Logo des Bistum Speyer mit weißem Kreuz auf blauem Schild
  • Bistum
    • Leitung
    • Aufbau
    • Dom
    • Dom- & Diözesanmuseum
    • Geschichte
    • Bistumskarte
    • Finanzen
    • Zahlen und Statistik
    • Wallfahrtsorte
    • Kirchenjahr
    • Ein Segen sollt ihr sein
    • Gemeindepast. 2015
    • Pastorale Konzepte der Pfarreien
    • Pilger der Hoffnung
    • Romwallfahrt 2025
    • Aufstehen für...
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Synodalität
  • Seelsorge
    • Familien, Paare, Singles
    • Liebe feiern
    • Frauen
    • LSBTI* Menschen
    • Männer
    • Kinder und Jugendliche
    • Junge Erwachsene
    • Senioren
    • Bibel und Leben
    • Menschen mit Behinderung
    • Arbeitsbereich Arbeitswelt
    • Kirche und Sport
    • Kirchenmusik
    • Krankenhausseelsorge
    • Netzgemeinde "Da_zwischen"
    • Notfallseelsorge
    • Gefängnisseelsorge
    • Polizeiseelsorge
    • Seelsorge vor Ort
    • Sterben und Trauern
    • Pilgern und Wallfahrt
    • Afrikanische Seelsorge
    • Stabsstelle Innovation und Transformation
  • Bildung
    • Kindertagesstätten
    • Hochschule und Studium
    • Katholische Erwachsenenbildung
    • Bildungs- und Tagungshäuser
    • Katholische öffentliche Büchereien
    • Bistumsarchiv
    • Diözesanbibliothek
    • Spirituelle Bildung
    • Medienstelle
  • Schule
    • Für Lehrer*innen
    • Für Schüler*innen und Eltern
    • Über uns
  • Rat und Hilfe
    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Kirche.Für Dich. Mit Dir.
    • Eintritt in die Kirche
    • Beratung zu Umweltschutz
    • Beratung zum kirchlichen Eherecht
    • Gemeindeberatung
    • Supervision
  • Mitarbeit
    • Berufe in der Kirche
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Stellenangebote
    • Zum Portal für Mitarbeitende
    • Rechtliche Informationen
    • Leitfaden zur Kommunikation
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Kirche im Radio
    • Social Media
    • Newsletter
    • Kirchenzeitung
    • Fortbildungen
    • Vision
    • Strategieprozess
    • Klimaschutz
    • Energie sparen
    • Ukraine-Hilfe
    • Bildergalerien
  • Bistum
  • Seelsorge
  • Bildung
  • Schule
  • Rat und Hilfe
  • Mitarbeit
  • Aktuelles

Sie sind hier

  1. Bistum Speyer
Suche auf dieser Homepage
A-Z Suche nach Anfangsbuchstaben

A - Z Stichwortsuche

Bitte wählen Sie einen Buchstaben aus:

a
b
c
d
e
f
g
h
i
j
k
l
m
n
o
p
q
r
s
t
u
v
w
x
y
z
0-9
Zur Bistumskarte
Zur Landkarte Bistum

Informationen

Zur Internetseite
Gemeinden dieser Pfarrei

Dekanate

In dieser Übersicht finden Sie alle Dekanate im Bistum Speyer.

Dekanat 1 Bad Dürkheim

[weiterlesen]


Dekanat 2 Donnersberg

[weiterlesen]


Dekanat 3 Germersheim

[weiterlesen]


Dekanat 4 Kaiserslautern

[weiterlesen]


Dekanat 5 Kusel

[weiterlesen]

Dekanat 6 Landau

[weiterlesen]


Dekanat 7 Speyer

[weiterlesen]


Dekanat 8 Pirmasens

[weiterlesen]


Dekanat 9 Saarpfalz

[weiterlesen]


Dekanat 10 Ludwigshafen

[weiterlesen]

Leichte Sprache
+496341-9230-0
Schulcampus
Newsletter abonnieren
der pilger bei Facebook
der pilger bei Instagram
Nachrichten als RSS-Feed
Anmelden zum ePaper
 
