Logo des Bistum Speyer mit weißem Kreuz auf blauem Schild
  • Bistum
    • Leitung
    • Aufbau
    • Dom
    • Dom- & Diözesanmuseum
    • Geschichte
    • Bistumskarte
    • Finanzen
    • Zahlen und Statistik
    • Wallfahrtsorte
    • Kirchenjahr
    • Ein Segen sollt ihr sein
    • Gemeindepast. 2015
    • Pastorale Konzepte der Pfarreien
    • Pilger der Hoffnung
    • Romwallfahrt 2025
    • Aufstehen für...
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Synodalität
  • Seelsorge
    • Familien, Paare, Singles
    • Liebe feiern
    • Frauen
    • LSBTI* Menschen
    • Männer
    • Kinder und Jugendliche
    • Junge Erwachsene
    • Senioren
    • Bibel und Leben
    • Menschen mit Behinderung
    • Arbeitsbereich Arbeitswelt
    • Kirche und Sport
    • Kirchenmusik
    • Krankenhausseelsorge
    • Netzgemeinde "Da_zwischen"
    • Notfallseelsorge
    • Gefängnisseelsorge
    • Polizeiseelsorge
    • Seelsorge vor Ort
    • Sterben und Trauern
    • Pilgern und Wallfahrt
    • Afrikanische Seelsorge
    • Stabsstelle Innovation und Transformation
  • Bildung
    • Kindertagesstätten
    • Hochschule und Studium
    • Katholische Erwachsenenbildung
    • Bildungs- und Tagungshäuser
    • Katholische öffentliche Büchereien
    • Bistumsarchiv
    • Diözesanbibliothek
    • Spirituelle Bildung
    • Medienstelle
  • Schule
    • Für Lehrer*innen
    • Für Schüler*innen und Eltern
    • Über uns
  • Rat und Hilfe
    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Kirche.Für Dich. Mit Dir.
    • Eintritt in die Kirche
    • Beratung zu Umweltschutz
    • Beratung zum kirchlichen Eherecht
    • Gemeindeberatung
    • Supervision
  • Mitarbeit
    • Berufe in der Kirche
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Stellenangebote
    • Zum Portal für Mitarbeitende
    • Rechtliche Informationen
    • Leitfaden zur Kommunikation
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Kirche im Radio
    • Social Media
    • Newsletter
    • Kirchenzeitung
    • Fortbildungen
    • Vision
    • Strategieprozess
    • Klimaschutz
    • Energie sparen
    • Ukraine-Hilfe
    • Bildergalerien
  • Bistum
  • Seelsorge
  • Bildung
  • Schule
  • Rat und Hilfe
  • Mitarbeit
  • Aktuelles

Sie sind hier

  1. Bistum Speyer
Suche auf dieser Homepage
A-Z Suche nach Anfangsbuchstaben

A - Z Stichwortsuche

Bitte wählen Sie einen Buchstaben aus:

a
b
c
d
e
f
g
h
i
j
k
l
m
n
o
p
q
r
s
t
u
v
w
x
y
z
0-9
Zur Bistumskarte
Zur Landkarte Bistum

Informationen

Zur Internetseite
Gemeinden dieser Pfarrei

Dekanate

In dieser Übersicht finden Sie alle Dekanate im Bistum Speyer.

Dekanat 1 Bad Dürkheim

[weiterlesen]


Dekanat 2 Donnersberg

[weiterlesen]


Dekanat 3 Germersheim

[weiterlesen]


Dekanat 4 Kaiserslautern

[weiterlesen]


Dekanat 5 Kusel

[weiterlesen]

Dekanat 6 Landau

[weiterlesen]


Dekanat 7 Speyer

[weiterlesen]


Dekanat 8 Pirmasens

[weiterlesen]


Dekanat 9 Saarpfalz

[weiterlesen]


Dekanat 10 Ludwigshafen

[weiterlesen]

Leichte Sprache
+496341-9230-0
Schulcampus
Newsletter abonnieren
der pilger bei Facebook
der pilger bei Instagram
Nachrichten als RSS-Feed
Anmelden zum ePaper
 
