Logo des Bistum Speyer mit weißem Kreuz auf blauem Schild
  • Bistum
    • Leitung
    • Aufbau
    • Dom
    • Dom- & Diözesanmuseum
    • Geschichte
    • Bistumskarte
    • Finanzen
    • Zahlen und Statistik
    • Wallfahrtsorte
    • Kirchenjahr
    • Ein Segen sollt ihr sein
    • Gemeindepast. 2015
    • Pastorale Konzepte der Pfarreien
    • Pilger der Hoffnung
    • Romwallfahrt 2025
    • Aufstehen für...
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Synodalität
  • Seelsorge
    • Familien, Paare, Singles
    • Liebe feiern
    • Frauen
    • LSBTI* Menschen
    • Männer
    • Kinder und Jugendliche
    • Junge Erwachsene
    • Senioren
    • Bibel und Leben
    • Menschen mit Behinderung
    • Arbeitsbereich Arbeitswelt
    • Kirche und Sport
    • Kirchenmusik
    • Krankenhausseelsorge
    • Netzgemeinde "Da_zwischen"
    • Notfallseelsorge
    • Gefängnisseelsorge
    • Polizeiseelsorge
    • Seelsorge vor Ort
    • Sterben und Trauern
    • Pilgern und Wallfahrt
    • Afrikanische Seelsorge
    • Stabsstelle Innovation und Transformation
  • Bildung
    • Kindertagesstätten
    • Hochschule und Studium
    • Katholische Erwachsenenbildung
    • Bildungs- und Tagungshäuser
    • Katholische öffentliche Büchereien
    • Bistumsarchiv
    • Diözesanbibliothek
    • Spirituelle Bildung
    • Medienstelle
  • Schule
    • Für Lehrer*innen
    • Für Schüler*innen und Eltern
    • Über uns
  • Rat und Hilfe
    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Kirche.Für Dich. Mit Dir.
    • Eintritt in die Kirche
    • Beratung zu Umweltschutz
    • Beratung zum kirchlichen Eherecht
    • Gemeindeberatung
    • Supervision
  • Mitarbeit
    • Berufe in der Kirche
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Stellenangebote
    • Zum Portal für Mitarbeitende
    • Rechtliche Informationen
    • Leitfaden zur Kommunikation
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Kirche im Radio
    • Social Media
    • Newsletter
    • Kirchenzeitung
    • Fortbildungen
    • Vision
    • Strategieprozess
    • Klimaschutz
    • Energie sparen
    • Ukraine-Hilfe
    • Bildergalerien
  • Bistum
  • Seelsorge
  • Bildung
  • Schule
  • Rat und Hilfe
  • Mitarbeit
  • Aktuelles

Sie sind hier

  1. Bistum Speyer
Suche auf dieser Homepage
A-Z Suche nach Anfangsbuchstaben

A - Z Stichwortsuche

Bitte wählen Sie einen Buchstaben aus:

a
b
c
d
e
f
g
h
i
j
k
l
m
n
o
p
q
r
s
t
u
v
w
x
y
z
0-9
Zur Bistumskarte
Zur Landkarte Bistum

Informationen

Zur Internetseite
Gemeinden dieser Pfarrei

Dekanate

In dieser Übersicht finden Sie alle Dekanate im Bistum Speyer.

Dekanat 1 Bad Dürkheim

[weiterlesen]


Dekanat 2 Donnersberg

[weiterlesen]


Dekanat 3 Germersheim

[weiterlesen]


Dekanat 4 Kaiserslautern

[weiterlesen]


Dekanat 5 Kusel

[weiterlesen]

Dekanat 6 Landau

[weiterlesen]


Dekanat 7 Speyer

[weiterlesen]


Dekanat 8 Pirmasens

[weiterlesen]


Dekanat 9 Saarpfalz

[weiterlesen]


Dekanat 10 Ludwigshafen

[weiterlesen]

Leichte Sprache
+496341-9230-0
Schulcampus
Newsletter abonnieren
der pilger bei Facebook
der pilger bei Instagram
Nachrichten als RSS-Feed
Anmelden zum ePaper
 
Gesucht nach fahr. Es wurden 3861 Ergebnisse in 36 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 3441 bis 3450 von 3861.
Ergebnisse pro Seite:
  • vorherige
  • ....
  • 340
  • 341
  • 342
  • 343
  • 344
  • 345
  • 346
  • 347
  • 348
  • 349
  • ....
  • nächste

Archiv

Relevanz:

besonders zur Sache; weil gerade die französischen Fahrer besonders motiviert sind. Die Doping-Ära ist Geschichte, die heutige Generation der Fahrer hat eine Chance verdient. Denn sie trainieren hart.

