Logo des Bistum Speyer mit weißem Kreuz auf blauem Schild
  • Bistum
    • Leitung
    • Aufbau
    • Dom
    • Dom- & Diözesanmuseum
    • Geschichte
    • Bistumskarte
    • Finanzen
    • Zahlen und Statistik
    • Wallfahrtsorte
    • Kirchenjahr
    • Ein Segen sollt ihr sein
    • Gemeindepast. 2015
    • Pastorale Konzepte der Pfarreien
    • Pilger der Hoffnung
    • Romwallfahrt 2025
    • Aufstehen für...
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Synodalität
  • Seelsorge
    • Familien, Paare, Singles
    • Liebe feiern
    • Frauen
    • LSBTI* Menschen
    • Männer
    • Kinder und Jugendliche
    • Junge Erwachsene
    • Senioren
    • Bibel und Leben
    • Menschen mit Behinderung
    • Arbeitsbereich Arbeitswelt
    • Kirche und Sport
    • Kirchenmusik
    • Krankenhausseelsorge
    • Netzgemeinde "Da_zwischen"
    • Notfallseelsorge
    • Gefängnisseelsorge
    • Polizeiseelsorge
    • Seelsorge vor Ort
    • Sterben und Trauern
    • Pilgern und Wallfahrt
    • Afrikanische Seelsorge
    • Stabsstelle Innovation und Transformation
  • Bildung
    • Kindertagesstätten
    • Hochschule und Studium
    • Katholische Erwachsenenbildung
    • Bildungs- und Tagungshäuser
    • Katholische öffentliche Büchereien
    • Bistumsarchiv
    • Diözesanbibliothek
    • Spirituelle Bildung
    • Medienstelle
  • Schule
    • Für Lehrer*innen
    • Für Schüler*innen und Eltern
    • Über uns
  • Rat und Hilfe
    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Kirche.Für Dich. Mit Dir.
    • Eintritt in die Kirche
    • Beratung zu Umweltschutz
    • Beratung zum kirchlichen Eherecht
    • Gemeindeberatung
    • Supervision
  • Mitarbeit
    • Berufe in der Kirche
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Stellenangebote
    • Zum Portal für Mitarbeitende
    • Rechtliche Informationen
    • Leitfaden zur Kommunikation
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Kirche im Radio
    • Social Media
    • Newsletter
    • Kirchenzeitung
    • Fortbildungen
    • Vision
    • Strategieprozess
    • Klimaschutz
    • Energie sparen
    • Ukraine-Hilfe
    • Bildergalerien
  • Bistum
  • Seelsorge
  • Bildung
  • Schule
  • Rat und Hilfe
  • Mitarbeit
  • Aktuelles

Sie sind hier

  1. Bistum Speyer
Suche auf dieser Homepage
A-Z Suche nach Anfangsbuchstaben

A - Z Stichwortsuche

Bitte wählen Sie einen Buchstaben aus:

a
b
c
d
e
f
g
h
i
j
k
l
m
n
o
p
q
r
s
t
u
v
w
x
y
z
0-9
Zur Bistumskarte
Zur Landkarte Bistum

Informationen

Zur Internetseite
Gemeinden dieser Pfarrei

Dekanate

In dieser Übersicht finden Sie alle Dekanate im Bistum Speyer.

Dekanat 1 Bad Dürkheim

[weiterlesen]


Dekanat 2 Donnersberg

[weiterlesen]


Dekanat 3 Germersheim

[weiterlesen]


Dekanat 4 Kaiserslautern

[weiterlesen]


Dekanat 5 Kusel

[weiterlesen]

Dekanat 6 Landau

[weiterlesen]


Dekanat 7 Speyer

[weiterlesen]


Dekanat 8 Pirmasens

[weiterlesen]


Dekanat 9 Saarpfalz

[weiterlesen]


Dekanat 10 Ludwigshafen

[weiterlesen]

Leichte Sprache
+496341-9230-0
Schulcampus
Newsletter abonnieren
der pilger bei Facebook
der pilger bei Instagram
Nachrichten als RSS-Feed
Anmelden zum ePaper
 
