Logo des Bistum Speyer mit weißem Kreuz auf blauem Schild
  • Bistum
    • Leitung
    • Aufbau
    • Dom
    • Dom- & Diözesanmuseum
    • Geschichte
    • Bistumskarte
    • Finanzen
    • Zahlen und Statistik
    • Wallfahrtsorte
    • Kirchenjahr
    • Ein Segen sollt ihr sein
    • Gemeindepast. 2015
    • Pastorale Konzepte der Pfarreien
    • Pilger der Hoffnung
    • Romwallfahrt 2025
    • Aufstehen für...
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Synodalität
  • Seelsorge
    • Familien, Paare, Singles
    • Liebe feiern
    • Frauen
    • LSBTI* Menschen
    • Männer
    • Kinder und Jugendliche
    • Junge Erwachsene
    • Senioren
    • Bibel und Leben
    • Menschen mit Behinderung
    • Arbeitsbereich Arbeitswelt
    • Kirche und Sport
    • Kirchenmusik
    • Krankenhausseelsorge
    • Netzgemeinde "Da_zwischen"
    • Notfallseelsorge
    • Gefängnisseelsorge
    • Polizeiseelsorge
    • Seelsorge vor Ort
    • Sterben und Trauern
    • Pilgern und Wallfahrt
    • Afrikanische Seelsorge
    • Stabsstelle Innovation und Transformation
  • Bildung
    • Kindertagesstätten
    • Hochschule und Studium
    • Katholische Erwachsenenbildung
    • Bildungs- und Tagungshäuser
    • Katholische öffentliche Büchereien
    • Bistumsarchiv
    • Diözesanbibliothek
    • Spirituelle Bildung
    • Medienstelle
  • Schule
    • Für Lehrer*innen
    • Für Schüler*innen und Eltern
    • Über uns
  • Rat und Hilfe
    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Kirche.Für Dich. Mit Dir.
    • Eintritt in die Kirche
    • Beratung zu Umweltschutz
    • Beratung zum kirchlichen Eherecht
    • Gemeindeberatung
    • Supervision
  • Mitarbeit
    • Berufe in der Kirche
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Stellenangebote
    • Zum Portal für Mitarbeitende
    • Rechtliche Informationen
    • Leitfaden zur Kommunikation
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Kirche im Radio
    • Social Media
    • Newsletter
    • Kirchenzeitung
    • Fortbildungen
    • Vision
    • Strategieprozess
    • Klimaschutz
    • Energie sparen
    • Ukraine-Hilfe
    • Bildergalerien
  • Bistum
  • Seelsorge
  • Bildung
  • Schule
  • Rat und Hilfe
  • Mitarbeit
  • Aktuelles

Sie sind hier

  1. Bistum Speyer
Suche auf dieser Homepage
A-Z Suche nach Anfangsbuchstaben

A - Z Stichwortsuche

Bitte wählen Sie einen Buchstaben aus:

a
b
c
d
e
f
g
h
i
j
k
l
m
n
o
p
q
r
s
t
u
v
w
x
y
z
0-9
Zur Bistumskarte
Zur Landkarte Bistum

Informationen

Zur Internetseite
Gemeinden dieser Pfarrei

Dekanate

In dieser Übersicht finden Sie alle Dekanate im Bistum Speyer.

Dekanat 1 Bad Dürkheim

[weiterlesen]


Dekanat 2 Donnersberg

[weiterlesen]


Dekanat 3 Germersheim

[weiterlesen]


Dekanat 4 Kaiserslautern

[weiterlesen]


Dekanat 5 Kusel

[weiterlesen]

Dekanat 6 Landau

[weiterlesen]


Dekanat 7 Speyer

[weiterlesen]


Dekanat 8 Pirmasens

[weiterlesen]


Dekanat 9 Saarpfalz

[weiterlesen]


Dekanat 10 Ludwigshafen

[weiterlesen]

Leichte Sprache
+496341-9230-0
Schulcampus
Newsletter abonnieren
der pilger bei Facebook
der pilger bei Instagram
Nachrichten als RSS-Feed
Anmelden zum ePaper
 