Gesucht nach fahr. Es wurden 3861 Ergebnisse in 30 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 3351 bis 3360 von 3861.
Ergebnisse pro Seite:
  • vorherige
  • ....
  • 331
  • 332
  • 333
  • 334
  • 335
  • 336
  • 337
  • 338
  • 339
  • 340
  • ....
  • nächste

Neues „Haus der Familie“ in Pirmasens

Relevanz:

Pirmasens seit mehr als vier Jahrzenten: Netzwerk Familienbildung, Repair-Café, Baby-Bahnhof, Sinn erfahren, Glauben leben, Familienzeit leben und vieles mehr gehören zum umfangreichen Angebot der Einrichtung

„Mutmacher, Gottesfreund und Seelsorger der Armen“

Relevanz:

Beistand bat für Not leidende Menschen und deren Unterstützer, für Kinder und Jugendliche, die Gewalt erfahren haben oder sich in einer schwierigen Lagen befinden, für Sterbende sowie für die Opfer des Bomb

Deutscher Hospiztag 2018

Relevanz:

beschreibt Wut und Anklage, aber auch Sehnsucht. In „Together again“ von Janet Jackson geht es um die Erfahrung, dass die Verstorbenen über uns wachen, beschreibt die Künstlerin. Der Deutsche Hospiztag wurde

In ökumenischer Verbundenheit gemeinsamer Verantwortung bewusst

Relevanz:

„Deine rechte Hand, Herr, ist herrlich an Stärke“ (vgl. 2. Mose 15, 6). Es sei eine „ökumenische Urerfahrung, dass wir aneinander wachsen, wenn wir uns füreinander öffnen. Wir finden geistlich zusammen, wenn

Christoph Herr zum Diakon geweiht

Relevanz:

Diakonat sei ein Echo der Dankbarkeit, "er ist letztlich die Weitergabe der Liebe, die ich selbst erfahren habe". Vor der eigentlichen Weihezeremonie legte der Kandidat das Versprechen ab, ehelos zu leben

„Corona und die Folgen“

Relevanz:

in Krisenzeiten?“. In der Corona-Krisenzeit, in der Gesundheit und nicht selten das Leben selbst gefährdet sind, stellt sich verstärkt die Frage, was im Leben besonders wichtig und wertvoll ist – mitten

Bistum übernimmt Franziskusschulen in Kaiserslautern

Relevanz:

Träger der Maria-Ward-Schule in Landau, ebenfalls einer Doppel-Mädchenschule. "Das Bistum hat hier Erfahrung als Träger, die uns bei der Weiterführung der Franziskusschulen zugutekommen.“ Schwester Martina

Gemeinsamer Einsatz für die Kindertagesstätten

Relevanz:

der Kindertagesstätten. Stefanie Gebhardt seit April als Qualitätsbeauftragte tätig Unterstützung erfährt Prisca Forthofer durch Stefanie Gebhardt, die seit April des vergangenen Jahres als Qualitätsbeauftragte

„MitMacherInnen“ für Nacht der offenen Kirchen gesucht

Relevanz:

Stadt.“ Als die Idee zu diesem Format geboren wurde, habe er nicht geglaubt, dass sie so schnell Fahrt aufnehmen und Begeisterung auslösen würde. Alban Meißner, Dekan des katholischen Stadtdekanats, nennt

Online Buß- und Bettag: „Gemeinschaft schafft Hoffnung“

Relevanz:

regionalen Unternehmenszweigen wie z.B. Automobilzulieferung, Gastronomie, Handwerk oder Einzelhandel erfahren mussten: Kurzarbeit, Stellenstreichungen, Betriebsschließungen, Arbeiten unter erschwerten Bedingungen

  • vorherige
  • ....
  • 331
  • 332
  • 333
  • 334
  • 335
  • 336
  • 337
  • 338
  • 339
  • 340
  • ....
  • nächste

Bistum Speyer
Bischöfliches Ordinariat Speyer
Kleine Pfaffengasse 16
67346 Speyer

Telefon: 06232 102 0
E-Mail: info@bistum-speyer.de

Startseite | Newsletter | Kontakt
Sitemap | Presse und Medien
Impressum | Datenschutz

Top
  • Seite drucken