Logo des Bistum Speyer mit weißem Kreuz auf blauem Schild
  • Bistum
    • Leitung
    • Aufbau
    • Dom
    • Dom- & Diözesanmuseum
    • Geschichte
    • Bistumskarte
    • Finanzen
    • Zahlen und Statistik
    • Wallfahrtsorte
    • Kirchenjahr
    • Ein Segen sollt ihr sein
    • Gemeindepast. 2015
    • Pastorale Konzepte der Pfarreien
    • Pilger der Hoffnung
    • Romwallfahrt 2025
    • Aufstehen für...
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Synodalität
  • Seelsorge
    • Familien, Paare, Singles
    • Liebe feiern
    • Frauen
    • LSBTI* Menschen
    • Männer
    • Kinder und Jugendliche
    • Junge Erwachsene
    • Senioren
    • Bibel und Leben
    • Menschen mit Behinderung
    • Arbeitsbereich Arbeitswelt
    • Kirche und Sport
    • Kirchenmusik
    • Krankenhausseelsorge
    • Netzgemeinde "Da_zwischen"
    • Notfallseelsorge
    • Gefängnisseelsorge
    • Polizeiseelsorge
    • Seelsorge vor Ort
    • Sterben und Trauern
    • Pilgern und Wallfahrt
    • Afrikanische Seelsorge
    • Stabsstelle Innovation und Transformation
  • Bildung
    • Kindertagesstätten
    • Hochschule und Studium
    • Katholische Erwachsenenbildung
    • Bildungs- und Tagungshäuser
    • Katholische öffentliche Büchereien
    • Bistumsarchiv
    • Diözesanbibliothek
    • Spirituelle Bildung
    • Medienstelle
  • Schule
    • Für Lehrer*innen
    • Für Schüler*innen und Eltern
    • Über uns
  • Rat und Hilfe
    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Kirche.Für Dich. Mit Dir.
    • Eintritt in die Kirche
    • Beratung zu Umweltschutz
    • Beratung zum kirchlichen Eherecht
    • Gemeindeberatung
    • Supervision
  • Mitarbeit
    • Berufe in der Kirche
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Stellenangebote
    • Zum Portal für Mitarbeitende
    • Rechtliche Informationen
    • Leitfaden zur Kommunikation
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Kirche im Radio
    • Social Media
    • Newsletter
    • Kirchenzeitung
    • Fortbildungen
    • Vision
    • Strategieprozess
    • Klimaschutz
    • Energie sparen
    • Ukraine-Hilfe
    • Bildergalerien
  • Bistum
  • Seelsorge
  • Bildung
  • Schule
  • Rat und Hilfe
  • Mitarbeit
  • Aktuelles

Sie sind hier

  1. Bistum Speyer
Suche auf dieser Homepage
A-Z Suche nach Anfangsbuchstaben

A - Z Stichwortsuche

Bitte wählen Sie einen Buchstaben aus:

a
b
c
d
e
f
g
h
i
j
k
l
m
n
o
p
q
r
s
t
u
v
w
x
y
z
0-9
Zur Bistumskarte
Zur Landkarte Bistum

Informationen

Zur Internetseite
Gemeinden dieser Pfarrei

Dekanate

In dieser Übersicht finden Sie alle Dekanate im Bistum Speyer.

Dekanat 1 Bad Dürkheim

[weiterlesen]


Dekanat 2 Donnersberg

[weiterlesen]


Dekanat 3 Germersheim

[weiterlesen]


Dekanat 4 Kaiserslautern

[weiterlesen]


Dekanat 5 Kusel

[weiterlesen]

Dekanat 6 Landau

[weiterlesen]


Dekanat 7 Speyer

[weiterlesen]


Dekanat 8 Pirmasens

[weiterlesen]


Dekanat 9 Saarpfalz

[weiterlesen]


Dekanat 10 Ludwigshafen

[weiterlesen]

Leichte Sprache
+496341-9230-0
Schulcampus
Newsletter abonnieren
der pilger bei Facebook
der pilger bei Instagram
Nachrichten als RSS-Feed
Anmelden zum ePaper
 