Gesucht nach fahr. Es wurden 3861 Ergebnisse in 27 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 3271 bis 3280 von 3861.
Ergebnisse pro Seite:
  • vorherige
  • ....
  • 323
  • 324
  • 325
  • 326
  • 327
  • 328
  • 329
  • 330
  • 331
  • 332
  • ....
  • nächste

"Es gibt noch viel zu tun"

Relevanz:

besteht häufig keine Chancengleichheit auf der Karriereleiter und der Beschäftigungsumfang muss zurückgefahren werden, um die Betreuung der Kinder sicherzustellen.“ Eine unterschätzte Folge zeige sich im

„Grundidee ist einfach toll“

Relevanz:

des Bistums und der Weltgebetstagsstelle der Evangelischen Kirche der Pfalz angeboten werden. „Man erfährt immer viel über das jeweilige Land, aus dem die Gebetsvorlagen stammen, von den politischen Verhältnissen

„Gemeinsam lernen, genau hinzuschauen"

Relevanz:

die Prävention von sexualisierter Gewalt gesprochen. Dabei geht es vor allem darum, auf mögliche Gefahren aufmerksam zu werden und das eigene Handeln im Blick darauf zu reflektieren, wo Risiken für Kinder

„Die Büchereien sind Treffpunkte und Begegnungsstätten“

Relevanz:

kirchliches Angebot, das gerne genutzt wird. In den Büchereien wird gelebtes Christentum konkret erfahrbar. Gute Büchereiarbeit in Sinne von kultureller Diakonie braucht Unterstützung, Beratung und Förderung

Neuer Ausbildungskurs Notfallseelsorge

Relevanz:

Kulturen selbstverständlich sind zum Ende der Ausbildung mindestens 23 Jahre alt sind mit gültiger Fahrerlaubnis für einen PKW Die Kosten für die einzelnen Module betragen jeweils 130 Euro. Diese Kosten werden

Wertvolle Unterstützung für die Babykleiderkammer

Relevanz:

Team, das sich an der Aktion beteiligt. Selbst ihr Mann lässt sich einspannen, zum Beispiel als Fahrdienst um das Lager in der heimischen Wohnung für die Spendenübergabe zu räumen. Denn dort sammelt sich

Beschwingtes Tänzchen zur Live-Musik im Garten

Relevanz:

Seniorenheime. „Wir können uns gut auf unser Publikum einstellen, da wir schon auf eine sehr lange Bühnenerfahrung zurückblicken können“, berichtete Stefan Eisenbach. Auf die Gesichter der Senioren ein Lachen

„Den Menschen zeigen, dass sie nicht sich selbst überlassen sind“

Relevanz:

Lebensmittelgeschäft im Zugriff zu haben, stellt viele vor ein großes Problem“, hat Corinna Hauck erfahren. „Ein älterer Herr war einfach nur froh, mit jemandem reden zu können. Daran fehlt es ihm seit es

Malteser starten Programm für humanitäre Hilfe

Relevanz:

sie gerade in der eigenen Region erleben, zu bewältigen.“ Mit Besuchs- und Begleitungsdiensten, Fahrdiensten, psychosoziale Notfallversorgung, Essen auf Rädern und medizinischer Hilfe – auch für Menschen

45.000 Euro für ein Kirchendenkmal

Relevanz:

werden ganz unterschiedliche Dinge - neben der Deutschen Stiftung Denkmalschutz die Liga der Wohlfahrtsverbände und zahlreiche Aktionen rund um Sport, Natur, Umwelt und Musik. 45.000 Euro seien ein sehr

  • vorherige
  • ....
  • 323
  • 324
  • 325
  • 326
  • 327
  • 328
  • 329
  • 330
  • 331
  • 332
  • ....
  • nächste

Bistum Speyer
Bischöfliches Ordinariat Speyer
Kleine Pfaffengasse 16
67346 Speyer

Telefon: 06232 102 0
E-Mail: info@bistum-speyer.de

Startseite | Newsletter | Kontakt
Sitemap | Presse und Medien
Impressum | Datenschutz

Top
  • Seite drucken