Logo des Bistum Speyer mit weißem Kreuz auf blauem Schild
  • Bistum
    • Leitung
    • Aufbau
    • Dom
    • Dom- & Diözesanmuseum
    • Geschichte
    • Bistumskarte
    • Finanzen
    • Zahlen und Statistik
    • Wallfahrtsorte
    • Kirchenjahr
    • Ein Segen sollt ihr sein
    • Gemeindepast. 2015
    • Pastorale Konzepte der Pfarreien
    • Pilger der Hoffnung
    • Romwallfahrt 2025
    • Aufstehen für...
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Synodalität
  • Seelsorge
    • Familien, Paare, Singles
    • Liebe feiern
    • Frauen
    • LSBTI* Menschen
    • Männer
    • Kinder und Jugendliche
    • Junge Erwachsene
    • Senioren
    • Bibel und Leben
    • Menschen mit Behinderung
    • Arbeitsbereich Arbeitswelt
    • Kirche und Sport
    • Kirchenmusik
    • Krankenhausseelsorge
    • Netzgemeinde "Da_zwischen"
    • Notfallseelsorge
    • Gefängnisseelsorge
    • Polizeiseelsorge
    • Seelsorge vor Ort
    • Sterben und Trauern
    • Pilgern und Wallfahrt
    • Afrikanische Seelsorge
    • Stabsstelle Innovation und Transformation
  • Bildung
    • Kindertagesstätten
    • Hochschule und Studium
    • Katholische Erwachsenenbildung
    • Bildungs- und Tagungshäuser
    • Katholische öffentliche Büchereien
    • Bistumsarchiv
    • Diözesanbibliothek
    • Spirituelle Bildung
    • Medienstelle
  • Schule
    • Für Lehrer*innen
    • Für Schüler*innen und Eltern
    • Über uns
  • Rat und Hilfe
    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Kirche.Für Dich. Mit Dir.
    • Eintritt in die Kirche
    • Beratung zu Umweltschutz
    • Beratung zum kirchlichen Eherecht
    • Gemeindeberatung
    • Supervision
  • Mitarbeit
    • Berufe in der Kirche
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Stellenangebote
    • Zum Portal für Mitarbeitende
    • Rechtliche Informationen
    • Leitfaden zur Kommunikation
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Kirche im Radio
    • Social Media
    • Newsletter
    • Kirchenzeitung
    • Fortbildungen
    • Vision
    • Strategieprozess
    • Klimaschutz
    • Energie sparen
    • Ukraine-Hilfe
    • Bildergalerien
  • Bistum
  • Seelsorge
  • Bildung
  • Schule
  • Rat und Hilfe
  • Mitarbeit
  • Aktuelles

Sie sind hier

  1. Bistum Speyer
Suche auf dieser Homepage
A-Z Suche nach Anfangsbuchstaben

A - Z Stichwortsuche

Bitte wählen Sie einen Buchstaben aus:

a
b
c
d
e
f
g
h
i
j
k
l
m
n
o
p
q
r
s
t
u
v
w
x
y
z
0-9
Zur Bistumskarte
Zur Landkarte Bistum

Informationen

Zur Internetseite
Gemeinden dieser Pfarrei

Dekanate

In dieser Übersicht finden Sie alle Dekanate im Bistum Speyer.

Dekanat 1 Bad Dürkheim

[weiterlesen]


Dekanat 2 Donnersberg

[weiterlesen]


Dekanat 3 Germersheim

[weiterlesen]


Dekanat 4 Kaiserslautern

[weiterlesen]


Dekanat 5 Kusel

[weiterlesen]

Dekanat 6 Landau

[weiterlesen]


Dekanat 7 Speyer

[weiterlesen]


Dekanat 8 Pirmasens

[weiterlesen]


Dekanat 9 Saarpfalz

[weiterlesen]


Dekanat 10 Ludwigshafen

[weiterlesen]

Leichte Sprache
+496341-9230-0
Schulcampus
Newsletter abonnieren
der pilger bei Facebook
der pilger bei Instagram
Nachrichten als RSS-Feed
Anmelden zum ePaper
 
Gesucht nach fahr. Es wurden 3861 Ergebnisse in 24 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 3491 bis 3500 von 3861.
Ergebnisse pro Seite:
  • vorherige
  • ....
  • 345
  • 346
  • 347
  • 348
  • 349
  • 350
  • 351
  • 352
  • 353
  • 354
  • ....
  • nächste

