Kinos: „24 Wochen“. Er beleuchtet das Schicksal eines Paares, das in der 24. Schwangerschaftswoche erfährt, dass ihr Kind voraussichtlich mit einer schweren Behinderung geboren wird. Caritas-Schwangersch
zur Veröffentlichung der produzierten Kampagnenbeiträge zur Verfügung. Damit auch die eigenen Erfahrungen der Campteilnehmer einen Ort finden, werden die Jugendlichen sich auch als Blogger betätigen. Der
Stattdessen zuhören, wenn sie selbst es wollen und können.“ Die Teilnehmer hatten viel aus ihren Erfahrungen zu berichten, übrigens nicht nur aktuell zur Flüchtlingssituation. In Kriegs-und Nachkriegszeit
Vielfalt der Aktivitäten sichtbar. So gehörten unter anderem zwei wissenschaftliche Foren, zwei Studienfahrten, zwei Konzerte, ein Golfturnier und die beliebten Veranstaltungen „Tag der jungen Familien“ und
Herkunft, Vermögen und Fähigkeiten.“ Wer durch eine „Pforte der Barmherzigkeit“ geht, soll Sicht erfahren: Hier werde ich angenommen und wertgeschätzt – als Mensch, einfach so wie ich bin. Die Aktion „Mission
Gespräch zu kommen oder einfach nur zuzuhören. Im geschützten Rahmen können Sie Verständnis und Trost erfahren und zur Sprache bringen, was Sie bewegt. Ein kurzer Impuls soll Sie auf Ihrem Trauerweg begleiten
chen Schweigepflicht: Niemand außer Ihnen und der Internetseelsorgerin / dem Internetseelsorger erfährt etwas über Ihre E-Mail. Ihre Daten werden weder gespeichert noch an Dritte weitergegeben. Was bietet
Ignatianischen Exerzitien bietet das Haus auch die neue Gesprächsreihe „Talk im Kloster“ oder Fahrrad-Exerzitien an. Die Herz-Jesu-Priester sind eine Ordensgemeinschaft der römisch-katholischen Kirche. Weltweit
eingeladen, Theater zu spielen, behinderte Jugendliche zu singen und zu rappen, habe mit Rolli fahrenden Senioren getanzt und ein multireligiöses Friedensgebet gesprochen, fügte Georgens an. Und mit Christus
und Schulen. Die Caritas hat hier ein Netzwerk der Hilfe aufgebaut, das vor allem Straßenkinder, gefährdete junge Menschen und Frauen auffängt und sie auf dem Weg in eine bessere Zukunft begleitet. Der