Logo des Bistum Speyer mit weißem Kreuz auf blauem Schild
  • Bistum
    • Leitung
    • Aufbau
    • Dom
    • Dom- & Diözesanmuseum
    • Geschichte
    • Bistumskarte
    • Finanzen
    • Zahlen und Statistik
    • Wallfahrtsorte
    • Kirchenjahr
    • Ein Segen sollt ihr sein
    • Gemeindepast. 2015
    • Pastorale Konzepte der Pfarreien
    • Pilger der Hoffnung
    • Romwallfahrt 2025
    • Aufstehen für...
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Synodalität
  • Seelsorge
    • Familien, Paare, Singles
    • Liebe feiern
    • Frauen
    • LSBTI* Menschen
    • Männer
    • Kinder und Jugendliche
    • Junge Erwachsene
    • Senioren
    • Bibel und Leben
    • Menschen mit Behinderung
    • Arbeitsbereich Arbeitswelt
    • Kirche und Sport
    • Kirchenmusik
    • Krankenhausseelsorge
    • Netzgemeinde "Da_zwischen"
    • Notfallseelsorge
    • Gefängnisseelsorge
    • Polizeiseelsorge
    • Seelsorge vor Ort
    • Sterben und Trauern
    • Pilgern und Wallfahrt
    • Afrikanische Seelsorge
    • Stabsstelle Innovation und Transformation
  • Bildung
    • Kindertagesstätten
    • Hochschule und Studium
    • Katholische Erwachsenenbildung
    • Bildungs- und Tagungshäuser
    • Katholische öffentliche Büchereien
    • Bistumsarchiv
    • Diözesanbibliothek
    • Spirituelle Bildung
    • Medienstelle
  • Schule
    • Für Lehrer*innen
    • Für Schüler*innen und Eltern
    • Über uns
  • Rat und Hilfe
    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Kirche.Für Dich. Mit Dir.
    • Eintritt in die Kirche
    • Beratung zu Umweltschutz
    • Beratung zum kirchlichen Eherecht
    • Gemeindeberatung
    • Supervision
  • Mitarbeit
    • Berufe in der Kirche
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Stellenangebote
    • Zum Portal für Mitarbeitende
    • Rechtliche Informationen
    • Leitfaden zur Kommunikation
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Kirche im Radio
    • Social Media
    • Newsletter
    • Kirchenzeitung
    • Fortbildungen
    • Vision
    • Strategieprozess
    • Klimaschutz
    • Energie sparen
    • Ukraine-Hilfe
    • Bildergalerien
  • Bistum
  • Seelsorge
  • Bildung
  • Schule
  • Rat und Hilfe
  • Mitarbeit
  • Aktuelles

Sie sind hier

  1. Bistum Speyer
Suche auf dieser Homepage
A-Z Suche nach Anfangsbuchstaben

A - Z Stichwortsuche

Bitte wählen Sie einen Buchstaben aus:

a
b
c
d
e
f
g
h
i
j
k
l
m
n
o
p
q
r
s
t
u
v
w
x
y
z
0-9
Zur Bistumskarte
Zur Landkarte Bistum

Informationen

Zur Internetseite
Gemeinden dieser Pfarrei

Dekanate

In dieser Übersicht finden Sie alle Dekanate im Bistum Speyer.

Dekanat 1 Bad Dürkheim

[weiterlesen]


Dekanat 2 Donnersberg

[weiterlesen]


Dekanat 3 Germersheim

[weiterlesen]


Dekanat 4 Kaiserslautern

[weiterlesen]


Dekanat 5 Kusel

[weiterlesen]

Dekanat 6 Landau

[weiterlesen]


Dekanat 7 Speyer

[weiterlesen]


Dekanat 8 Pirmasens

[weiterlesen]


Dekanat 9 Saarpfalz

[weiterlesen]


Dekanat 10 Ludwigshafen

[weiterlesen]

Leichte Sprache
+496341-9230-0
Schulcampus
Newsletter abonnieren
der pilger bei Facebook
der pilger bei Instagram
Nachrichten als RSS-Feed
Anmelden zum ePaper
 