„Jedes Gespräch ein kleiner Schutzschirm“

Relevanz:

Einsamkeit nicht Spitzenreiter, aber auch hier klagten 8,9 (Mail) bzw. 10,3 Prozent darüber.“ Das Thema erfährt zurecht inzwischen gesellschaftspolitische und mediale Aufmerksamkeit. Während der Pandemie schien

„Lebendige Orte der Begegnung, der Bildung und der Inspiration“

Relevanz:

einige Zeit in andere Länder führte, habe ich in Wirtschafts- und Beratungsunternehmen umfassende Erfahrungen in den Bereichen Marketing, Kommunikation und gesellschaftlicher Wandel gesammelt. Vor einiger

Appartementhaus mit modernem Konzept

Relevanz:

mit einem Chip. Über eine moderne Klingelanlage können Besucher das Haus betreten. Durch die Hofeinfahrt gelangt man zum zweiten Bau der Einrichtung. Im Erdgeschoss wird künftig die Tagesstätte von St

Große Zustimmung zu Plänen für Heinrich Pesch Siedlung

Relevanz:

llungen hinsichtlich dieser Gesichtspunkte kritisch hinterfragt, profitiert Merkel von seinen Erfahrungen beim Bauen. Beide, so Pater Spermann, ermöglichen es, „dass wir unseren Traum größer träumen können“

„Ohne einander sind wir wesentlich ärmer“

Relevanz:

geworden sei. Durch die vielen gemeinsamen Gruppen und Aktivitäten machten die Gemeindemitglieder die Erfahrung: „Ohne einander wären wir wesentlich ärmer.“ Kabanow und Schulze betonten, wie wichtig eine gute

Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit im Fokus

Relevanz:

Gruppe will auch weiterhin miteinander in Verbindung bleiben, um sich gegenseitig zu ermuntern und Erfahrungen auszutauschen. Das nächste Treffen ist für Ende Juni ebenfalls in Neustadt geplant. Text/Fotos:

Leben ist mehr als Arbeit und Konsum

Relevanz:

freien Sonntags ein. Der (freie) Sonntag soll zeigen: „Leben ist mehr als Arbeit und Konsum!“. Diese Erfahrung soll die Gesellschaft jeden Sonntag machen können, indem sie innehält und aufatmet. Der Sonntag

Ausgezeichnet: Ein Gottesraum mit Gottesauge

Relevanz:

wiederverwertet werden. Unter der Maßgabe „reduce, reuse, recycle“ setzte das in Kirchenräumen erfahrene Kaiserslauterer Architektenduo Andrea Uhrig und Dirk Bayer das Projekt ökologisch und ästhetisch

Ausstellung zum Speyerer Bistumsjubiläum in Münster

Relevanz:

Gruppe von Jugendlichen aus dem Bistum Speyer in die westfälische Universitätsstadt reisen. Diese Fahrt wird von dem Jugendverband Junge Kirche Speyer in Kooperation mit dem Bund der Deutschen Katholischen

  • vorherige
  • ....
  • 340
  • 341
  • 342
  • 343
  • 344
  • 345
  • 346
  • 347
  • 348
  • 349
  • ....
  • nächste

Bistum Speyer
Bischöfliches Ordinariat Speyer
Kleine Pfaffengasse 16
67346 Speyer

Telefon: 06232 102 0
E-Mail: info@bistum-speyer.de

Startseite | Newsletter | Kontakt
Sitemap | Presse und Medien
Impressum | Datenschutz

Top
  • Seite drucken