Gesucht nach fahr. Es wurden 3861 Ergebnisse in 29 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 3451 bis 3460 von 3861.
Ergebnisse pro Seite:
  • vorherige
  • ....
  • 341
  • 342
  • 343
  • 344
  • 345
  • 346
  • 347
  • 348
  • 349
  • 350
  • ....
  • nächste

„Wir kamen als Gäste und gingen als Freunde“

Relevanz:

Kontakt über WhatsApp, Facebook und E-Mail. Müde und erschöpft, aber voller neuer Eindrücke und Erfahrungen landeten wir wieder in Frankfurt und sind sehr dankbar für alles, was wir erleben durften: „Wir

Bundesweites Ökumenisches Netzwerk Klimagerechtigkeit gegründet

Relevanz:

politischen Klimaplattform der Kirchen, Entwicklungsdienste und Missionswerke auf vielfältige Erfahrungen zurückgreifen. Unterstützung für Klimapilgerweg 2018 Das Ökumenische Netzwerk wird den Klimapilgerweg

Kloster Neustadt bietet Chören Probemöglichkeiten

Relevanz:

großen Abstand einhalten – beim Singen ist die Verbreitung der so genannten Aerosole besonders gefährlich. In dieser Situation ist das Kloster Neustadt zum „Ausweichquartier“ für Neustadter Chöre geworden

„Spiritualität am Grill“ im Kloster Neustadt

Relevanz:

die ihm sagt: „Der da oben, der macht mich immuner als alles andere“. Und die Glocken des Doms, fährt sie dankbar fort, erinnern sie daran. Glückliche Menschen verließen nach rund zwei Stunden das Gelände

Christlicher Gastgeber und geistlicher Begleiter

Relevanz:

das in der Trägerschaft des Ordens ist. Der Kontakt zu den Herz-Jesu-Priestern dort und gute Erfahrungen in der kirchlichen Jugendarbeit in seiner Heimatgemeinde ließen in ihm den Gedanken reifen, als

Kolpingwerk im Bistum mitgeprägt

Relevanz:

muss, als Kirche den Mund aufzumachen, vor allem wenn es um Ungerechtigkeit geht, die Menschen widerfährt“. Kiefer lobte an Bettinger eine „angenehme Mischung von Tatkraft und Bescheidenheit“. Domkapitular

„Gemeinsam Gesellschaft gestalten“

Relevanz:

des Caritas-Zentrums zu reden, unterstrich er. Denn die Menschen, die ins Caritas-Zentrum kommen, erfahren dort Hilfe. Eine gute Vernetzung sei mit Grundlage für die Arbeit, die hier geleistet werde. St

Bistum Speyer startet seinen Visionsprozess

Relevanz:

Verwaltungsräte und Gemeindeausschüsse. In bis zu fünf Pfarreien möchte das Bistum dabei das Wahlverfahren der allgemeinen Briefwahl testen, wie Domkapitular Franz Vogelgesang, Leiter der Hauptabteilung

Seelsorge braucht Gesichter

Relevanz:

konstruktiv begleitet. Die Ausbildungskosten werden vom Bischöflichen Ordinariat übernommen. Die Fahrtkosten und die Auslagen für die erforderlichen Arbeitsmaterialien sind von der Pfarrei zu tragen. Termine

Multireligiös feiern – „mit Vertrauen und Fingerspitzengefühl“

Relevanz:

dialogbereit“ zu begegnen. In Workshops hatten die Teilnehmenden die Gelegenheit, sich über ihre Erfahrungen mit gemeinsamen Trauungen und Bestattungen oder mit öffentlichen (Friedens-)Gebeten auszutauschen

  • vorherige
  • ....
  • 341
  • 342
  • 343
  • 344
  • 345
  • 346
  • 347
  • 348
  • 349
  • 350
  • ....
  • nächste

Bistum Speyer
Bischöfliches Ordinariat Speyer
Kleine Pfaffengasse 16
67346 Speyer

Telefon: 06232 102 0
E-Mail: info@bistum-speyer.de

Startseite | Newsletter | Kontakt
Sitemap | Presse und Medien
Impressum | Datenschutz

Top
  • Seite drucken