukraine-Hilfe
    • Bildergalerien
  • Bistum
  • Seelsorge
  • Bildung
  • Schule
  • Rat und Hilfe
  • Mitarbeit
  • Aktuelles

Sie sind hier

  1. Bistum Speyer
Suche auf dieser Homepage
A-Z Suche nach Anfangsbuchstaben

A - Z Stichwortsuche

Bitte wählen Sie einen Buchstaben aus:

a
b
c
d
e
f
g
h
i
j
k
l
m
n
o
p
q
r
s
t
u
v
w
x
y
z
0-9
Zur Bistumskarte
Zur Landkarte Bistum

Informationen

Zur Internetseite
Gemeinden dieser Pfarrei

Dekanate

In dieser Übersicht finden Sie alle Dekanate im Bistum Speyer.

Dekanat 1 Bad Dürkheim

[weiterlesen]


Dekanat 2 Donnersberg

[weiterlesen]


Dekanat 3 Germersheim

[weiterlesen]


Dekanat 4 Kaiserslautern

[weiterlesen]


Dekanat 5 Kusel

[weiterlesen]

Dekanat 6 Landau

[weiterlesen]


Dekanat 7 Speyer

[weiterlesen]


Dekanat 8 Pirmasens

[weiterlesen]


Dekanat 9 Saarpfalz

[weiterlesen]


Dekanat 10 Ludwigshafen

[weiterlesen]

Leichte Sprache
+496341-9230-0
Schulcampus
Newsletter abonnieren
der pilger bei Facebook
der pilger bei Instagram
Nachrichten als RSS-Feed
Anmelden zum ePaper
 
Gesucht nach fahr. Es wurden 3861 Ergebnisse in 28 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 3221 bis 3230 von 3861.
Ergebnisse pro Seite:
  • vorherige
  • ....
  • 318
  • 319
  • 320
  • 321
  • 322
  • 323
  • 324
  • 325
  • 326
  • 327
  • ....
  • nächste

72-Stunden-Aktion hat begonnen

Relevanz:

kreativ umsetzen? Und ich bin mir sicher: Am Ende werden großartige Ergebnisse und wunderbare Erfahrungen stehen.“ Am Speyerer Dom haben die Aktionsgruppen aus den Regionen Stadt Speyer, Rhein-Pfalz-Kreis

Zeit zum Umdenken

Relevanz:

Eric Segueda aus Burkina Faso haben die Organisatoren einen Referenten gewonnen, der aus eigener Erfahrung über die Auswirkungen des Klimawandels in Afrika berichten kann. Er referiert am 29. März über „Lokale

Informationsveranstaltungen, Aus- und Fortbildung

Relevanz:

Sterbender, die bereis durch eine Ausbildung als Hospizhelfer/in o. ä. Kenntnisse erworben und Erfahrungen gesammelt haben. Wir setzen Kenntnisse in den folgenden Themenbereichen voraus: Situation von

Klimawandel, Wertewandel und Bewusstseinswandel

Relevanz:

Wochen und Monate, Waldbrände, Wirbelstürme. Der Rhein hat im Sommer mehr als 27°C erreicht, mit der Gefahr des Fischesterbens, und sein Wasserpegel nähert sich nun einem historischen Tiefststand. In Verbindung

Fehlender Wohnraum ist eine Frage von Respekt und Würde

Relevanz:

Oberfrank und Jurk. Einer dieser Betroffenen ist Christian Blumentritt. Der 27-jährige weiß aus eigener Erfahrung, wie schwer es ist, eine Wohnung zu finden. Lange genug hatte er seinen Schlafplatz bei Freunden

Caritas feiert Richtfest für Neubau von St. Johannes und St. Michael

Relevanz:

erklärte, dass er sich immer freut, wenn er an der Baustelle in der Kaiser-Wilhelm-Straße vorbei fährt und deren Wachstum sieht. Noch etwa acht Monate, so hofft Michael Röser, Leiter von St. Johannes und

Aussendung des Friedenslichts aus Betlehem

Relevanz:

der sie nach Speyer bringt. Sie werden dabei beispielsweise aus erster Hand berichten, welche Erfahrungen sie auf ihrer Reise gemacht haben und was sie mit der Aktion verbinden. Weitere Programmpunkte

Bürgermeister-Nikolaus kennt alle guten Taten

Relevanz:

von den anderen Bewohnern für Herrn Tilch, der immer fleißig hilft, den Essenswagen nach unten zu fahren, für Herrn Bügel, der die Getränke verteilt, Frau Nuber, die immer meldet, wenn es jemandem nicht

„Es ist wichtig, den Glauben mit der diakonischen Dimension zu verbinden“

Relevanz:

„Wenn wir dies schaffen, werden wir in der Ökumene weiterkommen, weil dann vieles nicht mehr so festgefahren erscheinen wird wie jetzt.“ Text / Foto: Dr. Anette Konrad

Gelebte Inklusion bei rollender Kugel

Relevanz:

m Mühlhofen zugange. Christian Kaupe vom Team Gruppe Jonas beweist eindrucksvoll, dass auch Rollstuhlfahrer sich gut auf dem Boulefeld durchsetzen können. Sein Kompagnon, der hörbehinderte Franz Kotter

  • vorherige
  • ....
  • 318
  • 319
  • 320
  • 321
  • 322
  • 323
  • 324
  • 325
  • 326
  • 327
  • ....
  • nächste

Bistum Speyer
Bischöfliches Ordinariat Speyer
Kleine Pfaffengasse 16
67346 Speyer

Telefon: 06232 102 0
E-Mail: info@bistum-speyer.de

Startseite | Newsletter | Kontakt
Sitemap | Presse und Medien
Impressum | Datenschutz

Top
  • Seite drucken