Logo des Bistum Speyer mit weißem Kreuz auf blauem Schild
  • Bistum
    • Leitung
    • Aufbau
    • Dom
    • Dom- & Diözesanmuseum
    • Geschichte
    • Bistumskarte
    • Finanzen
    • Zahlen und Statistik
    • Wallfahrtsorte
    • Kirchenjahr
    • Ein Segen sollt ihr sein
    • Gemeindepast. 2015
    • Pastorale Konzepte der Pfarreien
    • Pilger der Hoffnung
    • Romwallfahrt 2025
    • Aufstehen für...
    • Weltkirche
    • Ökumene
  • Seelsorge
    • Familien, Paare, Singles
    • Liebe feiern
    • Frauen
    • LSBTI* Menschen
    • Männer
    • Kinder und Jugendliche
    • Junge Erwachsene
    • Senioren
    • Bibel und Leben
    • Menschen mit Behinderung
    • Arbeitsbereich Arbeitswelt
    • Kirche und Sport
    • Kirchenmusik
    • Krankenhausseelsorge
    • Netzgemeinde "Da_zwischen"
    • Notfallseelsorge
    • Gefängnisseelsorge
    • Polizeiseelsorge
    • Seelsorge vor Ort
    • Sterben und Trauern
    • Pilgern und Wallfahrt
    • Afrikanische Seelsorge
    • Stabsstelle Innovation und Transformation
  • Bildung
    • Kindertagesstätten
    • Hochschule und Studium
    • Katholische Erwachsenenbildung
    • Bildungs- und Tagungshäuser
    • Katholische öffentliche Büchereien
    • Bistumsarchiv
    • Diözesanbibliothek
    • Spirituelle Bildung
    • Medienstelle
  • Schule
    • Für Lehrer*innen
    • Für Schüler*innen und Eltern
    • Über uns
  • Rat und Hilfe
    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Kirche.Für Dich. Mit Dir.
    • Eintritt in die Kirche
    • Beratung zu Umweltschutz
    • Beratung zum kirchlichen Eherecht
    • Gemeindeberatung
    • Supervision
  • Mitarbeit
    • Berufe in der Kirche
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Stellenangebote
    • Zum Portal für Mitarbeitende
    • Rechtliche Informationen
    • Leitfaden zur Kommunikation
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Kirche im Radio
    • Social Media
    • Newsletter
    • Kirchenzeitung
    • Fortbildungen
    • Vision
    • Strategieprozess
    • Klimaschutz
    • Energie sparen
    • Ukraine-Hilfe
    • Bildergalerien
  • Bistum
  • Seelsorge
  • Bildung
  • Schule
  • Rat und Hilfe
  • Mitarbeit
  • Aktuelles

Sie sind hier

  1. Bistum Speyer
Suche auf dieser Homepage
A-Z Suche nach Anfangsbuchstaben

A - Z Stichwortsuche

Bitte wählen Sie einen Buchstaben aus:

a
b
c
d
e
f
g
h
i
j
k
l
m
n
o
p
q
r
s
t
u
v
w
x
y
z
0-9
Zur Bistumskarte
Zur Landkarte Bistum

Informationen

Zur Internetseite
Gemeinden dieser Pfarrei

Dekanate

In dieser Übersicht finden Sie alle Dekanate im Bistum Speyer.

Dekanat 1 Bad Dürkheim

[weiterlesen]


Dekanat 2 Donnersberg

[weiterlesen]


Dekanat 3 Germersheim

[weiterlesen]


Dekanat 4 Kaiserslautern

[weiterlesen]


Dekanat 5 Kusel

[weiterlesen]

Dekanat 6 Landau

[weiterlesen]


Dekanat 7 Speyer

[weiterlesen]


Dekanat 8 Pirmasens

[weiterlesen]


Dekanat 9 Saarpfalz

[weiterlesen]


Dekanat 10 Ludwigshafen

[weiterlesen]

Leichte Sprache
+496341-9230-0
Schulcampus
Newsletter abonnieren
der pilger bei Facebook
der pilger bei Instagram
Nachrichten als RSS-Feed
Anmelden zum ePaper
 
Gesucht nach fahr. Es wurden 3862 Ergebnisse in 25 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 321 bis 330 von 3862.
Ergebnisse pro Seite:
  • vorherige
  • ....
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • ....
  • nächste

1. Mai in Maria Rosenberg: Gottesdienste und Festtags-Brunch

Relevanz:

Kirche so genannten „Marienmonats“, startet Maria Rosenberg (Waldfischbach-Burgalben) in die Wallfahrtssaison 2018. Sie wird eröffnet mit einer Festtagsmesse um 10:00 Uhr, der P. Dr. Meinulf Blechschmidt [...] Geistlichen Zentrums an. Die Gäste erwartet für 15 € ein reichhaltiges Buffet. Um Voranmeldung im Wallfahrtsladen oder an der Rezeption des Hauses wird gebeten (06333/923-200 bzw. info@maria-rosenberg.de). Am [...] gesamten Region auf den Rosenberg. Es predigt Pfarrer Volker Sehy zum Leitwort der diesjährigen Wallfahrtssaison: „Maria – einfach da“. Anschließend werden Kaffee und Kuchen im Speisesaal angeboten. Termine

Kirrweiler

Relevanz:

