der Praxis heraus vertraut. Ebenfalls im Blick: die neu eingerichteten Regionalverwaltungen. Die Erfahrungen in der Zusammenarbeit haben viele Aktive als „durchwachsen“ geschildert. Ganz oben auf der Wunschliste:
Dominik Geiger und Pfarrer Alban Meißner teil. „Erst durch Ihre Bitte um eine Reliquie habe ich erfahren, dass der Patron der Pfalz, Pirmin, auch im Heiligenkalender der Ostkirche steht“, sagte Bischof
LUV ist ein Inspirations-Workshop. Auf einer Reise mit sechs Etappen beleuchtet er unsere Lebenserfahrungen, unsere Einzigartigkeit, unsere Sehnsucht. Dabei kommen überraschende Zusammenhänge ans Licht:
Positive zu finden und zu stärken – das ist Ziel des Workshops „Luv“. Luv ist ein Begriff aus der Seefahrt und bedeutet „dem Wind zugeneigte Seite“. Der Workshop soll wie der Wind sein: ein lebendiger Motor
ng für Menschen in der schwieriger werdenden Wohnversorgung zu leisten, die Begleitung von armutsgefährdeten Personen oder „Initiativen im weiten dringenden Feld ökologischer Verantwortung“. Diakone seien
zuhause abgeholt und in die Räume der Tagespflege gebracht. Andere werden von ihren Angehörigen gefahren. Elisabeth Roth nimmt gerne an den ständig wechselnden Angeboten teil. Los geht es mit einem gemeinsamen
2. Halbjahr 2021 gestaltet. Corona brachte und bringt noch immer Wandel und Veränderung. Diese Erfahrung machen alle in den unterschiedlichsten Bereichen, ob Schule und Beruf, im Privatleben und in der
Ein Projekt hat sie mit dem 80-köpfigen Team von Vozama umgesetzt: Mit einer mobilen Gerätschaft fahren die Helfer von Ort zu Ort, um Geburtsurkunden auszustellen. Nur so können die jungen Menschen auf
Bann ziehen, ist es doch das älteste Medium der Menschheit. „Es vermittelt nicht nur Werte und Erfahrungen, sondern schafft auch eine besondere Verbindung zwischen Erzählendem und Zuhörendem“, weiß Ulrike
Wirtschaft und schließlich für Verkehr sowie als Koordinator der Bundesregierung für die Luft- und Raumfahrt. 2003 erhielt Lammert einen Lehrauftrag für Politikwissenschaft der Ruhr-Universität Bochum, die