Logo des Bistum Speyer mit weißem Kreuz auf blauem Schild
  • Bistum
    • Leitung
    • Aufbau
    • Dom
    • Dom- & Diözesanmuseum
    • Geschichte
    • Bistumskarte
    • Finanzen
    • Zahlen und Statistik
    • Wallfahrtsorte
    • Kirchenjahr
    • Ein Segen sollt ihr sein
    • Gemeindepast. 2015
    • Pastorale Konzepte der Pfarreien
    • Pilger der Hoffnung
    • Romwallfahrt 2025
    • Aufstehen für...
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Synodalität
  • Seelsorge
    • Familien, Paare, Singles
    • Liebe feiern
    • Frauen
    • LSBTI* Menschen
    • Männer
    • Kinder und Jugendliche
    • Junge Erwachsene
    • Senioren
    • Bibel und Leben
    • Menschen mit Behinderung
    • Arbeitsbereich Arbeitswelt
    • Kirche und Sport
    • Kirchenmusik
    • Krankenhausseelsorge
    • Netzgemeinde "Da_zwischen"
    • Notfallseelsorge
    • Gefängnisseelsorge
    • Polizeiseelsorge
    • Seelsorge vor Ort
    • Sterben und Trauern
    • Pilgern und Wallfahrt
    • Afrikanische Seelsorge
    • Stabsstelle Innovation und Transformation
  • Bildung
    • Kindertagesstätten
    • Hochschule und Studium
    • Katholische Erwachsenenbildung
    • Bildungs- und Tagungshäuser
    • Katholische öffentliche Büchereien
    • Bistumsarchiv
    • Diözesanbibliothek
    • Spirituelle Bildung
    • Medienstelle
  • Schule
    • Für Lehrer*innen
    • Für Schüler*innen und Eltern
    • Über uns
  • Rat und Hilfe
    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Kirche.Für Dich. Mit Dir.
    • Eintritt in die Kirche
    • Beratung zu Umweltschutz
    • Beratung zum kirchlichen Eherecht
    • Gemeindeberatung
    • Supervision
  • Mitarbeit
    • Berufe in der Kirche
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Stellenangebote
    • Zum Portal für Mitarbeitende
    • Rechtliche Informationen
    • Leitfaden zur Kommunikation
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Kirche im Radio
    • Social Media
    • Newsletter
    • Kirchenzeitung
    • Fortbildungen
    • Vision
    • Strategieprozess
    • Klimaschutz
    • Energie sparen
    • Ukraine-Hilfe
    • Bildergalerien
  • Bistum
  • Seelsorge
  • Bildung
  • Schule
  • Rat und Hilfe
  • Mitarbeit
  • Aktuelles

Sie sind hier

  1. Bistum Speyer
Suche auf dieser Homepage
A-Z Suche nach Anfangsbuchstaben

A - Z Stichwortsuche

Bitte wählen Sie einen Buchstaben aus:

a
b
c
d
e
f
g
h
i
j
k
l
m
n
o
p
q
r
s
t
u
v
w
x
y
z
0-9
Zur Bistumskarte
Zur Landkarte Bistum

Informationen

Zur Internetseite
Gemeinden dieser Pfarrei

Dekanate

In dieser Übersicht finden Sie alle Dekanate im Bistum Speyer.

Dekanat 1 Bad Dürkheim

[weiterlesen]


Dekanat 2 Donnersberg

[weiterlesen]


Dekanat 3 Germersheim

[weiterlesen]


Dekanat 4 Kaiserslautern

[weiterlesen]


Dekanat 5 Kusel

[weiterlesen]

Dekanat 6 Landau

[weiterlesen]


Dekanat 7 Speyer

[weiterlesen]


Dekanat 8 Pirmasens

[weiterlesen]


Dekanat 9 Saarpfalz

[weiterlesen]


Dekanat 10 Ludwigshafen

[weiterlesen]

Leichte Sprache
+496341-9230-0
Schulcampus
Newsletter abonnieren
der pilger bei Facebook
der pilger bei Instagram
Nachrichten als RSS-Feed
Anmelden zum ePaper
 