Gesucht nach fahr. Es wurden 3861 Ergebnisse in 24 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 3291 bis 3300 von 3861.
Ergebnisse pro Seite:
  • vorherige
  • ....
  • 325
  • 326
  • 327
  • 328
  • 329
  • 330
  • 331
  • 332
  • 333
  • 334
  • ....
  • nächste

Kurzbericht

Relevanz:

vielen und gründlichen Gespräche in den Arbeitsgruppen und der Austausch im Plenum lebten von den Erfahrungen und der Expertise der Teilnehmer:innen. Zwar wurden mehr Fragen als Antworten zusammengetragen

„O‘zapft is“ geht auch im August ganz gut

Relevanz:

die beiden Frauen durch die Cafeteria. Ein anderer Bewohner, Walter Kaiser, hatte schon im Vorfeld erfahren, dass Koch David Aretoulis an diesem Tag Geburtstag hat, und ihm ein kleines Paket gepackt. Mit

„An Pfingsten wird die ganze Welt zum Orchester Gottes“

Relevanz:

Zukunftsperspektive schaffende Kraft, um unsere zerreißende Welt zusammenzuhalten: „Wir brauchen Erfahrungsräume des Versöhnenden, Frieden Schaffenden, die Ungleichheit und Ungerechtigkeit dieser Welt Überwindenden

Tatjana Blumenstein und Franz Vogelgesang übernehmen Seminarleitung

Relevanz:

beherzt mit Frau Blumenstein angehen und freue mich auf die Zusammenarbeit. Ich bringe gerne die Erfahrungen aus meiner bisherigen Tätigkeit ein und vertraue darauf, dass unser Weg mit all seinen Herausf

Hoffnungsbild-29. März 2021-Montag der Karwoche

Relevanz:

Jesus dankbar. Denn ihr Bruder Lazarus starb und wurde von Jesus von den Toten auferweckt. Sie hat erfahren und selbst erlebt, was Jesus ihr versprochen und zugesagt hatte, als sie in Trauer um ihren Bruder

Weihnachten anders erleben unter Corona-Bedingungen

Relevanz:

Einschränkungen auf diesen Nachmittag. Es ist ihnen ein Anliegen, dass alle, die die Weihnachtsbotschaft erfahren und erleben möchten, auch die Gelegenheit dafür bekommen. „In diesem Jahr waren genügend Türen

„Werft die Netze aus“

Relevanz:

steht unter dem Leitwort „Werft die Netze aus“. Es erinnert daran, wie Jesus Petrus und seine Gefährten auffordert, das Netz nach einer erfolglosen Nacht des Fischfangs abermals auszuwerfen (vgl. Lk 5

"Viele können die eigenen Kinder nicht mehr ernähren"

Relevanz:

unterhalten werden. „Wir haben keine Mittel mehr, um die Gehälter der Lehrer zu bezahlen. Es besteht die Gefahr, dass sie abwandern und wir keine Lehrer mehr haben“, warnt Bischof Hakizimana. „Diese würde den

Schulseelsorge

Relevanz:

im Chat können Fragen und Sorgen aus- und angesprochen werden. weiterlesen ... Trauer- und Krisen Erfahren Sie mehr zu unseren Angeboten aus dem Bereich Trauer- und Krisenseelsorge weiterlesen ... Raum der

Dekanat Donnersberg

Relevanz:

konkret aussehen? Bezug auf „Papier, Zusammen wachsen“ Räume für junge Menschen im Dekanat für Erfahrungen des Glaubens Warum wären „neue“ Leitungsmöglichkeiten nicht auch in der bisherigen Struktur möglich [...] Wenn eine Pfarrei durch Ehrenamtliche geleitet wird, gibt es dann eine Aufwandsentschädigung z.B. Fahrtkosten? In wie weit wird Ehrenamt, wenn es immer wichtiger wird, „honoriert“? Wie werden Ehrenamtliche

  • vorherige
  • ....
  • 325
  • 326
  • 327
  • 328
  • 329
  • 330
  • 331
  • 332
  • 333
  • 334
  • ....
  • nächste

Bistum Speyer
Bischöfliches Ordinariat Speyer
Kleine Pfaffengasse 16
67346 Speyer

Telefon: 06232 102 0
E-Mail: info@bistum-speyer.de

Startseite | Newsletter | Kontakt
Sitemap | Presse und Medien
Impressum | Datenschutz

Top
  • Seite drucken