Logo des Bistum Speyer mit weißem Kreuz auf blauem Schild
  • Bistum
    • Leitung
    • Aufbau
    • Dom
    • Dom- & Diözesanmuseum
    • Geschichte
    • Bistumskarte
    • Finanzen
    • Zahlen und Statistik
    • Wallfahrtsorte
    • Kirchenjahr
    • Ein Segen sollt ihr sein
    • Gemeindepast. 2015
    • Pastorale Konzepte der Pfarreien
    • Pilger der Hoffnung
    • Romwallfahrt 2025
    • Aufstehen für...
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Synodalität
  • Seelsorge
    • Familien, Paare, Singles
    • Liebe feiern
    • Frauen
    • LSBTI* Menschen
    • Männer
    • Kinder und Jugendliche
    • Junge Erwachsene
    • Senioren
    • Bibel und Leben
    • Menschen mit Behinderung
    • Arbeitsbereich Arbeitswelt
    • Kirche und Sport
    • Kirchenmusik
    • Krankenhausseelsorge
    • Netzgemeinde "Da_zwischen"
    • Notfallseelsorge
    • Gefängnisseelsorge
    • Polizeiseelsorge
    • Seelsorge vor Ort
    • Sterben und Trauern
    • Pilgern und Wallfahrt
    • Afrikanische Seelsorge
    • Stabsstelle Innovation und Transformation
  • Bildung
    • Kindertagesstätten
    • Hochschule und Studium
    • Katholische Erwachsenenbildung
    • Bildungs- und Tagungshäuser
    • Katholische öffentliche Büchereien
    • Bistumsarchiv
    • Diözesanbibliothek
    • Spirituelle Bildung
    • Medienstelle
  • Schule
    • Für Lehrer*innen
    • Für Schüler*innen und Eltern
    • Über uns
  • Rat und Hilfe
    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Kirche.Für Dich. Mit Dir.
    • Eintritt in die Kirche
    • Beratung zu Umweltschutz
    • Beratung zum kirchlichen Eherecht
    • Gemeindeberatung
    • Supervision
  • Mitarbeit
    • Berufe in der Kirche
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Stellenangebote
    • Zum Portal für Mitarbeitende
    • Rechtliche Informationen
    • Leitfaden zur Kommunikation
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Kirche im Radio
    • Social Media
    • Newsletter
    • Kirchenzeitung
    • Fortbildungen
    • Vision
    • Strategieprozess
    • Klimaschutz
    • Energie sparen
    • Ukraine-Hilfe
    • Bildergalerien
  • Bistum
  • Seelsorge
  • Bildung
  • Schule
  • Rat und Hilfe
  • Mitarbeit
  • Aktuelles

Sie sind hier

  1. Bistum Speyer
Suche auf dieser Homepage
A-Z Suche nach Anfangsbuchstaben

A - Z Stichwortsuche

Bitte wählen Sie einen Buchstaben aus:

a
b
c
d
e
f
g
h
i
j
k
l
m
n
o
p
q
r
s
t
u
v
w
x
y
z
0-9
Zur Bistumskarte
Zur Landkarte Bistum

Informationen

Zur Internetseite
Gemeinden dieser Pfarrei

Dekanate

In dieser Übersicht finden Sie alle Dekanate im Bistum Speyer.

Dekanat 1 Bad Dürkheim

[weiterlesen]


Dekanat 2 Donnersberg

[weiterlesen]


Dekanat 3 Germersheim

[weiterlesen]


Dekanat 4 Kaiserslautern

[weiterlesen]


Dekanat 5 Kusel

[weiterlesen]

Dekanat 6 Landau

[weiterlesen]


Dekanat 7 Speyer

[weiterlesen]


Dekanat 8 Pirmasens

[weiterlesen]


Dekanat 9 Saarpfalz

[weiterlesen]


Dekanat 10 Ludwigshafen

[weiterlesen]

Leichte Sprache
+496341-9230-0
Schulcampus
Newsletter abonnieren
der pilger bei Facebook
der pilger bei Instagram
Nachrichten als RSS-Feed
Anmelden zum ePaper
 
Gesucht nach fahr. Es wurden 3861 Ergebnisse in 27 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 3341 bis 3350 von 3861.
Ergebnisse pro Seite:
  • vorherige
  • ....
  • 330
  • 331
  • 332
  • 333
  • 334
  • 335
  • 336
  • 337
  • 338
  • 339
  • ....
  • nächste

Podiumsgespräch: "Gibt es ein Recht auf ein Kind?"

