Logo des Bistum Speyer mit weißem Kreuz auf blauem Schild
  • Bistum
    • Leitung
    • Aufbau
    • Dom
    • Dom- & Diözesanmuseum
    • Geschichte
    • Bistumskarte
    • Finanzen
    • Zahlen und Statistik
    • Wallfahrtsorte
    • Kirchenjahr
    • Ein Segen sollt ihr sein
    • Gemeindepast. 2015
    • Pastorale Konzepte der Pfarreien
    • Pilger der Hoffnung
    • Romwallfahrt 2025
    • Aufstehen für...
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Synodalität
  • Seelsorge
    • Familien, Paare, Singles
    • Liebe feiern
    • Frauen
    • LSBTI* Menschen
    • Männer
    • Kinder und Jugendliche
    • Junge Erwachsene
    • Senioren
    • Bibel und Leben
    • Menschen mit Behinderung
    • Arbeitsbereich Arbeitswelt
    • Kirche und Sport
    • Kirchenmusik
    • Krankenhausseelsorge
    • Netzgemeinde "Da_zwischen"
    • Notfallseelsorge
    • Gefängnisseelsorge
    • Polizeiseelsorge
    • Seelsorge vor Ort
    • Sterben und Trauern
    • Pilgern und Wallfahrt
    • Afrikanische Seelsorge
    • Stabsstelle Innovation und Transformation
  • Bildung
    • Kindertagesstätten
    • Hochschule und Studium
    • Katholische Erwachsenenbildung
    • Bildungs- und Tagungshäuser
    • Katholische öffentliche Büchereien
    • Bistumsarchiv
    • Diözesanbibliothek
    • Spirituelle Bildung
    • Medienstelle
  • Schule
    • Für Lehrer*innen
    • Für Schüler*innen und Eltern
    • Über uns
  • Rat und Hilfe
    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Kirche.Für Dich. Mit Dir.
    • Eintritt in die Kirche
    • Beratung zu Umweltschutz
    • Beratung zum kirchlichen Eherecht
    • Gemeindeberatung
    • Supervision
  • Mitarbeit
    • Berufe in der Kirche
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Stellenangebote
    • Zum Portal für Mitarbeitende
    • Rechtliche Informationen
    • Leitfaden zur Kommunikation
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Kirche im Radio
    • Social Media
    • Newsletter
    • Kirchenzeitung
    • Fortbildungen
    • Vision
    • Strategieprozess
    • Klimaschutz
    • Energie sparen
    • Ukraine-Hilfe
    • Bildergalerien
  • Bistum
  • Seelsorge
  • Bildung
  • Schule
  • Rat und Hilfe
  • Mitarbeit
  • Aktuelles

Sie sind hier

  1. Bistum Speyer
Suche auf dieser Homepage
A-Z Suche nach Anfangsbuchstaben

A - Z Stichwortsuche

Bitte wählen Sie einen Buchstaben aus:

a
b
c
d
e
f
g
h
i
j
k
l
m
n
o
p
q
r
s
t
u
v
w
x
y
z
0-9
Zur Bistumskarte
Zur Landkarte Bistum

Informationen

Zur Internetseite
Gemeinden dieser Pfarrei

Dekanate

In dieser Übersicht finden Sie alle Dekanate im Bistum Speyer.

Dekanat 1 Bad Dürkheim

[weiterlesen]


Dekanat 2 Donnersberg

[weiterlesen]


Dekanat 3 Germersheim

[weiterlesen]


Dekanat 4 Kaiserslautern

[weiterlesen]


Dekanat 5 Kusel

[weiterlesen]

Dekanat 6 Landau

[weiterlesen]


Dekanat 7 Speyer

[weiterlesen]


Dekanat 8 Pirmasens

[weiterlesen]


Dekanat 9 Saarpfalz

[weiterlesen]


Dekanat 10 Ludwigshafen

[weiterlesen]

Leichte Sprache
+496341-9230-0
Schulcampus
Newsletter abonnieren
der pilger bei Facebook
der pilger bei Instagram
Nachrichten als RSS-Feed
Anmelden zum ePaper
 
Gesucht nach fahr. Es wurden 3861 Ergebnisse in 30 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 3241 bis 3250 von 3861.
Ergebnisse pro Seite:
  • vorherige
  • ....
  • 320
  • 321
  • 322
  • 323
  • 324
  • 325
  • 326
  • 327
  • 328
  • 329
  • ....
  • nächste

Wie entscheiden, wenn das Baby behindert sein wird?

