Logo des Bistum Speyer mit weißem Kreuz auf blauem Schild
  • Bistum
    • Leitung
    • Aufbau
    • Dom
    • Dom- & Diözesanmuseum
    • Geschichte
    • Bistumskarte
    • Finanzen
    • Zahlen und Statistik
    • Wallfahrtsorte
    • Kirchenjahr
    • Ein Segen sollt ihr sein
    • Gemeindepast. 2015
    • Pastorale Konzepte der Pfarreien
    • Pilger der Hoffnung
    • Romwallfahrt 2025
    • Aufstehen für...
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Synodalität
  • Seelsorge
    • Familien, Paare, Singles
    • Liebe feiern
    • Frauen
    • LSBTI* Menschen
    • Männer
    • Kinder und Jugendliche
    • Junge Erwachsene
    • Senioren
    • Bibel und Leben
    • Menschen mit Behinderung
    • Arbeitsbereich Arbeitswelt
    • Kirche und Sport
    • Kirchenmusik
    • Krankenhausseelsorge
    • Netzgemeinde "Da_zwischen"
    • Notfallseelsorge
    • Gefängnisseelsorge
    • Polizeiseelsorge
    • Seelsorge vor Ort
    • Sterben und Trauern
    • Pilgern und Wallfahrt
    • Afrikanische Seelsorge
    • Stabsstelle Innovation und Transformation
  • Bildung
    • Kindertagesstätten
    • Hochschule und Studium
    • Katholische Erwachsenenbildung
    • Bildungs- und Tagungshäuser
    • Katholische öffentliche Büchereien
    • Bistumsarchiv
    • Diözesanbibliothek
    • Spirituelle Bildung
    • Medienstelle
  • Schule
    • Für Lehrer*innen
    • Für Schüler*innen und Eltern
    • Über uns
  • Rat und Hilfe
    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Kirche.Für Dich. Mit Dir.
    • Eintritt in die Kirche
    • Beratung zu Umweltschutz
    • Beratung zum kirchlichen Eherecht
    • Gemeindeberatung
    • Supervision
  • Mitarbeit
    • Berufe in der Kirche
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Stellenangebote
    • Zum Portal für Mitarbeitende
    • Rechtliche Informationen
    • Leitfaden zur Kommunikation
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Kirche im Radio
    • Social Media
    • Newsletter
    • Kirchenzeitung
    • Fortbildungen
    • Vision
    • Strategieprozess
    • Klimaschutz
    • Energie sparen
    • Ukraine-Hilfe
    • Bildergalerien
  • Bistum
  • Seelsorge
  • Bildung
  • Schule
  • Rat und Hilfe
  • Mitarbeit
  • Aktuelles

Sie sind hier

  1. Bistum Speyer
Suche auf dieser Homepage
A-Z Suche nach Anfangsbuchstaben

A - Z Stichwortsuche

Bitte wählen Sie einen Buchstaben aus:

a
b
c
d
e
f
g
h
i
j
k
l
m
n
o
p
q
r
s
t
u
v
w
x
y
z
0-9
Zur Bistumskarte
Zur Landkarte Bistum

Informationen

Zur Internetseite
Gemeinden dieser Pfarrei

Dekanate

In dieser Übersicht finden Sie alle Dekanate im Bistum Speyer.

Dekanat 1 Bad Dürkheim

[weiterlesen]


Dekanat 2 Donnersberg

[weiterlesen]


Dekanat 3 Germersheim

[weiterlesen]


Dekanat 4 Kaiserslautern

[weiterlesen]


Dekanat 5 Kusel

[weiterlesen]

Dekanat 6 Landau

[weiterlesen]


Dekanat 7 Speyer

[weiterlesen]


Dekanat 8 Pirmasens

[weiterlesen]


Dekanat 9 Saarpfalz

[weiterlesen]


Dekanat 10 Ludwigshafen

[weiterlesen]

Leichte Sprache
+496341-9230-0
Schulcampus
Newsletter abonnieren
der pilger bei Facebook
der pilger bei Instagram
Nachrichten als RSS-Feed
Anmelden zum ePaper
 
Gesucht nach fahr. Es wurden 3861 Ergebnisse in 27 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 3401 bis 3410 von 3861.
Ergebnisse pro Seite:
  • vorherige
  • ....
  • 336
  • 337
  • 338
  • 339
  • 340
  • 341
  • 342
  • 343
  • 344
  • 345
  • ....
  • nächste