Gesucht nach fahr. Es wurden 3861 Ergebnisse in 27 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 3361 bis 3370 von 3861.
Ergebnisse pro Seite:
  • vorherige
  • ....
  • 332
  • 333
  • 334
  • 335
  • 336
  • 337
  • 338
  • 339
  • 340
  • 341
  • ....
  • nächste

Kolping bittet um Unterstützung für Partnerland Tocantins

Relevanz:

unter 500 Reais (das entspricht etwa 88 Euro) oder unter 3 Mindestlöhnen liegt. Unsere bisherigen Erfahrungen zeigen aber, dass diese Unterstützung, wenn überhaupt, zu spät vor Ort ankommen wird. Wir müssen

Mit Theaterstück Kinder stark gemacht

Relevanz:

zögerliche Annährungen, von Gruppendruck, unangenehmen Situationen und Grenzüberschreitungen. Die Kinder erfahren, dass sie ein Recht auf körperliche Selbstbestimmung und Schutz vor Gewalt haben und wo sie im Fall

Allianz gegen Altersarmut feiert 10-jähriges Jubiläum

Relevanz:

65 Plus?!“ aufzeigen, wie in den vergangenen Jahren der Anteil der Menschen, die im Alter als armutsgefährdet gelten, stetig anstieg. Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt wie auch Reformen des Rentensystems

Uhren stehen auf „5 vor 12“ beim Thema Klimagerechtigkeit

Relevanz:

fossilen Energiewirtschaft weiter, deren Auswirkungen wir in diesen Wochen mit Dürre, Bränden und Hitze erfahren? Die Corona-Krise hat gezeigt, dass schnell und zielgerichtet gehandelt werden kann, wenn der politische

Diakonie, Caritas und Weltkirche spenden für Corona-Hilfe

Relevanz:

bedrohten Menschen zur Seite. Corona-Nothilfe weltweit Wie schnell sich das Virus verbreitet und wie lebensgefährlich eine Erkrankung mit COVID-19 ist, hängt stark vom Gesundheitssystem des betroffenen Landes ab

Bischof Wiesemann fordert dazu auf, "ein Segen zu sein"

Relevanz:

Ideen, Visionen, Talenten bei der Frage einzubringen, wie es gelingen kann, „wieder mehr zum Ort erfahrenen Segens für die Menschen unserer Zeit zu werden“. Video mit dem Hirtenwort von Bischof Wiesemann:

"Mach was draus: Sei Zukunft!"

Relevanz:

. Sowohl die privaten Kleinbus-Linien werden von den Jugendbanden kontrolliert als auch die Zufahrtsstraßen zu den Stadtvierteln. Dort kontrollieren Wachposten die Passanten und lassen aus Furcht vor

„Sich durch den ökumenischen Dialog beschenken lassen“

Relevanz:

Haltung der Offenheit auf dem mühsamen Weg des Dialogs voranzuschreiten“. Leitend sollten die Erfahrungen des Reformationsjahres 2017 sein, etwa beim Versöhnungsgottesdienst in Otterberg. Ein Schritt auf

Solilauf zugunsten von armen Kindern in Brasilien

Relevanz:

Runden gedreht werden. Dabei erwartet die Teilnehmer wieder eine einzigartige Atmosphäre: Ob Rollstuhlfahrer, Mütter mit Kinderwagen, Walker, Marathon-Läufer, ob Kindergartenkind oder Rentner, ob schnell

Frauenpower für globale Gerechtigkeit

Relevanz:

für Menschenrechte, Umweltschutz, Landreformen oder die indigene Bevölkerung engagiert, lebt oft gefährlich – und das schon lange vor Amtsantritt des umstrittenen Präsidenten Duterte im Jahr 2016. Präsident

  • vorherige
  • ....
  • 332
  • 333
  • 334
  • 335
  • 336
  • 337
  • 338
  • 339
  • 340
  • 341
  • ....
  • nächste

Bistum Speyer
Bischöfliches Ordinariat Speyer
Kleine Pfaffengasse 16
67346 Speyer

Telefon: 06232 102 0
E-Mail: info@bistum-speyer.de

Startseite | Newsletter | Kontakt
Sitemap | Presse und Medien
Impressum | Datenschutz

Top
  • Seite drucken