Kirrweiler Mater Dolorosa Wallfahrtstag: Freitag vor Palmsonntag 15. August (Fest Mariä Himmelfahrt) Kontakt: Kath. Pfarramt Maria, Mutter der Kirche, Kirchstraße 3, 67487 Maikammer, Homepage

Ökumenisches Glockenläuten für die Schöpfung

Relevanz:

erklärt Dekan Axel Brecht. Weitere Informationen auf der Seite der Pfarrei MariäHimmelfahrt Text/Foto: Pfarrei Mariä Himmelfahrt

Gottesdienste „für Mensch und Tier“ auf dem Rosenberg

Relevanz:

Waldfischbach-Burgalben. Der erste Sonntag im Oktober ist im Wallfahrtsort Maria Rosenberg geprägt von einer Vielfalt von Gottesdiensten „für Mensch und Tier“. Am Sonntag, dem 4. Oktober, wird wie üblich [...] üblich um 10 Uhr die Sonntagsmesse gefeiert – je nach Witterung im Wallfahrtshof oder in der Kirche. Parallel ist in der Kapelle des Tagungshauses ein Kindergottesdienst mit Diakon Steffen Dully. Um 14 Uhr [...] mitzubringen, die Kinder gerne auch ihr Lieblingskuscheltier. Um 15:00 Uhr schließt sich in der Wallfahrtskirche eine feierliche Rosenkranzandacht an. Den ganzen Nachmittag werden im Speisesaal des Geistlichen

„Silvester – mal anders“ in Maria Rosenberg

Relevanz:

anders“: unter diesem Motto steht der Jahreswechsel im Wallfahrtsort Maria Rosenberg. Am Donnerstag, dem 31. Dezember, wird um 18 Uhr in der Wallfahrtskirche die Jahresschlussvesper gefeiert. Der einstündige [...] begrüßt wird. Am Neujahrstag sind die Messfeiern wie gewohnt um 8 Uhr und um 10 Uhr in der Wallfahrtskirche sowie um 10:30 im Caritas-Altenzentrum. Um 17:30 Uhr wird im Anschluss an das Rosenkranzgebet

Technische Dienste

Relevanz:

stefan.krumm-dudenhausen @ bistum-speyer.de Sachbearbeitung (DB-Fahrkarten, Hausmeisterei): Sonja Zimmermann Tel: 06232 102 441 Fahrbereitschaft: Marius Braunisch Tel: 06232 102 343 Fernsprechzentrale und

Gräfinthal

Relevanz:

Gräfinthal Unserer Lieben Frau Wallfahrtstag: 24. Mai 15. August (Mariä Himmelfahrt) 15. September bzw. die nächstliegenden Sonntage Kontakt: Benediktiner-Priorat Gräfinthal, 66399 Mandelbachtal, Homepage

Rosenkranzfest in Maria Rosenberg

Relevanz:

auch per Livestream übertragen. Das Rosenkranzfest hat im westpfälzischen Wallfahrtsort eine besondere Bedeutung. Die Wallfahrtskirche wurde bei ihrer Weihe 1912 unter den Schutz Mariens, „Unserer lieben Frau [...] Waldfischbach-Burgalben. Der Wallfahrtsort Maria Rosenberg feiert am kommenden Sonntag, dem 10. Oktober 2021, das Rosenkranzfest. Um 10 Uhr beginnt eine Eucharistiefeier mit Bischof Karl-Heinz Wiesemann

Speyerer Minis in Rom 2024

Relevanz:

mindestens 13 Jahre alt sind oder im Schuljahr 2023/24 die 7. Klasse besuchen, an der Wallfahrt teilnehmen. Das Motto der Wallfahrt vom 28. Juli bis 3. August 2024 lautet: „Mit dir (Jesaja 41,10)“. Organisiert [...] Speyer. Gruppenverantwortliche haben die Möglichkeit, sich und ihre Gruppen Juli 2023 online für die Wallfahrt nach Rom anzumelden. Außerdem werden Materialien und Hilfen für die Arbeit auf Pfarreiebene ber

Speyerer Minis in Rom 2024

Relevanz:

sehen und natürlich auch um die ewige Stadt und das Dolce Vita Italiens zu genießen. Die kommende Wallfahrt vom 28. Juli bis 3. August 2024 steht unter dem Motto: „Mit dir (Jesaja 41,10)“. Auch aus dem Bistum [...] Juli 2024 mindestens 13 Jahre alt sind oder im Schuljahr 2023/24 die 7. Klasse besuchen, an der Wallfahrt teilnehmen. Geplant wird die Reise vom Referat für Ministrantenseelsorge im Bistum Speyer. Grup [...] Möglichkeit, sich und ihre Gruppen ab dem 22. September 2023 bis zum 30. November 2023 für die Wallfahrt nach Rom verbindlich anzumelden. Den Pfarreien wird im Laufe des Sommers eine detaillierte Anleitung

  • vorherige
  • ....
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • ....
  • nächste

Bistum Speyer
Bischöfliches Ordinariat Speyer
Kleine Pfaffengasse 16
67346 Speyer

Telefon: 06232 102 0
E-Mail: info@bistum-speyer.de

Startseite | Newsletter | Kontakt
Sitemap | Presse und Medien
Impressum | Datenschutz

Top
  • Seite drucken