Relevanz:

sollen mit der Einladung zum jährlichen Podiumsgespräch auch die Spender und Förderer Wertschätzung erfahren. Lampert ergänzt, dass das jährliche Format auch immer eine Herausforderung für die Stiftung und

Menschen im Bistum

Relevanz:

Beate Steger ist Pilgerin, freie Fotografin und Vortragsreferentin – und berichtet hier von ihren Erfahrungen. Auszubildende 60 Minuten Zeit um alle Geheimnisse aufzudecken – oder ihr bleibt für immer im Archiv

Gleich und berechtigt: Alle Dienste und Ämter für Frauen in der Kirche

Relevanz:

kfd als Frauenverband – und sie konnten unter anderem in den beeindruckenden Frauengottesdiensten erfahren werden, die im Frühjahr dieses Jahres an fünf verschiedenen Orten der Diözese stattfanden und von

Neue Krippenlandschaft im Speyerer Dom

Relevanz:

von Christi Geburt und der verschiedenen Bestandteile der Krippenlandschaft Auskunft geben. So erfährt man, welche Aussage hinter der Ankunft der Hirten steht und woher die Heiligen drei Könige stammen

Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit im Fokus

Relevanz:

Gruppe will auch weiterhin miteinander in Verbindung bleiben, um sich gegenseitig zu ermuntern und Erfahrungen auszutauschen. Das nächste Treffen ist für Ende Juni ebenfalls in Neustadt geplant. Text/Fotos:

Passantenseelsorge „Licht.punkt“ in Ludwigshafen schließt im Januar 2019

Relevanz:

Bilanz nach 15 Jahren Passantenseelsorge in Ludwigshafen positiv aus. „Wir konnten viele wertvolle Erfahrungen sammeln, wie man den christlichen Glauben auf kreative und unerwartete Weise in die alltägliche

Offizielle Beauftragung für den Religionsunterricht

Relevanz:

dass sich die Kinder von Gott getragen fühlen. Es biete außerdem Spielraum, über Erlebnisse und Erfahrungen der Kinder nachzudenken, benennt sie weitere Besonderheiten. Stefan Moos drückt seine Begeisterung

Neue Leitung der Familienbildung im Heinrich Pesch Haus

Relevanz:

erhalten wertvolle Tipps für ein gelingendes Familienleben; gleichzeitig sammeln die Kleinen erste Erfahrungen in der Interaktion mit anderen. Angebote von „fambili“ sind Klassiker wie PEKiP-Gruppen, außerdem

Neue Notfallsanitäter ausgebildet

Relevanz:

Menschen verändert, gerettet oder zum besseren gewandelt. Ganz im Sinne der Malteser haben Sie Nähe erfahrbar gemacht – trotz Maske, aber dafür mit viel Herz und Hand,“ so Cranshaw. Auch Claus Kemp, Leiter

Schülertage des Bistums Speyers beendet

Relevanz:

stellen“, erklärt Religionslehrerin Regine Brohm vom Kurfürst-Ruprecht-Gymnasium in Neustadt. Ihre Erfahrung: „Das verändert auch das Bild der Schülerinnen und Schüler von Kirche“. Die Schule nimmt jedes Jahr

  • vorherige
  • ....
  • 330
  • 331
  • 332
  • 333
  • 334
  • 335
  • 336
  • 337
  • 338
  • 339
  • ....
  • nächste

Bistum Speyer
Bischöfliches Ordinariat Speyer
Kleine Pfaffengasse 16
67346 Speyer

Telefon: 06232 102 0
E-Mail: info@bistum-speyer.de

Startseite | Newsletter | Kontakt
Sitemap | Presse und Medien
Impressum | Datenschutz

Top
  • Seite drucken