Übereinstimmung in der Flüchtlingspolitik

Relevanz:

netzwerkartiger Kooperationsformen. Viertens wird die Synode wohl dafür votieren, das in den Beratungen erfahrene gemeinsame Sehen, Hören, Diskutieren und Entscheiden als synodales Prinzip bistumsweit zu verankern

„Vor 25 Jahren war das Pionierarbeit“

Relevanz:

würdigte das vielseitige Wirken der Einrichtung. „Ihre Arbeit und Fürsorge sind unverzichtbar für die Wohlfahrt der Stadt.“ Während der Chor der Pirmasenser Partnereinrichtung Vinzenz von Paul musikalische Akzente

Schulungsreihe zum Thema Flüchtlinge für Ehrenamtliche

Relevanz:

voraussichtlich am Dienstag, 12. April um 18.30 Uhr. Dann geht es um den Ablauf und Beteiligte im Asylverfahren, um Aufenthaltsrecht und Aufenthaltstitel, das Asylbewerberleistungsgesetz, die Themen Arbeit

Frieden möglich machen!

Relevanz:

Bruder und Schwester. Wir schätzen den Glauben unserer muslimischen Freundinnen und Freunde und erfahren auch ihre Wertschätzung uns gegenüber. Wir trauern gemeinsam um alle Opfer von Terrorismus. Wir

Kinderbetreuung mit Engagement und Qualität

Relevanz:

nun zertifizierten Einrichtungen sollen dabei als Ansprechpartner zur Verfügung stehen und ihre Erfahrungen mit den anderen Kindertagesstätten austauschen. „Wir sind auf dem Weg“, so der Generalvikar, „aber

Die Welt braucht das gemeinsame Zeugnis der Christen

Relevanz:

Reden über den vermeintlichen Untergang des christlichen Abendlandes als billige und zugleich gefährliche Propaganda“, sagte der Bischof. Gerade in der gegenwärtigen Situation, in der die anfänglich offene

„nachhaltig predigen“ bietet neue Textvorschläge

Relevanz:

stehen in der kirchlichen Verkündigung, in Seelsorge und Bildungs- und Verbandarbeit. Sie sind erfahrene „Frontarbeiter“ an der Nahtstelle von Kirche und Gesellschaft. Im 11. Jahr von „nachhaltig predigen“

Ein Segen sollt ihr sein

Relevanz:

Ingbert Markus Keller, Vorsitz Gemeindeausschuss Bobenthal Christoph Hartmüller, Pfarrer Mariä Himmelfahrt Otterberg Christopher Jakob, Ehrenamt Michael Ganster, Diakon Manfred Heitz, Mitglied der Diöz [...] Gemeindeausschuss Herz Jesu Hassel Gemeindeausschuss Kirchheim-Bissersheim Gemeindeausschuss Mariä Himmelfahrt der Pfarrei Pax Christi, Speyer Gemeindeausschuss St. Jakobus, Busenberg Gemeindeausschuss St. [...] Pfarreirat Hl. Anna, Edenkoben Pfarreirat Hl. Maria Magdalena, Klingenmünster Pfarreirat Mariä Himmelfahrt, Landau Pfarrei Maria, Mutter der Kirche Maikammer Pfarrei Pax Christi, Speyer Pfarreirat und

Sanierung der Osttürme des Speyerer Doms startet

Relevanz:

gehen, hätte das Gerüst in diesem Bereich höhere Anforderungen in Bezug auf die Fluchtwege und Feuerwehrzufahrten erfüllen müssen. Der Hauptzugang zur Sakristei wäre stark eingeschränkt gewesen und auch die

„Nicht nur das Essen ist wichtig, auch die Gemeinschaft“

Relevanz:

Leute sind alle reich“. Bei der „Winterküche“ sei aber das Matthäus-Evangelium in Wirklichkeit erfahrbar: „Denn ich bin hungrig gewesen und ihr habt mir zu essen gegeben“. Alle Beteiligten bekräftigten

  • vorherige
  • ....
  • 345
  • 346
  • 347
  • 348
  • 349
  • 350
  • 351
  • 352
  • 353
  • 354
  • ....
  • nächste

Bistum Speyer
Bischöfliches Ordinariat Speyer
Kleine Pfaffengasse 16
67346 Speyer

Telefon: 06232 102 0
E-Mail: info@bistum-speyer.de

Startseite | Newsletter | Kontakt
Sitemap | Presse und Medien
Impressum | Datenschutz

Top
  • Seite drucken