Gesucht nach fahr. Es wurden 3861 Ergebnisse in 29 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 3231 bis 3240 von 3861.
Ergebnisse pro Seite:
  • vorherige
  • ....
  • 319
  • 320
  • 321
  • 322
  • 323
  • 324
  • 325
  • 326
  • 327
  • 328
  • ....
  • nächste

Mit Feuer und Leidenschaft

Relevanz:

- dem Bischof für seine sehr persönlichen und wertschätzenden Worte. Er dankte den bisherigen Weggefährten, vor allem aber den Familien, „die oft nicht allzu viel von uns haben.“ Text und Fotos: Brigitte

Den Glauben in den Alltag hineintragen

Relevanz:

und pfälzischen Landeskirche überzeugt. „Die Kirche von England hat inzwischen drei Jahrzehnte Erfahrungen in solchen neuen Formen von Kirche-Sein gesammelt. Vieles davon lässt sich auch in der Pfalz umsetzen“

Hoffnungen und Wünsche für das ungeborene Kind

Relevanz:

Chance, ökumenische Segensfeiern anzubieten. Ein Praxisteam aus Essen berichtet am Fachtag über Erfahrungen, die es in einem laufenden Projekt der Evangelischen Kirche im Rheinland sowie des Bistums Essen

Bunte Bande bei der Wilden Wiese

Relevanz:

Das Konzept geht voll auf.“ sagt Johannes Garrecht, Gruppenleiter aus Speyer. „Wir nehmen die Erfahrungen aus der ersten Runde mit und feilen noch an ein paar Stellen, dann wird die nächste Wilde Wiese

Wie aus wasserscheuen Kinder wahre Wasserratten wurden

Relevanz:

hier Gäste und haben uns wie Freunde gefühlt“, sagte er und dankte allen, die den Kindern diese Erfahrung möglich gemacht haben. Als Geschenk der Gemeinde gab’s zum Schluss für jedes Kind einen Tauchring

Papstbesuch jährt sich

Relevanz:

beim Schulzentrum Ost fuhr Papst Johannes Paul II. mit dem Papamobil ins Stadtzentrum. Bei seiner Fahrt auf der Maximilianstraße, die direkt auf den Dom zuführt, wurde er begeistert durch die am Straßenrand

„Christliche Flüchtlinge als Bereicherung sehen“

Relevanz:

alle Seelsorger, die einer östlichen Kirchen angehören und im Bistumsgebiet wirken, zu einem Erfahrungsaustausch ein. Vertreter von fünf Kirchen wie auch Pfarrer Dr. Arne Dembek, der Beauftragte der Evangelischen

"Erinnern-Gedenken-Mahnen"

Relevanz:

Vergangenheit und Zukunft von Liebe und Sehnsucht“ statt. Am Dienstag, 07. Februar, wird eine Studienfahrt für Schülerinnen und Schüler zur Gedenkstätte KZ Osthofen angeboten. Am Donnerstag, 09. Februar

Bischöfe rufen zum Gebetstag für die Bewahrung der Schöpfung auf

Relevanz:

hervor. „Wo die natürlichen Lebensgrundlagen nicht geschützt werden, gerät auch menschliches Leben in Gefahr. Daher darf die menschliche und wirtschaftliche Entwicklung nicht länger zu Lasten der Umwelt gehen

Das Münchner Ensemble in concert - Konzertabend der Extraklasse

Relevanz:

en GMD Sergiu Celibidache (1979-1996) und James Levine (1999-2004) gibt sein Wissen und seine Erfahrungen weltweit in Meisterkursen weiter. Seine Memoiren über Maestro Celibidache erschienen 2009 in Japan

  • vorherige
  • ....
  • 319
  • 320
  • 321
  • 322
  • 323
  • 324
  • 325
  • 326
  • 327
  • 328
  • ....
  • nächste

Bistum Speyer
Bischöfliches Ordinariat Speyer
Kleine Pfaffengasse 16
67346 Speyer

Telefon: 06232 102 0
E-Mail: info@bistum-speyer.de

Startseite | Newsletter | Kontakt
Sitemap | Presse und Medien
Impressum | Datenschutz

Top
  • Seite drucken