Relevanz:

Kinos: „24 Wochen“. Er beleuchtet das Schicksal eines Paares, das in der 24. Schwangerschaftswoche erfährt, dass ihr Kind voraussichtlich mit einer schweren Behinderung geboren wird. Caritas-Schwangersch

Kampagne für Toleranz: Social-Media-Camp für Jugendliche

Relevanz:

zur Veröffentlichung der produzierten Kampagnenbeiträge zur Verfügung. Damit auch die eigenen Erfahrungen der Campteilnehmer einen Ort finden, werden die Jugendlichen sich auch als Blogger betätigen. Der

„Erinnerungsfetzen, die wie eingebrannt wirken“

Relevanz:

Stattdessen zuhören, wenn sie selbst es wollen und können.“ Die Teilnehmer hatten viel aus ihren Erfahrungen zu berichten, übrigens nicht nur aktuell zur Flüchtlingssituation. In Kriegs-und Nachkriegszeit

Dombauverein wählt Gottfried Jung zum neuen Vorsitzenden

Relevanz:

Vielfalt der Aktivitäten sichtbar. So gehörten unter anderem zwei wissenschaftliche Foren, zwei Studienfahrten, zwei Konzerte, ein Golfturnier und die beliebten Veranstaltungen „Tag der jungen Familien“ und

Im Bistum soll ein Netzwerk der Barmherzigkeit entstehen

Relevanz:

Herkunft, Vermögen und Fähigkeiten.“ Wer durch eine „Pforte der Barmherzigkeit“ geht, soll Sicht erfahren: Hier werde ich angenommen und wertgeschätzt – als Mensch, einfach so wie ich bin. Die Aktion „Mission

Dekanat Kaiserslautern

Relevanz:

Gespräch zu kommen oder einfach nur zuzuhören. Im geschützten Rahmen können Sie Verständnis und Trost erfahren und zur Sprache bringen, was Sie bewegt. Ein kurzer Impuls soll Sie auf Ihrem Trauerweg begleiten

Bistum Speyer

Relevanz:

chen Schweigepflicht: Niemand außer Ihnen und der Internetseelsorgerin / dem Internetseelsorger erfährt etwas über Ihre E-Mail. Ihre Daten werden weder gespeichert noch an Dritte weitergegeben. Was bietet

„Runderneuerung“ im Kloster Neustadt

Relevanz:

Ignatianischen Exerzitien bietet das Haus auch die neue Gesprächsreihe „Talk im Kloster“ oder Fahrrad-Exerzitien an. Die Herz-Jesu-Priester sind eine Ordensgemeinschaft der römisch-katholischen Kirche. Weltweit

„Im Einsatz für Gerechtigkeit zeigt sich der Himmel auf Erden“

Relevanz:

eingeladen, Theater zu spielen, behinderte Jugendliche zu singen und zu rappen, habe mit Rolli fahrenden Senioren getanzt und ein multireligiöses Friedensgebet gesprochen, fügte Georgens an. Und mit Christus

Caritas-Tag in der Bildungs- und Freizeitstätte Heilsbach

Relevanz:

und Schulen. Die Caritas hat hier ein Netzwerk der Hilfe aufgebaut, das vor allem Straßenkinder, gefährdete junge Menschen und Frauen auffängt und sie auf dem Weg in eine bessere Zukunft begleitet. Der

  • vorherige
  • ....
  • 320
  • 321
  • 322
  • 323
  • 324
  • 325
  • 326
  • 327
  • 328
  • 329
  • ....
  • nächste

Bistum Speyer
Bischöfliches Ordinariat Speyer
Kleine Pfaffengasse 16
67346 Speyer

Telefon: 06232 102 0
E-Mail: info@bistum-speyer.de

Startseite | Newsletter | Kontakt
Sitemap | Presse und Medien
Impressum | Datenschutz

Top
  • Seite drucken