Logo des Bistum Speyer mit weißem Kreuz auf blauem Schild
  • Bistum
    • Leitung
    • Aufbau
    • Dom
    • Dom- & Diözesanmuseum
    • Geschichte
    • Bistumskarte
    • Finanzen
    • Zahlen und Statistik
    • Wallfahrtsorte
    • Kirchenjahr
    • Ein Segen sollt ihr sein
    • Gemeindepast. 2015
    • Pastorale Konzepte der Pfarreien
    • Pilger der Hoffnung
    • Romwallfahrt 2025
    • Aufstehen für...
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Synodalität
  • Seelsorge
    • Familien, Paare, Singles
    • Liebe feiern
    • Frauen
    • LSBTI* Menschen
    • Männer
    • Kinder und Jugendliche
    • Junge Erwachsene
    • Senioren
    • Bibel und Leben
    • Menschen mit Behinderung
    • Arbeitsbereich Arbeitswelt
    • Kirche und Sport
    • Kirchenmusik
    • Krankenhausseelsorge
    • Netzgemeinde "Da_zwischen"
    • Notfallseelsorge
    • Gefängnisseelsorge
    • Polizeiseelsorge
    • Seelsorge vor Ort
    • Sterben und Trauern
    • Pilgern und Wallfahrt
    • Afrikanische Seelsorge
    • Stabsstelle Innovation und Transformation
  • Bildung
    • Kindertagesstätten
    • Hochschule und Studium
    • Katholische Erwachsenenbildung
    • Bildungs- und Tagungshäuser
    • Katholische öffentliche Büchereien
    • Bistumsarchiv
    • Diözesanbibliothek
    • Spirituelle Bildung
    • Medienstelle
  • Schule
    • Für Lehrer*innen
    • Für Schüler*innen und Eltern
    • Über uns
  • Rat und Hilfe
    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Kirche.Für Dich. Mit Dir.
    • Eintritt in die Kirche
    • Beratung zu Umweltschutz
    • Beratung zum kirchlichen Eherecht
    • Gemeindeberatung
    • Supervision
  • Mitarbeit
    • Berufe in der Kirche
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Stellenangebote
    • Zum Portal für Mitarbeitende
    • Rechtliche Informationen
    • Leitfaden zur Kommunikation
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Kirche im Radio
    • Social Media
    • Newsletter
    • Kirchenzeitung
    • Fortbildungen
    • Vision
    • Strategieprozess
    • Klimaschutz
    • Energie sparen
    • Ukraine-Hilfe
    • Bildergalerien
  • Bistum
  • Seelsorge
  • Bildung
  • Schule
  • Rat und Hilfe
  • Mitarbeit
  • Aktuelles

Sie sind hier

  1. Bistum Speyer
Suche auf dieser Homepage
A-Z Suche nach Anfangsbuchstaben

A - Z Stichwortsuche

Bitte wählen Sie einen Buchstaben aus:

a
b
c
d
e
f
g
h
i
j
k
l
m
n
o
p
q
r
s
t
u
v
w
x
y
z
0-9
Zur Bistumskarte
Zur Landkarte Bistum

Informationen

Zur Internetseite
Gemeinden dieser Pfarrei

Dekanate

In dieser Übersicht finden Sie alle Dekanate im Bistum Speyer.

Dekanat 1 Bad Dürkheim

[weiterlesen]


Dekanat 2 Donnersberg

[weiterlesen]


Dekanat 3 Germersheim

[weiterlesen]


Dekanat 4 Kaiserslautern

[weiterlesen]


Dekanat 5 Kusel

[weiterlesen]

Dekanat 6 Landau

[weiterlesen]


Dekanat 7 Speyer

[weiterlesen]


Dekanat 8 Pirmasens

[weiterlesen]


Dekanat 9 Saarpfalz

[weiterlesen]


Dekanat 10 Ludwigshafen

[weiterlesen]

Leichte Sprache
+496341-9230-0
Schulcampus
Newsletter abonnieren
der pilger bei Facebook
der pilger bei Instagram
Nachrichten als RSS-Feed
Anmelden zum ePaper
 