Gesucht nach fahr. Es wurden 3861 Ergebnisse in 25 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 3471 bis 3480 von 3861.
Ergebnisse pro Seite:
  • vorherige
  • ....
  • 343
  • 344
  • 345
  • 346
  • 347
  • 348
  • 349
  • 350
  • 351
  • 352
  • ....
  • nächste

Aktuelle Fragen im Licht des Evangeliums

Relevanz:

einen Mix aus gesellschaftspolitischen, spirituell-theologischen und bistumsgeschichtlichen Themen“, fährt sie fort. Nach wie vor bieten wir mit unseren Veranstaltungen Information, Diskussion und Begegnung

Ortsgemeinde finanziert Medien in der KÖB Leimersheim

Relevanz:

über ihre Beziehungen zu Eltern und Geschwistern, ihre Angst vor Gewalt und Krieg, aber auch über Erfahrungen mit Krankheit und Behinderung. Die massiven Repressionen der DDR-Behörden behandelt der Spielfilm

Kindertagesstätte Edith Stein bekommt KTK-Gütesiegel

Relevanz:

geschätzte Kita am Pilotprojekt SpeQM (Speyerer Qualitätsmanagement) teilgenommen und das Zertifizierungsverfahren erfolgreich abgeschlossen. „Sie haben sich auf einen Weg gemacht, der alles andere als einfach

Nachhaltig predigen zum Thema „bedrohte Freiheit“

Relevanz:

Resonanz hervorgerufen. Darin schildert er in den ersten Kapiteln, was unserem gemeinsamen Haus widerfährt. Dabei geht er auf aktuelle Umwelt- und Gesellschaftsprobleme ein, die den Eindruck vermitteln

Notker Wolf OSB spricht beim Forum Katholische Akademie

Relevanz:

eine Angst in unserer Bevölkerung fest, dass alles langsam den Bach hinabgeht: Unser Wohlstand ist gefährdet, unsere deutsche Identität, und unsere Sicherheit an öffentlichen Plätzen. Warum machen Sie „den

50 Jahre Wohnungslosenhilfe im Haus St. Martin

Relevanz:

an verschiedenen Maßnahmen des Jobcenters teilgenommen, Arbeitsstunden abge-leistet und das Insolvenzverfahren ist eingeleitet. Heute weiß der Mann Mitte 40, dass er maximal fünf bis sechs Stunden am Tag

Frühgeschichte von Stadt und Bistum Speyer

Relevanz:

Berschin. Zwei Beiträge hat Dr. Herbert Wurster, Leiter des Bistumsarchivs Passau und langjähriger Weggefährte Ammerichs, beigesteuert. Als Historiker und Philologe beleuchtet Wurster unter der Überschrift

Dombauverein stellt neuen Domsekt vor

Relevanz:

g eines Jahresprogramms für 2017 beschäftig gewesen. Neben den wissenschaftlichen Foren und den Fahrten für die Mitglieder nach Colmar und Strasbourg sei auch wieder ein Golfturnier in Planung. Erstmals

Bienenparadies vor dem Caritas-Altenzentrum St. Matthias

Relevanz:

SWR. „Ich habe zufällig die Sendung „Kaffee oder Tee“ im Fernsehen angesehen und so von der Aktion erfahren und spontan gedacht, das wäre doch etwas für uns“, erzählt Annette Schenk, Einrichtungsleiterin

Mit kniffligen Fragen Germersheim erkundet

Relevanz:

Germersheim, zehn aus dem Kreis Germersheim und zehn kamen aus Orten über den Kreis hinaus. Die weiteste Anfahrt hatte eine Familie aus Worms, berichtet Organisatorin Regina Huwe-Wittmann. „Die Stadtrallye ist

  • vorherige
  • ....
  • 343
  • 344
  • 345
  • 346
  • 347
  • 348
  • 349
  • 350
  • 351
  • 352
  • ....
  • nächste

Bistum Speyer
Bischöfliches Ordinariat Speyer
Kleine Pfaffengasse 16
67346 Speyer

Telefon: 06232 102 0
E-Mail: info@bistum-speyer.de

Startseite | Newsletter | Kontakt
Sitemap | Presse und Medien
Impressum | Datenschutz

Top
  • Seite drucken