Von Metal-Rock zu Iso-Matten und Schlafsäcken

Relevanz:

stark sozial engagiert. Sie unterstützen Menschen mit Beeinträchtigungen bei Konzertbesuchen als Fahrer, Helfer und Begleiter. Sie unterstützen Jugendliche, die keine Mittel haben, um Gitarre, Bass oder

Advent am Dom zu Speyer

Relevanz:

treffen sich bis 19.55 Uhr vor dem nordwestlichen Seitenportal des Doms. Der Gemeindeausschuss Mariä Himmelfahrt lädt dazu ein, sich gemeinsam auf das Weihnachtsfest vorzubereiten und unter dem Motto „Aufbrechen

Katholikentag am Dom in Speyer

Relevanz:

ein Familienfest sein – wir starten gemeinsam mit der Vorbereitung der Liturgie und nehmen die Erfahrungen des Vormittags mit hinein in den Nachmittag. Ich war positiv überrascht, wie vielfältig das Programm

Einfach mal die Seele baumeln lassen

Relevanz:

weit weg verreise: „Es geht vielmehr darum, sich bewusst Zeit für sich zu nehmen, sich auf neue Erfahrungen einzulassen, neue Menschen kennenzulernen und einfach mal die Seele baumeln zu lassen“, weiß das

„Wir sind für die Menschen da“

Relevanz:

Ehrenamtlichen einig, dass es darum gehe, in Kontakt mit Menschen zu kommen. Nur so könne man von Not erfahren und versuchen zu helfen. Caritas-Arbeit sei Schnittstellenarbeit. Sie werde da wichtig, wo Not sei

Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann weiht Gabriel Kimmle zum Priester

Relevanz:

Wiesemann heute Diakon Gabriel Kimmle zum Priester geweiht. Zahlreiche Priester, Angehörige, Freunde, Weggefährten und Gläubige feierten das festliche Pontifikalamt mit. „Wir wollen Gott danken in diesen Tagen

Professionelle Arbeit des FSJ-Referates

Relevanz:

anderem die Öffentlichkeitsarbeit und die damit verbundene Gewinnung von Freiwilligen, das Bewerbungsverfahren, die pädagogische Begleitung sowie die Zusammenarbeit mit den Einsatzstellen, zu denen u.a

Diözesanversammlung berät über Einsparungen

Relevanz:

r Andreas Sturm betonte den Zusammenhang von Aufarbeitung und Prävention: „Wir wollen aus den Erfahrungen der Betroffenen lernen, wie wir Kinder, Jugendliche und schutzbedürftige Erwachsene wirksamer schützen [...] Erwartungen deutlich. Auch berge der Missbrauch durch Geistliche und hochrangige Kirchenvertreter die Gefahr, bei manchen Menschen eine Glaubenskrise auszulösen. „Wir müssen eine andere Kultur entwickeln, wie [...] Gleichzeitig müsse aber jetzt schon gespart werden und es sei nicht mehr möglich, dies im „Rasenmäherverfahren“ zu leisten. Generalvikar Sturm stellte die weiteren Schritte auf dem Weg zu strukturellen

Advent und Weihnachten am Dom

Relevanz:

weiter stattfinden. Nachdem im vergangenen Advent die Reihe „Halte.Punkt.Advent“ viel Zuspruch erfahren hat, wird sie in diesem Jahr fortgesetzt. Beginnend mit dem 2. Dezember bis zum 16. Dezember laden [...] Krippenlandschaft im zweiten Jahr in Folge nicht innerhalb des Doms aufzubauen, um potentiell gefährliche Menschenansammlungen zu vermeiden. Im Dom wird eine kleine Krippenszene vor dem Pfarraltar zur

EBR Gemarkung Haßloch

Relevanz:

sbestätigung Ihrer Bank möglich. Mit der Abgabe einer Bewerbung werden die nachstehenden Verfahrensbedingungen anerkannt. a) Dem kirchlichen Eigentümer verbleibt die volle Entscheidungsfreiheit darüber

  • vorherige
  • ....
  • 336
  • 337
  • 338
  • 339
  • 340
  • 341
  • 342
  • 343
  • 344
  • 345
  • ....
  • nächste

Bistum Speyer
Bischöfliches Ordinariat Speyer
Kleine Pfaffengasse 16
67346 Speyer

Telefon: 06232 102 0
E-Mail: info@bistum-speyer.de

Startseite | Newsletter | Kontakt
Sitemap | Presse und Medien
Impressum | Datenschutz

Top
  • Seite drucken