Gesucht nach fahr. Es wurden 3861 Ergebnisse in 27 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 3251 bis 3260 von 3861.
Ergebnisse pro Seite:
  • vorherige
  • ....
  • 321
  • 322
  • 323
  • 324
  • 325
  • 326
  • 327
  • 328
  • 329
  • 330
  • ....
  • nächste

An Bord der „Pfälzerland“ auf Zeitreise in die 60er- und 70er-Jahre

Relevanz:

gibt’s gratis dazu. Von drinnen, aus der verglasten und überdachten Kabine, in der die meisten Fahrgäste Platz genommen haben, klingen die verführerisch-erotischen Klänge eines Saxophons nach draußen:

1405 Teilnehmer beim zehnten Solilauf

Relevanz:

den seit 2008 bestehenden Rekord. Ein Sponsor in seiner Heimat hatte ihm zugesagt, ein spezielles Fahrrad für ein behindertes Mädchen zu bezahlen, wenn er 200 und sein Freundin 100 km laufen würden. Im Internet

Bereicherung für Jung und Alt

Relevanz:

Aktivitäten haben die Generationen seit Schuljahresbeginn schon zusammengebracht, die Schülerinnen erfahren dabei viel aus dem Leben der Senioren. Es ist Dienstag, 14 Uhr, im Altenzentrum Maria Rosenberg

Dekanat Germersheim

Relevanz:

fühlen. Zu schweigen, zu weinen oder zu lachen. Menschen in ähnlicher Situation kennen zu lernen. Zu erfahren, dass sich Lasten gemeinsam leichter tragen lassen. Mut zu fassen und neue Wege finden. Wir treffen

Miteinander reden

Relevanz:

den ersten Beziehungsjahren. KEK - Konstruktive Ehe und Kommunikation für Paare mit längerer Beziehungserfahrung. Ausführliche inhaltliche Informationen finden Sie unter: www.epl-kek.de EPL und KEK geben

„Das Gewissen lässt das Schweigen nicht zu“

Relevanz:

Vietnam zu lenken.“, so Bischof Wiesemann. Er zeigte sich sehr beeindruckt von den persönlichen Erfahrungen von Peter Ho Duc Hoa: „Haben Sie dank für ihren Bericht!“ Die Teilnehmenden der Konferenz wünschen

MFM-Programm

Relevanz:

im Chatroom. Ressourcenorientierter Ansatz Anstatt auf die mit der Geschlechtsreife verbundenen Gefahren einzugehen, wählt das MFM-Programm einen ressourcenorientierten Ansatz. Der Ansatz des MFM-Programms

„Ukraine hat ein Recht auf Selbstverteidigung“

Relevanz:

besonnen“, berichtet Kühn, der in diesen Tagen Soldatinnen und Soldaten zur internationalen Soldatenwallfahrt nach Lourdes begleitet, um gemeinsam für den Frieden zu beten. „Krieg möchte und will keiner

“Der ist ab wie eine Rakete“

Relevanz:

gutgetan, auf diese Weise etwas zurückgeben zu können für die Hilfe, die sie hier in Deutschland erfahren haben“, sagt Kammer. Menschen, die hier politisch und oft auch gesellschaftlich am Rand stünden

Engagement für Artenvielfalt

Relevanz:

System ist. Das Insektensterben, unter anderem verursacht durch das Aus­bringen von Pestiziden, gefährdet das Überleben anderer Tierarten, weil die Nah­rungskette unterbrochen wird. „Alles hängt mit allem

  • vorherige
  • ....
  • 321
  • 322
  • 323
  • 324
  • 325
  • 326
  • 327
  • 328
  • 329
  • 330
  • ....
  • nächste

Bistum Speyer
Bischöfliches Ordinariat Speyer
Kleine Pfaffengasse 16
67346 Speyer

Telefon: 06232 102 0
E-Mail: info@bistum-speyer.de

Startseite | Newsletter | Kontakt
Sitemap | Presse und Medien
Impressum | Datenschutz

Top
  • Seite drucken